Warum ist Reiten anstrengend?
Ich bin keine Reiterin und deshalb verstehe ich das nicht wirklich, das Pferd macht doch die ganze Arbeit. ;v
8 Antworten
Das ist so ähnlich wie beim Skifahren. Bergauf geht es mit dem Lift, und runter rutschen die Bretter von alleine… Und DAS soll Sport sein? 😜
Ne, beim Reiten kommt es sehr darauf an, in welcher Weise man es betreibt, und wie geübt man ist. Sich von einem braven Gaul in gemächlichem Tempo von A nach B tragen zu lassen, ist allerdings in der Tat nicht anstrengend.
Genauere Ausführungen zu dem Thema findest Du zu Hauf unter den Antworten zu ähnlichen Fragen hier.
Ich muß mich grade kurz fassen, denn ich gehe nachher reiten, und muß vorher noch was für die Fitness tun - sonst sagt das Sportpferd nämlich: „Lauf selber, ich schleppe keine Kartoffelsäcke“….
Einmal aufs Pferd gesetzt und mehr als nur tragen gelassen und du hast den Muskelkater deines Lebens.
Sich auf einem Pferd im Gleichgewicht zu halten, ist durchaus nicht einfach.
Es gibt aber auch mehr als eine Frage dazu hier - kannst dich ja einfach mal durchklicken.
Naja, du hängst ja im Idealfall nicht auf dem Zossen wie ein Sack nasser Wäsche, Knieschluss, Körperspannung, "lenken", Gewicht verlagern, Balance halten dabei...wirklich locker und entspannt ist man eigentlich erst dann wieder, wenn man abgestiegen ist und das Pferdchen noch ein paar Runden führt.
Probier es doch einfach mal aus, es gibt vielerorts die Möglichkeit, einfach mal ein paar Reitstunden zu nehmen. Der Muskelkater wird sicher nicht übel ;)
Man muss sich ja auch auf dem Pferd halten. Wenn du da sitzt wie ein nasser Sack und das Tier läuft los fällt man runter. Das ist nicht so einfach wie es aussieht
Eben nicht. Du musst dem Pferd ja sagen was es machen soll, und das machst du durch körperspannungen, deiner Gewichtshilfe und Schenkelhilfe