Tiere – die neusten Beiträge

Friert eine Katze? Bitte helft mir?

Hallo liebe Gemeinde.

Meine geliebte Katze wurde am 8.November 2021 totgefahren.

Seitdem mache ich mir schwere Vorwürfe, weil ich eine schlechte Katzenmutter war. Ich habe schon etliche Tierärzte und Pflegerinnen um ihre Meinung gefragt. Dennoch würde mich eure Meinung noch interessieren. Mir fällt der Verlust wahnsinnig schwer und ich grüble jeden Tag jetzt darüber nach.

Meine Susi war knapp über einem Jahr und an regelmäßigen Freigang gewöhnt. Sie hat es draußen geliebt. Sie war aber für eine ausgewachsene Katze sehr klein und wog nur 3 Kilo. Allerdings war sie schon ziemlich flauschig. Das Foto zeigt sie 3 Tage vor ihrem Tod.

Jedenfalls ist sie am 8.11.21 um 14 Uhr Nachmittag rausgelaufen, als die Tür offen stand . Es war schönes Wetter tagsüber, trocken und 10 Grad Sonnenschein. Deshalb habe ich mir nichts dabei gedacht. Jedoch wurde es gegen Sonnenuntergang um 17 Uhr kalt und dunkel draußen und es hatte nur noch 5 Grad. Ich habe das total unterschätzt, dass es so kalt draußen war.

Normal ist immer jemand zuhause und lässt sie auch wieder rein, wenn sie das will. Nur an diesem Tag kamen wir erst um 18 Uhr nachhause und sie lag tot auf der Straße circa 600 Meter weit weg vom Haus entfernt. Das ist normal untypisch, dass sie soweit geht. Das hat sie nie gemacht, sie war immer im Garten und nähere Umgebung.

Daher vermute ich, sie hat gefroren und hat nach einem Unterschlupf gesucht. Normal ist sie ja immer nur kurz für eine Stunde oder so draußen und nachts überhaupt nicht. Im Sommer jedoch ist sie meistens länger draußen, sie ist nämlich schon wild und liebt es zu jagen. Sie mag es aber auch kuschelig warm und lag am liebsten auf mir im Bett drauf oder in ihren Höhlen im Haus.

Sie hatte keine Katzenklappe und kein Häuschen oder ähnliches draußen stehen. Daher tut sie mir jetzt so leid, weil sie wegen mir sterben musste. Am liebsten wäre es mir, ich wäre gestorben und nicht sie.

Mich quält das, dass sie vermutlich frierend umhergeirrt ist nach einem warmen Platz und schließlich zusammengefahren wurde. Vermutluch war sie auch schon so im Kälteschock, dass sie das Auto übersah oder zu schwach zum weglaufen war. Wir wohnen nämlich eigentlich in einer 30er Siedlung und ich verstehe das alles nicht.

Leider habe ich vorher nie Katzen oder Tiere gehabt und habe daher das Ganze mit der Kälte unterschätzt. Jeder sagt immer, eine Katze friert ja nicht.

Hätte ich eine Katzenklappe oder Katzenhaus gehabt, wäre das sicherlich nicht passiert. Zumal Susi laut Überwachungskamera ein paar Mal ins Haus hinein wollte. 4 Stunden Freigang ist einfach zu viel. Sie war das Haus mit 23 Grad gewöhnt. :-( und nicht Temperaturen zwischen 10 und 5 Grad.

Glaubt ihr, meine Katze hat gefroren und gehungert draußen und wurde deshalb totgefahren?

Ich bin so verzweifelt.

Bild zum Beitrag
Tiere, Katze, Freigängerkatze, Freigang für Katze

Mein Hamster ist noch zu dick, oder?

Hallo, ich habe meinen Zwerghamster (männlich, geb. September 2020) anfänglich wegen schlechter Beratung der Tierschutzorganisation unwissentlich überfüttert. Als er über 60 g hatte, habe ich mich besser informiert und seine Ernährung umgestellt. Erst nahm er gar nicht ab (vermutlich, weil er noch Vorräte hatte), dann sehr schnell -10 g. Ich wollte seinem Organismus dann eine Pause gönnen (und er war auch sehr übellaunig zu der Zeit) und habe erstmal wieder etwas mehr gefüttert. Nun hält er seit etwas über 4 Wochen 50 g und sieht so aus:

Zum Vergleich, hier hatte er noch 60 g:

Ich finde, er hat sichtlich abgenommen (und ist auch wesentlich agiler seither), aber er hat immer noch Speckringe, oder? Also für mein Gefühl gehören nochmal ca. 10 g runter. Liege ich da richtig?

Und muss ich bei seiner Diät irgendwas beachten, er ist ja nicht mehr der Jüngste?

Die letzten 4 Wochen bekam er täglich

  • 1 TL Basisfutter von Getzoo
  • + extra Grassamen
  • 1 Gammarus
  • 2 daumennagelgroße Stücke grüner Paprika/Gurke/Zucchini
  • 2 Melonen- oder Gurkenkerne

Als Snack alle paar Tage mal eine Löwenzahnwurzel oder getrocknete Blüten, Kräuter und Blätter.

Ich wollte nun die Grassamen und die Kerne streichen und nur noch jeden 2. Tag einen Gammarus geben, aber er hat sofort wieder mit dem Beißen begonnen :(

Hilfe bitte!

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Hamster, Zwerghamster

Haushuhn, eure Meinung/Erfahrung?

Hallo ihr lieben,

Ich habe mal eine Frage. Ich habe vor 5 Monaten ein Küken bekommen, um welches ich mich kümmern sollte, doch nun klebt es wie Kaugummi an mir. Er möchte nicht zu seines Gleichen und folgt mir auf Schritt und Tritt, weshalb ich mich nach langem hin und her überlegen entschlossen habe, ihn zu behalten. Er lebt bei mir zuhause und bekommt dort nun sein eigenen Rückzugsort, da ich noch ein Zimmer frei habe. :-)

Allerdings bekomme ich ständig irgendwelche dämlichen Kommentare wie: Tierquälerei, falsche Haltung oder werde aufs übelste beschimpft, doch was keiner weiß; ohne mich wäre der kleine Hahn bereits zu 1000% tot! Darauf bekam ich bereits die Antwort, dass es für das Tier am besten gewesen wäre. Meiner Meinung nach dürften wir keine Wellensittiche, Nymphensittiche und andere Exoten halten, da unsere Art von Haltung auch nicht ihrer Natur entspricht! Sie alle werden dennoch selbstverständlich zuhause und in Käfigen gehalten, manche ohne Freiflug und andere in einer Voliere, doch artgerecht ist dennoch was anderes, wenn man es schon streng nehmen muss.

Der kleine hat von mir den Namen Nugget bekommen, denn Nugget bedeutet Goldstück und er ist mein kleines Goldstück! Ich hätte niemals gedacht, dass man ein Huhn so ins Herz schließen kann! Es ist wahnsinn!

Ich habe ihn auch nie gezwungen bei mir zu bleiben. Als ich nachhause ging stand er kurz danach direkt vor meiner Tür und wollte rein. Aber einsperren kam für mich nie in Frage, denn er soll selber entscheiden wo er sein will. Auch Treppen kann er laufen. Wir sind täglich raus gegangen aber seit die Temperaturen so kalt geworden sind, sind wir mehr drinnen als draußen. Und wenn draußen dann nur um den Müll runter zu bringen.

Auch hat er sein eigenes Staubbad, sowie stroh, welches er morgen dazu bekommt. :-) ihm geht es wirklich prächtig und auch der Tierarzt hat keinerlei Einwände. Nugget sei sehr faszinierend und ein solches Huhn hat er noch nie erlebt. 😅

Aber wie dem auch sei. Nun zu euch! Wie seht ihr das ganze? Tierquälerei oder keine Tierquälerei? Wie hättet ihr gehandelt?

Danke im voraus für eure Meinungen. Bin wirklich Neugierig, ob es gleichgesinnte gibt.

Tiere, Geflügel, Hahn, Huhn, Hühnerhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere