Klebende Ponys von einander trennen?
Hallo Leute ,
unser Pony ist seit Samstag bei uns zuhause.
Seit dem ersten Tag, hat er sich bei uns am Stall an ein bestimmtes Pferd gebunden.
Es ging in der 2.Nacht los als alle in die Boxen reingeholt wurden. Er ist durchgedreht aber extrem und über die Boxenabsperrung gesprungen um zu dem anderen Pferd zu kommen. Die Stallbesitzerin hat dann das andere Pferd zu ihm gestellt weil der so am ausrasten war. Dann war auch Ruhe und alles gut. Heute am 4.Tag wurde das andere Pferd rausgeholt und er ist wieder extrem ausgerastet , er war nur am wiehern, ist über die Wiese hin und her gefetzt und war Klatsch nass geschwitzt….
Als er dann wieder da war, war wieder alles gut. Es ist aber nur so, wenn er geht.
wenn ich mein Pony hole, kommt er mit, macht alles lieb, das ist kein Problem.
aber wenn das andere Pferd geht und er muss in der Herde “alleine” bleiben dann dreht der völlig durch.
Wir sind am überlegen die zu trennen wenn es nicht besser wird.
Ich will nicht das er immer so gestresst ist wenn der andere nicht da ist, das ist doch total scheisse jedes Mal dieser Stress für ihn…
Ich weiß halt echt nicht was wir machen sollen. Wir gucken uns das jetzt erstmal weiter an, aber wenn es weiterhin so bleibt, dann muss er dadurch und getrennt werden.
Vor allem das andere Pferd ist nicht an ihn gebunden, nur er an ihn.
Habt ihr Tipps oder Erfahrungen ?
4 Antworten

Ich hab das schon mehrfach erlebt. Nach einiger Zeit hat sich das Problem von alleine ergeben.
Ich glaube man darf die Pferde da nicht zu sehr "Verpferdlichen" ;)
Stellt euch vor ihr werdet an einen fremden Ort deportiert, seit verängstigt und habt jemanden gefunden mit dem ihr euch austauschen könnt. Ich wette jedem ist das schon mal so gegangen. Den Pferden geht es da ähnlich wie den Menschen. Ähnlich deshalb, weil sie noch viel mehr als wir Menschen an Freundschaften, ihrer Herde und dem allgemeinen (Pferde-)Sozialverhalten hängen. Für die Fellnasen ist jeder Umzug ein mittelschweres Trauma. Sie können nicht wie wir Menschen reflektieren dass ein anderes Verhalten jetzt langfristig vernünftiger wäre. Sie sind dann einfach verzweifelt.
Den neuen Kumpel dann auch noch zu trennen halte ich für eine zusätzliche psychische Belastung.
Gebt dem Pferdchen etwas Zeit und versucht auch mal auf das Pferd zu hören.
Und - wie gesagt - bis jetzt hat sich das bei unseren Fellnasen immer von alleine ergeben.

Also denkst du ist es auch sinnvoller sie zu trennen ?

alle 2 tage das pferd wechseln, mit dem deins zusammensteht und wenn alle durch sind, deins in die gruppe.

Ganz genau. Wenn die Pferde dann mal ein paar Wochen im neuen Zuhause sind u. man sie nicht noch zusätzlich stresst, gibt sich das idR.

Ja, trenn sie u. dann geht das halt mit 'nem anderen Pferd los bzw. weiter... Der Tipp heißt nach wie vor, lass dem doch armen Kerl etwas Zeit zur Eingewöhnung! Der ist noch nicht mal 1 Woche bei euch...

Ist das jetzt das Rohe-Pony?
Gib dem Pferd Zeit zur Eingewöhnung, der ist gerade mal ne Woche da....


Hey, gib ihm Zeit.
Er ist neu und ist froh das er jemanden gefunden hat und will ihn nicht verlieren.
LG
pferde sind keine "fellnasen". sie haben an der nase genauso wenig fell, wie alle andern tiere.
mit deinen pferden - wieviele auch immer... hast du einfach glück gehabt. etwa 15% der pferde werden zu dauerschreiern.