Tiere – die neusten Beiträge

Hund frisst Futter nicht!?

Hallo,

Mal wieder geht es um meinen Hund Balto, er frisst seit etwa 2 Wochen sein Futter nicht, btw, er frisst es aber legt dabei ein seltsames Verhalten an den Tag.

Eigentlich war er immer der erste am Futter und hat gefressen wie ein Mähdrescher. Und dann plötzlich hat das ganze eine Drehung gemacht. Es hat angefangen damit das ich ihn mehrere Male die Erlaubnis geben musste ans Futter zu gehen ( Bestätigung ? ) Dann ging es weiter das es einen großen Bogen ums Futter machen, teilweiße sogar mit eingezogener Rute.

Jetzt frisst er den ganzen Tag fast gar nichts bis auf die paar Leckerlis die es beim Training gibt. Das ist fast nichts. Abends vor dem Schlafen gehen geht er dann an seinen Napf, den lasse ich immer stehen, denn ich will nicht das er wählerisch wird, entweder er frisst dad futter oder halt nicht 🤷🏻‍♂️ trotzdem sorge ich mich denn sein Essverhalten wird halt immer schlimmer.

Er nimmt dann immer den Mund mit ein paar Stückchen vom Trockenfutter voll und trägt sie auf seinen Platz, dort frisst er sie dann ( wenn er überhaupt frisst ) und dieser Prozess dauert super lange. Ich bin froh wenn er seine tägliche Ration überhaupt leer macht.

Ich dachte schon daran zum Arzt zu gehen aber er ist ja sonst fit ! Er rennt stundenlang, er tobt auch regelmäßig mit anderen Hunden. Seine haut ist gesund, sein Fell sieht auch gut aus ... Ich bin ziemlich ratlos was ich hier machen soll da er ja einfach nur den Anschein macht keinen Hunger zu haben, bzw Angst vor dem Futter zu haben ?

Er sollte wirklich fressen da er doch noch im Wachstum ist 😬

Balto ist : 10 1/2 Monate alt, wiegt knapp 40kg, etwa 68cm Schulter-Höhe. Er ist aber zur Zeit sehr dünn und eher knochig vorallen weil er ja nicht richtig frisst. Freue mich über jede Hilfe !

LG Damian und Balto 💪🏻

Tiere, Hund, Hundefutter, Hundeerziehung, Gesundheit und Medizin, Junghund

Unser Kater pinkelt auf Bett, Sofa oder Taschen und Kleidung sobald er die Gelegenheit hat?

Wir sind eine Großfamilie und leben in einem Einfamilienhaus. Vier Erwachsene und drei Kinder/Jugendliche. Wir haben einen Hund und zwei Katzen. Früher waren es fünf Katzen, die sind nach und nach gestorben aus Alter oder Krankheit, die letzte vor drei Jahren. Der Kater ist halb verhungert von einer Nachbarin auf dem Feld gefunden worden als er erst ein paar Monate alt war und wir haben ihn aufgenommen. Er ist jetzt ca. 12 Jahre alt. Das mit Pinkeln auf Bett, Sofa, Kleiderhaufen oder am Boden liegende Taschen/Koffer macht er eigentlich schon immer. Wir versuchen ihm nicht so viel Gelegenheit zu geben indem wir versuchen die Schlafzimmer immer zu zu haben und nichts am Boden liegen zu lassen. Wenn wir die Sofakissen nachts immer wegräumen, funktioniert es meistens auch.

In letzter Zeit eskaliert es aber immer wieder. Mein Vater „duldet“ die Katzen nur. Mein Bruder mag Tiere generell sehr gerne. Aber heute hat der Kater wieder bei ihm aufs Bett gepinkelt. Die Tür war vielleicht 3 Minuten auf, aber das hat schon gereicht. Mein Bruder ist richtig wütend geworden. Normalerweise sind er und mein Vater eher sanftmütig und lieb, aber bei dem Kater sehen die inzwischen rot und das macht die Situation so schwierig. Weil die in dem Moment genau falsch reagieren, also wütend werden, der Kater ist dann natürlich total schockiert und versucht abzuhauen während mein Bruder ihn am liebsten schnappen und rausschmeißen würde (Freigängerkatze). Der Rest der Familie ist dann irgendwie total hilflos und versucht dazwischenzugehen und alle zu beruhigen.
Mich macht das so fertig. Es ist so ätzend, wenn der Kater irgendwo hin pinkelt, hat er bei den weiblichen Familienmitgliedern übrigens auch schon ab und zu gemacht, einschließlich mir, nur eskaliert es da halt nicht so krass. Dann kommt immer wieder die alte Leier mit den „blöden Viechern“ und Tierheim und „das macht man nicht mehr lang mit“ und was weiß ich was noch für Drohungen. Richtige Familienkrise….

es ist nicht so, dass die einen einfach keine Tierfreunde sind. Die andere Katze gehört sogar meinem Bruder und schläft seit 16 Jahren bei ihm. Bloß der Kater macht sich und allen das Leben schwer.

meint ihr es gibt da ne Lösung? Bachblüten? Wir haben schon einen Feliwaystecker… genügend große und viele Katzenklos haben wir auch. Mein Bruder streichelt und krault den Kater so oft es geht und der genießt das dann auch. Aber dieses blöde Pinkeln, immer wenn er es ne zeitlang gelassen hat und man sich schon wieder sicherer fühlt, macht er es wieder….

Für den Familiefrieden wäre es am besten, wir würden ihn weggeben, aber das wäre so armselig und ich sehe es auch nicht ein, dass man dem Kerlchen das antut. Das stünde in keinem Verhältnis. Aber das Problem besteht weiterhin und ich hab Angst, dass die Reaktionen jedes Mal schlimmer ausfallen und es ist halt echt nervig und eklig…

Tiere, Familie, Kater, pinkeln

Kann den Kater meinem Freund nicht akzeptieren?

Hey. Ich kann den Kater meinem Freund nicht akzeptieren.
Ich mag Katzen mehr als Hunde, nur da ich generell ziemlich penibel bin, was Sauberkeit und Gerüche anbelangt, habe ein kleines Problem mit dem Kater meines Freundes. Er ist eine Nacktkatze und stickt furchtbar. Ich bitte mein Freund darum, ihn regelmäßig am Hinterteil zu säubern, nachdem er seine Geschäfte gemacht hat - nur ist es ja logisch, dass Nacktkatzen schnell Mal Hautprobleme bekommen könnten.

Ich habe auch das Gefühl, dass mein Freund das nicht mehr riecht, weil er so fixiert auf das Tier ist.
Die Decke auf meiner Couch riecht auch schon extrem nach dem Kater und will mich halt auch nicht zu meinem Freund legen. Wir haben auch schon darüber gesprochen und alles, aber irgendwie geht das nicht so in sein Kopf rein. Ich bin eigentlich auch ehr Einzelgängerin. Wenn er sich dafür entscheiden, mich zu verlassen, weil mich das stört, ist das halt so.
Ich liebe ihn und trotzdem mag ich auch sein Kater, nur überfordert mich das alles irgendwie. Der Kater wird behandelt wie ein Kind, Hund und Katze gleichzeitig. Mein Freund sagte mir auch mal, dass er sich die Katze geholt hat, weil er sich alleine fühlte.

Das tut mir schon echt leid für ihn und versuche es zu verstehen, aber irgendwie sehe ich keine Zukunft mehr. Ich will nicht die Freundin sein, die meinem Freund und dem Kater aus dem Weg geht. Ich könnte zwar Kompromisse eingehen, aber er verlangt dann auch, dass ich für ihn Verantwortung übernehmen soll, wenn er mal arbeiten ist. Will ich aber nicht. Das erinnert mich alles daran, als würde ich mich um ein Kind kümmern. Ich bekomme auch irgendwie das Gefühl, als würde man mir die Luft abschnüren.

Was stimmt nicht mit mir?!

Tiere, Katze, Liebe und Beziehung, kompromiss

Mein Welpe greift mich ohne Grund an und beisst sich in mir fest, will er mit mir spielen?

Hallo, seit 3 Tagen hab ich ein Problem mit meinem 19wochen alten Dobermann Rueden, wir gehen immer in den Wald und da ist auch eine riesengroße Wiese wo er frei herumrennen kann. Das war bis jetzt alles ohne Probleme er hört und kommt wenn ich ihn rufe und bleibt stehn er rennt nicht einfach weg zu anderen Hunden wenn welche kommen und selbst wenn ich es ihm erlaube und sage geh nur du darfst dann rennt er ein paar meter und bleibt stehn und dreht sich nochmal rum und guck mich nochmal an für eine weitere Erlaubnis, alles ganz toll.

Er ist auch superlieb und verschmust echt ein ganz lieber toller Hund.Nur letztens waren wir auf dieser Wiese und wir haben eine Hündin getroffen die war heiss sie haben gespielt(sie hatte so ein Schutzmäntelchen an), nachdem sie weg war fing er mit mir an erst die Hosenbeine und dann hat er sich in meinem Arm festgebissen, wie bei so Polizeiuebungen nur das ich leider keinen so Schutzanzug anhatte…Es ist ist schwer auf freiem Feld ihn zu ignorieren oder anzuleinen und wegzugehen weil da ist nichts…das ist jetzt 2mal fast an der gleichen Stelle passiert nur gestern hat er es an einer ganz anderen Stelle getan…er meint das nicht böse weil er macht zwar schon fest ich bin ueberall gruen und blau aber kann noch fester glaub ich aufjedenfall, ich denke eher er will mich zuetwas auffordern will vielleicht das die Hündin zurückkommt, weil er fängt an seit paar Tagen auch schon sein Beinchen zu heben und moppelt das Kissen, hab auch schon paar Zähnchen gefunden er kommt also grad in seine erste phase der Pubertät.

was soll ich tun? Ich habe gestern den ersten kleinen erfolg gehabt nachdem ich ihn von mir abgemacht hab und an die leine geholt sich hinsetzen lassen und immr wieder nein gesagt und ihn dabei gestreichelt das er sich beruhigt und als er ruhiger war hab ich ihn gelobt und Ohren gekrault das hat er besonders gern und hab gesagt so is fein das is brav ganz lieb, dann hab ich die leine wieder abgemacht und er hats nochmal versucht mit hosenbein, hab ich das gleiche wieder wiederholt- sitz, leine, streicheln und beruhigt dann abgemacht und er war wieder ganz normal…was ist das warum macht der das? Will er mich vielleicht besteigen ? Weil da beissen die sich ja auch fest, weil er is weder agressiv oder nicht ausgelastet er macht das ja mitten beim draußen rumrennen…ist das richtig wie ich das gemacht hab? Mein versuch ihm das mit ganz viel liebe beizubringen hat am besten funktioniert

Tiere, Hund, beißen, Welpen

Wellensittiche Ja oder Nein?

Hallo zusammen,

ich bin Lara und bin 16 Jahre alt.
Seit mehreren Jahren wünsche ich mir Wellensittiche. Diese werde ich in einem riesigen/ Voliere (sieht Foto) halten und die Beiden werden ca. 10 Stunden Freiflug in dem ganzen Haus bekommen (215 qm/2). Es ist immer jemand zu Hause, bis auf vielleicht 1-2 Stunden am Tag.
Seit mindestens 6-7 Jahren existiert mein Wunsch über Wellis. Ich habe mich seit ca. einem Halben Jahr sehr über die Artgerechte Haltung von Wellis informiert.

Es gibt 3-4 Möglichkeiten, die beiden im Urlaub versorgen zu lassen, meine Schwester hat sogar eigene Wellensittiche, die wir in ihrem Urlaub manchmal nehmen.

Meine Eltern freuen sich immer auf diese Zeit.

Ich habe eine 100% Garantie, dass mögliche Tierarztkosten übernommen werden. (Möchte ich hier nicht sagen, ist sehr privat. Sorry)

Bitte jetzt nicht irgendwas antworten wie „Informiere dich über die Haltung“, oder so.

Ich habe einen, denke ich, guten Züchter gefunden, aber es gibt auch mehrere Tierheime in meiner Nähe die Wellis anbieten.

Ich wäre also für den Einzug der Vögel gewappnet!

Mein Vater ist generell gegen Wellis, meine Mutter wäre es egal und meine jüngere Schwester ist nicht unbedingt dafür, aber es gäbe Streit, wenn ich welche bekommen würde. (Mehr dazu weiter unten)

Meine Mutter war erst dagegen, aber ich habe sie schon von Wellis überzeugt. Sie hat sogar schon im Internet nach Wellis geguckt.

Mein Vater ist zwar nicht 100% dagegen, aber auch nicht dafür, weil ich sonst zu wenig für die Schule machen könnte. (Bin 10. Klasse)

[Mein Notenschnitt in der 9. Klasse war 2,1]

Das ist aber nur die offizielle Version, sagt meine Mutter. Der Wahre Grund ist meine Schwester.

Nun zu meiner anderen Schwester (nicht die Schwester mit den Wellis)

Meine Schwester ist sehr eifersüchtig und mag Tiere zwar, möchte aber nie ein Haustier haben. Wenn ich Wellensittiche bekommen würde, wäre meine Schwester so lange zickig, bis meine Eltern auch einen ihrer Wünsche/Träume erfüllen.

Das hält meine Eltern wahrscheinlich auch bisher ab, denn mein Vater hatte als Teenager auch (leider nur) einen Wellensittich. Er erzählt oft von seinem Pucky und wie sehr er ihn mochte.
Leider ist meine Schwester dagegen, weshalb mein Vater abblockt. (Weiß ich von meiner Mutter)

Wisst ihr, was ich machen kann?

Kennt jemand die Situation?

Glaubt ihr, dass das irgendetwas bringt, weiter zu hoffen?

Achso, ich hatte vor einem Monat Geburtstag und ich wollte in eine Zoohandlung mit meinen Eltern gehen, aber weil meine Schwester so genörgelt hat, sind meine Eltern doch wieder gefahren.
Meinen Eltern ist dieses Verhalten nicht einmal aufgefallen.

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Vögel, Geschwister, Wellensittich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere