Schulpferd muss ich mit Ausbindern reiten obwohl ich eigenes Pferd gut ohne reiten kann?
Ich habe seit einem knappen Jahr ein eigenes Pferd. Reite mit ihm mittlerweile A-L Dressur.
Heute bin ich ein anderes Pferd geritten, weil mein Pferd momentan leider Zwangspause hat. Wäre ich heute gar nicht geritten hätte ich trotzdem den Unterricht bezahlen müssen weil ich heute Gruppen Stunde hatte.
Das Pferd heute ist L-M Dressur ausgebildet. (Schulpferd)
Ich musste mit ausbindern reiten. Obwohl ich mein Pferd immer in konstanter Anlehnung reiten kann (mein Reitlehrer weiß wie ich reite) Und auch bei dem Pferd vorhin die ausbinder immer durchhingen und so.
Ich fand es irgendwie ein bisschen komisch und verstehe es nicht. Wollte mal eure Meinung hören?
4 Antworten
Ich finde es generell komisch, Ausbinder zu benutzen - die sind nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal. Man kann ja nicht wechseln zwischen wirklich dehnen und Zügel annehmen und das sollte häufig genug passieren, wenn der Unterricht für Pferd und Reiter förderlich sein soll. Der Anfänger, bei dem die Ausbinder wirken, prägt sich ein komplett falsches Bewegungsmuster ein als richtig und wird später ohne Ausbinder immer ähnliche Bewegungen raus reiten wie das Pferd mit hatte - nur, dass die mit schädlich sind, die ohne es nicht wären. Da wäre mir doch lieber, der Lehrer würde grundsätzlich ohne arbeiten.
Wenn man die Pferde viel zu eng laufen lässt ja, aber wenn es nicht zu eng ist dann geht das. Bei uns im Stall lief wein Pony ohne Ausbinder und konnte am ende nur noch mit Hohlkreuz laufen weil er es nicht mehr anders konnte
Das kann verschiedene Gründe haben.
Vielleicht wird das Pferd vorher oder nachher von einem anderen Schüler übernommen, und es wäre unpraktisch, die Sachen umzuschnallen.
Oder der Reitlehrer, der sowohl Dich als auch das Pferd kennt, war sich teotzdem nicht sicher, ob Ihr zusammenpasst.
Oder das Pferd wird immer so von den Reitschülern geritten, und man will keine Extrawürste braten.
Aber frag doch nächstes mal einfach, ob du das weglassen darfst.
Finde ich auch seltsam, aber warum hast du nicht mal deinen Reitlehrer gefragt. Vielleicht hat er sich nur nicht groß Gedanken gemacht.
Ich dachte auch im Nachhinein, das ich ihn mal fragen sollte... falls das nochmals vorkommt mache ich das auch auf jedenfall!👍🏼
VErsteh ich auch nicht. Ich kenne hier eine Reitschule, wo die Schüler, auch die mit eigenen Pferden, jahrelang mit Ausbindern reiten müssen. Kopfschüttel.
Also ich bin Jahre lang mit Ausbildern auf Schulpferden (die auch größtenteils meine Reitbeteiligungen waren) geritten und kann jetzt alle Pferde ohne Probleme (natürlich gibt es auch ausnahmen) an den Zügel bzw. in Anlehnung reiten. Also sind Ausbilder nicht so schlimm. Aber man kann es natürlich auch übertreiben.