Pferd hat Angst vor der Hand?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

es kann sein, dass du unterbewusst immer „riegelst“, was bedeutet dass du die ganze Zeit Paraden gibst. Achte mal speziell drauf deine Hände wirklich nur stehen zu lassen und viel über Kreuz und Schenkel zu machen. Viel Erfolg :)

Woher ich das weiß:Hobby

auf den kopf eines fünfjährigen pferdes gehört so lange kein zaumzeug mehr und kein gebiss ins maul, bis die zangen und die hengstzähne fertig geschoben haben.

auf gut reiterdeutsch:

dein pferd hat ziepen in der fresse, weil es gerade zahnt.

wenn es damit fertig ist, die lade vermessen, ein passendes gebiss kaufen und zaumzeug wieder anlegen. und zwar so, dass es KEINE falte im maulwinkel gibt. keinen sperrriemen.

wenn das gebiss ruhig liegen soll, lässt sich auch bei einer hippus trense oder einem doppelt gebrochenen olivenkopf eine kinnkette verwenden.

bis dahin arbeitest du bitte vom boden aus mit dem kappzaum und massierst dem bub das zahnfleisch - möglichst mit kalten händen. wenn es sich das gefallen lässt, kannst du auch so tropfen aus der apotheke draufmachen, die man zahnenden babys draufmacht.

wenn du jetzt weiter reitest und ein zaumzeug benutzt, machst du dein pferd kaputt.

wenn du in einem halben jahr wieder ein gebiss benutzen kannst, bitte auch einmal die woche einen professionellen beritt und einmal die woche eine einzelstunde für dich.

und es gibt noch was, was du unbedingt lernen musst - stillesitzen und da hinsehen, wohin du reiten willst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Die Ursachen können vielfältig sein. Angefangen von nicht gemachten Zähnen bzw. Probleme beim Zahnwechsel, Verletzungen im Maulbereich, nicht passendes Gebiss, zu harte/unruhige Reiterhand, Verspannungen im Nacken, etc. mit zu harter Hand eingeritten, vom gerade mal 5j. mit noch nicht ausreichender Balance u. evtl. noch fehlender Muskulatur zuviel verlangt, etc. pp.

Ich hoffe, du hast einen Trainer zur Seite, so ein junges Pferd sollte IMMER mit fachlich versierter Begleitung ausgebildet werden.

Zahnarzt u. Osteo drauf schauen lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Juju728 
Fragesteller
 21.11.2021, 12:27

Ja, das habe ich.

Allerdings möchte ich sie da momentan nicht fragen, da sie privat gerade Probleme mit der Familie hat. Morgen habe ich aber wieder Training, dann schau ich da mal wie’s wird.

0
Dahika  21.11.2021, 12:57
@Juju728

das ist aber der Beruf der Trainerin. Im Beruf müssen private Probleme hintenanstehen, in die Freizeit verschoben werden. Die verdient doch damit ihr Geld, oder ist es eine Selbsternannte.

3
Juju728 
Fragesteller
 21.11.2021, 13:03
@Dahika

Ist schon eine offizielle, aber auch die beste Freundin meiner Mama und wir unternehmen privat auch viel deshalb bissl schwierig aber danke 🤗

0
Urlewas  21.11.2021, 13:31
@Juju728

Wenn du Training bei ihr hast , macht es doch für ihr Privatleben keinen Unterschied, ob sie dich unterrichtet, oder das Pferd und das Sattelzeug genauer ansieht. Wobei du ohne Tierarzt wohl ohnehin nicht weiterkommen wirst.

2

In dem Alter denke ich da sofort daran, dass vermutlich der Zahnwechsel Probleme macht.