Pferd "zickig" im Winter?
Hallo!
Besitze seit 3 Jahren eine stute im mittlen Alter. Im Sommer ist sie super süß, brav egal bei was. Sobald aber der fell Wechsel im Herbst beginnt geht's so richtig los.... Ohren anlegen und die ganze zeit herum zicken. Egal bei was putzen, Hufe auskratzen, streicheln, satteln. Alles wo ich sie an greife. Beim reiten auch extrem schreckhaft und unwillig, aber das finde ich nicht so dramatisch, weil das ist händelbar. Heute wollte ich sie nachdem longieren eindecken(mit abschwitzdecke) weil sie stark geschwitzt hat und sie hat mir in die hand gebissen..... Sowas hat sie noch nie gemacht. Habt ihr Ideen woran es liegen kann? Sattel ist erst neulich kontrolliert worden, sie bekommt extra Futter für den fellwechsel und bekommt auch Leinöl, also daran kann es nicht liegen. Kann es sein das ihr die kälteren Temperaturen zusetzen und sie deswegen unentspannend ist?
Wie wird das Pferd gehalten? Decke ja oder nein?
Keine Decke. Über Nacht in der Box tagsüber den ganzen Tag draußen
7 Antworten
Viele Pferde sind im Winter lebhafter, da Pferde grundsätzlich mit kälteren Temperaturen besser klar kommen als mit sommerlicher Hitze, Bremsen, Fliegen, Mücken u. was so dazu gehört...
Der Fellwechsel ist anstrengend für Pferde u. manche haben sowieso auch empfindlichere Haut u. reagieren somit sensibler auf äußere Einflüsse. Dazu kommt die Umstellung des Stoffwechsels von Sommer auf Winter, kann natürlich sein, dass bei deiner Stute da ein besonderes hormonelles Ungleichgewicht herrscht. Auch die Fütterung/Haltung überprüfen, vllt kommt die jtz im Winter nicht mehr so oft/lang raus, etc. pp.
Ja das wird am Winter liegen.
LG
das ist völlig normal.
der stoffwechsel stellt sich im winter um - und unter dem dicken fell wird die haut sensibler. ausserdem sitzen die haarwurzeln tiefer und daher im bereich, wo dann auch schon mal ein missempfinden ausgelöst wird.
beissen geht trotzdem gar nicht.
und lass bitte die ölfütterung weg.
dein pferd wird es dir danken, indem der stoffwechsel sich erholt und es weniger schwitzt.
Gerade "Boxenpferde" werden im Winter lebhafter, wenn sie allgemein weniger Bewegung bekommen. Und 7-8 Stunden draußen sind immer noch 16-17 Stunden Stillstand in der Box - für Lauftier Pferd ein Unding.
Du solltest die Fütterung überdenken (Öl bringt dir gar nichts und belastet den Stoffwechsel des Pferdes nur) und die Haltung überdenken - das so allgemein.
Ansonsten haben die Pferde mit dem Stoffwechsel zu tun. Vielleicht erkennst du auch lediglich die Verspannungen nicht, die das Pferd durchaus hat.
Beißen allerdings geht halt gar nicht - wir sehen hier halt leider nicht, ob es von Schmerzen kommen kann oder nicht. Ausschließen würde ich es definitiv nicht und zumindest einen Physiotherapeuten hinzuziehen. Irgendwo haben Pferde immer Verspannungen.
Mein Pony wird auch immer wild im Winter 😅