Tiere – die neusten Beiträge

Katze unheilbar krank, einschläfern oder natürlich sterben lassen?

Hallo, wie oben schon beschrieben ist meine Katze unheilbar krank. Als wir eine dickere Backe erkannten und zum Tierarzt gingen, meinte dieser es sei ein orales Plattenkarzinom, welches nicht entfernt werden kann (man muss dazu sagen, er ist schon 14 Jahre alt), trotzdem trifft uns natürlich der Schlag, denn außer die dickere Backe hat er keine Symptome, er frisst, lässt sich dort anfassen (also deute ich keine Schmerzen), er spielt auch mit beißen noch und zieht sich auch nicht zurück sondern sucht die Nähe.

Unser Tierarzt meinte das dieser Krebs schnell geht und er schnell schmerzen bekommen wird und er ihn sofort einschläfern lassen würde, da es sonst nur leid wäre aber wir sind uns so unsicher, da es ihm ja scheinbar noch gut geht, nur wie lange kann keiner sagen.

Würdet ihr warten, bis es ihm schlechter geht und er schon schmerzen bekommt und ihn dann einschläfern? Würdet ihr ihn sofort einschläfern? Oder würdet ihr ihn natürlich gehen lassen, trotz schmerzen etc?

ich weiß das diese Entscheidung niemand abnehmen kann aber mich würde interessieren was ihr denkt, vielleicht hat ja auch jemand Erfahrungen mit dieser Art Krebs wie schnell es dem Kerlchen schlechter gehen wird? (Denn um ehrlich zu sein hätten wir die dickere Backe nicht bemerkte hätten wir auch erst reagiert wenn er schon Symptome zeigt..)

Vielen Dank!!

Einschläfern sobald Symptome beginnen 95%
Natürlich sterben lassen 5%
Einschläfern bevor er leidet 0%
Tiere, Tod, Katze, Krankheit, Tierarzt, Tiermedizin, Euthanasie, Gesundheit und Medizin, Krebs, Einschläferung

Wieso lässt unsere Katze sich nicht decken?

Vorab: Wir bitte hier erfahrene Katzenhalter u. Züchter um Rat, da man leider zu diesem Thema im Internet keine vernünftigen Beiträge findet. Und der Verein (TICA) kann uns leider auch nicht weiterhelfen.

Wir versuche alles so ausführlich wie möglich zu beschreiben.

Es geht um unse 2,5 Jahre alte Bengal Katze "Mia". Mia ist auf Erbkrankheiten usw. getestet und kern gesund. Sie ist vom Wesen her sehr anhänglich. Versteht sich auch mit unserem Kater (Bengal) 1,5 Jahre, (ebenfalls sehr Menschenbezogen), solange er sie nicht decken will. Beide liegen täglich nebeneinander, beschnuppern sich und leben seit etwas über einem Jahr zusammen in unserem Haus. (Keine Freigänger)

Mia hatte bereits einen Wurf gehabt, (nicht von unserem Kater). Wir haben sie Trächtig übernommen. Alles lief super!

Wir würden gerne einen geplanten Wurf von ihr haben wollen, bevor wir sie endgültig kastrieren lassen, da wir sehr lange nach den Passenden Tieren mit Stammbaum, Gesundheit und Fellzeichnung gesucht hatten.

Zwei Kitten aus diesem Wurf würden wir zusätzlich noch gerne behalten wollen.

Zum eigentlichenchen Akt:

Bevor der Kater versucht sie zu besteigen beschnuppern er sie. Legt sich auf die Lauer, fängt an sehr laut durch die Nase zu athmen, als würde man eine kleine Dampflock im Haus betreiben (Dies tut er nur wenn er sie besteigen möchte). Seine Iris verschwindet bzw. die Pupillen weiten sich extrem. Er miaut Mia ab und an leise an. Kein aufdringliches oder lautes Miauen, eher sehr leise und vorsichtig. Dabei wedelt er ab und an mit dem Schwanz und lässt sie nicht aus den Augen. Er sitzt ganz normal da, also keine Angriffshaltung, sondern eher gelassen und aufrecht und legt sich ab und an wieder hin und wartet. Er wartet auf den für ihn richtigen Zeitpunkt um auf sie zuspringen.

Ist das ein normals Verhalten eines Katers der eine Katze Decken möchte?

Mia fängt da bereits an zu knurren obwohl sie sonst immer super mit ihm auskommt. Sie legt die Ohren an, zieht den Schwanz ein und drückt sich eng an den Boden. Sie scheint auf Grund seines Verhaltens plötzlich wütend zu werden, versucht aber auch nicht wegzugehen.

Er wartet den passenden Moment ab, bis sie sich etwas beruhigt hat um auf ihr draufzuspringen.

Die Katze schreit schon bevor der Kater sie überhaupt berühren kann laut und wehrt ihn mit Hieben ab. Folglich kann der Kater keinen Deckakt durchführen. Und verzieht sich auch sofort beleidigt ohne sie anzugreifen oder sich zu wehren.

Jetzt ist es so das Mia zum 5ten mal Rollig ist, sie wird jeden Monat dem Tierarzt vorgestellt und untersucht ( Krankheiten, Scheidenabstrich usw.) Resultat: alles Ok.

Jetzt wissen wir nicht mehr weiter.

Stellt sich der Kater einfach nur selten dumm an beim Decken bzw. Vorspiel oder ist das normal?

Er Markiert übrigens nicht.

Kann es sein das die Katze daher nicht weiß das er ein Kater ist?

Tiere, Haustiere, Katze, deckakt, Katzenzucht, Tierzucht

Hund wird nicht Stubenrein oder ich bin bescheuert?

So liebe leute, ich brauch jetzt dringend jemanden der mir das ganze erklärt oder mir wenigstens einen Rat gibt, sonst raste ich nämlich bald komplett aus.

Es geht darum das ich einen Hund habe der jtz bissle älter wie ein jahr ist, er war stubenrein wie ich dachte . Ich hatte immer eine Wickelunterlage für ihn weil er sein pipi nich lange halten konnte das hat er als welpe so kennengelernt und ich hab es so weiter geführt, bis vor ein paar monaten hat er immer dahin gepinkelt wenn er nicht mehr konnte oder der letzte spaziergang 2-3 std her war. Iwan hat er dann in der Wohnung markiert, kissen Bett Teppich völlig egal einfach alles. Danach hab ich ihn kastriern lassen da war er ca 7 monate alt, und nein es war nicht zu früh es musste sein auch krankheits bedingt, da sich sein penis ständig entzündet hat. Nach der kastration wars dann besser er hat hin und wieder mal auf die matte gepinkelt wens sein musste aber sehr selten. Dann kam wieder die phase das er an gewisse Stellen gepinkelt hat, oft war es mein bett oder mein kissen wenn ich ihn mal länger alleine gelassen hab quasi als Rache nehm ich an. Das hat er aber dann auch wieder gelassen, aber seit kurzem pinkelt er aus dem nichts wieder überall hin . Anfangs dachte ich ok ist vllt ne blasenentzündung weil ers nicht Kontrollieren kann aber nein von wegen… gerade eben mitten in der Nacht ist er zur Matte hin und hat sein großes Geschäft erledigt kommt aber zu mir ins bett unter die decke und pinkelt was das zeug hält… ich bin wütend unf fassungslos. Wie kann das sein das er sowas macht und weshalb??
und ja ich lass ihn in meinem Bett schlafen und nein er schläft nicht alleine, habs oft versucht er machts einfach nicht….

kann mir jtz bitte jemand sagen warum um alles in der Welt macht er sowas? Was mache ich falsch in der scheiss erziehung? Wieso kriegen wir es nicht gebacken obwohl er 4-5 mal am tag gassi geht? Er ist ein kleiner Zwergspitz Chihuahua mischling woher kommt der ganze Urin den überhaupt wenn er sich soviel bewegt…

Tiere, Hund, stubenrein

Speckkäferlarven? Was muss ich alles tun?

Hallo Zusammen,

ich brauch einmal fachkundigen Rat - ich habe vor einer Woche meine Wohnung umgeräumt und umgestellt. Es kam ein großes Bett in ein anderes Zimmer beispielsweise. Ein Sofa in das davor etc.
Bilder: https://imgur.com/a/EAFITgT
Gestern ist mir beim Neuaufbau meines PCs und saubermachen folgendes Aufgefallen:

  • An meiner Fußsstütze, die immer am Boden lag und gut staub angesammelt hatte, krabbelte eine Larve rum. Da ich die Fußstütze Hochgehoben hatte, fiel glaub eine andere runter und beide waren dann am Boden (siehe BIlder)Die beiden hab ich weggesaugt..
  • Ich habe sowelche schonmal gesehen vor längerer Zeit in meinem Sofa-Bettkasten (nur 1-2; weil dort das Sofa Topping drin war, das ich mittlerweile komplett entsorgt habe)

Dachte somit erstmal das dieses Larvenproblem sich Lokal auf diese Stoff-Fußstütze begrenzt und habe diese weggeworfen. Auch nach weiteren umschauen sind mir keine Viecher in der Wohnung oder Zimmer aufgefallen.

  • Heute habe ich komplett gewaschen, und dachte ich schau mal genauer an den Boden meines Alten Wäschekorbs (voll Retro, ich weiß). Dort habe ich mehrer ca 5-10 verschieden Große (tote/Regungslose) Larven entdeckt. Sehen so aus wie die am Vortag, müssen aber schon länger dort sein.

Das gab mir zu denken - nach weiterer Recherche habe ich auch erfahren das die Biester sich gerne in Fußleisten verstecken könnten? Da habe ich einige undichte in der Wohnung (siehe Bilder)

An einer Türrahmen-Ecke ist eine kleine Spinne die auch 2-3 kleine Larven in unmittelbarer Nähe zu einer undichten Fußleiste im Netz zu haben scheint ? (siehe Bild)

Jetzt weiß ich nicht genau wie ich vorgehen soll - kann es sich nur lokal begrenzen oder ist mit einem größeren Befall zu rechnen? Wäsche komplett 60 ° waschen scheint mir aber nicht mit allen Kleidungsstücken möglich zu sein?

Bin etwas ratlos und überfordert.

Bitte um Hilfe

Tiere, Wohnung, Insekten, Käfer, Ungezieferbekämpfung

Streuner Katze schnurrt aber traut sich nicht her: Wie mach ich sie zahm?

Guten Tag liebe Community

ich hab heute mal eine Frage bezüglich einer unserer Streuner Kätzinnen :)

Wir leben auf dem Land und hier kommen regelmäßig Streuner/("Bauern")Katzen vorbei, die sich - leider - auch unkontrolliert vermehren. Aktuell kümmern wir uns um zwei schwarze Katzendamen, die auch bereits dank der örtlichen Katzenobhut durch einen Tierarzt kastriert wurden.

Da die beiden von uns gefüttert werden, sitzen sie mittlerweile fast täglich auf der Matte. Minka ist mittlerweile sehr zutraulich geworden, im Juli als sie das erste Mal auftauchte, traute sie sich nicht ran, dann folge das Schnurren, wenn es Futter gab und schließlich lässt sie sich heute sehr gerne am Kopf kraulen und liebt es um die Beine zu streichen - auch ohne Futter 😁.

Blacky (alias Black Beauty, wie sie von der Katzenobhut schon benannt wurde) ist allerdings (noch) sehr scheu. Sie kommt erst seit Oktober regelmäßig vorbei, zusammen mit Minka. Anfangs stand sie auch in Minkas Schatten: wenn es Futter gab, hat ihr Minka immer alles vor der Nase weggefressen, mittlerweile entspannt sich das aber, da auch Blacky sich näher ran traut (die beiden sind fast immer zu zweit da).

Am Anfang hat Blacky oft mal kurz gefaucht, wenn man ihr schnell zu nahe kam, doch auch das passiert jetzt nicht mehr.

Nun ist es so, dass, wenn ich Minka streichle, Blacky immer nur auf Abstand bleibt. Beide schnurren was das Zeug hält und Blacky miaut auch manchmal, wenn ich sie direkt anspreche aber sie hat Angst mir näher zu kommen. Vor allem hat sie Angst vor meiner Hand (wenn ich die ausstrecke, versucht sie manchmal mit ausgefahren krallen dagegen zu schlagen, das ist wohl der einzige Körperkontakt den sie in Betracht zieht)

Auf einen Meter Entfernung reibt sie sich sodann an Blumentöpfen und Gießkannen, legt sich sogar schnurren auf den Rücken aber näher kommt sie nie. Auf Leckerlis reagiert sie leider gar nicht, entweder mag sie sie nicht oder sie traut mir einfsch nicht wenn ich sie ihr zuwerfe 😅.

Schadet es, dass ich nebenbei Minka streichle? Hätte ich mehr Chancen Blacky "anzulocken" , wenn die aufdringliche Schmusetante mal nicht da wäre?

Ich weiß, dass ich auf jedenfall Geduld brauche (war ja bei Minka auch so), aber irgendwie habe ich das Gefühl es stagniert grade, was den Prozess des "Zähmens" angeht. Dass sich Blacky in menschlicher Nähe ganz wohl fühlt und es sogar genießt, davon gehe ich aus.. Allerdings frage ich mich doch: Was kann ich tun, um auch sie an Körperkontakt zu gewöhnen, bzw. gibt es einen Trick sie mal effektiv "näher zu locken" ?

Vielleicht habt ihr ja eine Idee oder könnt was zu dem Thema sagen :)

LG

Tiere, Katze, Streuner

Haltung pflegebedürftiger Tauben in der Wohnung?

Hallo,

ich habe eine Frage. Meine Freundin ist in der Taubenhilfe aktiv, was ich prinzipiell auch gut finde. Wir sind in eine neue Wohnung gezogen und sie bringt des Öfteren verletzte Tauben mit. Ich bin ehrlich, dass Tauben nicht zu meinen Lieblingstieren gehören, aber ich dachte, ein paar Tage können wir ja ruhig eine verletzte Taube in einer Box im Gästebad (wird nicht so häufig von uns benutzt) halten. Das "Problem" (für mich, nicht für die Taube) war, dass meine Freundin sie dann auch dort hat frei herumfliegen lassen. Nach einer Woche sah das Bad aus wie sau - Boden, Toilette, Dusche. Alles voller Taubenkot. Natürlich hat sie auch zwischendurch geputzt, dadurch kam aber der restliche Haushalt zu kurz. Sehr eklig fand ich dann auch, dass die ganzen dreckigen Handtücher (voll mit Taubenkot) in der unserer Waschmaschine gewaschen wurden. Sie meinte, sie würde dann extra nochmal leer spülen, aber irgendwas bleibt doch auch immer hängen? Das ist ja auch nicht wenig, was eine Taube so ausscheidet..

Ich habe ihr gesagt, dass ich das mit dem freien Rumfliegen nicht mehr möchte, hat sie auch so akzeptiert. Nun hat sie aber schon wieder eine Taube mitgebracht, die lebt jetzt in der Dusche. Generell ist mein Problem, dass durch die Pflegetauben unser Gästebad nicht mehr benutzbar ist, da ich keinem zutrauen möchte, dort reinzugehen. Selbst ich gehe seit dem ungern ins Bad.

Nun wollte ich hier mal fragen, ob ihr Ideen habt, wie und wo man pflegebedürftige (die gar nicht bis wenig fliegen können!) Tauben zu Hause gut halten kann, ohne dass der Raum dadurch unbenutzbar (bzw. nur ungern zu benutzen) wird? Meine Idee war, da wir eine Dachterasse haben, vielleicht eine etwas größere Holzkiste zu besorgen und dort eine Behausung zu bauen. Kann ja ggf. sogar noch dekorativ aussehen, wenn man z.B. oben Pflanzen draufstellt. Und windgeschützt wäre es auf jeden Fall auch. Oder wird es dort der Taube im Winter zu kalt?

Tiere, Vögel, Tauben

Hund - Gassigehen und Wiesen?

Moin Leute,
ich hatte heute eine Situation, die ich euch mal gerne schildern möchte, um eure Meinung dazu zu hören.

Seit nun einem halben Jahr habe ich einen Hund. Alles läuft super, nichts dramatisches.
Wir haben unsere festen kleinen und großen Runden.
Ich wohne in Hamburg und hier gibt es ja nun recht viele offene Wiesen und kleine "Wälder".
Für die kleine Runde gehen wir einmal ums Mietshaus mit einem kleinen schlenker in eine Seiten Straße, wo auch nur Mietwohnungen stehen.
Bei der Nebenstraße stehen vor den Häusern kleine Wiesen und auch eine etwas größere.

Diese sind nicht abgezäunt, noch sonst wie beschildert oder irgendetwas anderes.
Seitdem ich den Hund habe gehen wir nun da lang, er macht seine Geschäfte, wo er nun grade muss und ich mache diese natürlich weg.
Heute kam mir der (wahrscheinlich Gärtner) recht aggressiv entgegen, das doch bitte der Hund aufhören soll auf diese kleinen Wiesen zu pinkeln und seinen haufen darauf zu machen.
Er drohte mir mit einer Anzeige wegen Hausfriedenbruch, da das ja private Flächen sind.
Nachdem ich ihn erstmal darauf hingewiesen hab, dass das er freundlicher geht, fing er richtig an mit Polizei und blablabla.

Nun, ich bin ruhig geblieben, haben versucht ihn aufzuklären, dass es hier keinerlei Hinweise gibt und ich ausserdem die Hinterlassenschaften immer weg mache.

Was andere Hundebesitzer tun, ist nicht mein Problem.

Ich bin mir sehr sicher, dass dieser Herr keinerlei, wie soll ich sagen, Weisungsbefungnisse hat, ein Hund nunmal macht, wo er macht und es dahingehend egal ist, ob es privat oder öffentlich ist. Solange es weg gemacht wird, ist alles gut.
Wenn er das nicht möchte müssen entweder Schilder hin oder noch besser ein Zaun.

Grade verusche ich den Vermieter des komplexes rauszubekommen, um mich zu erkundigen und auch über die Art und Weise zu beschweren.
Ich würde gerne trotzdem mal eure Meinung dazu hören.

Was haltet ihr davon?

Liebe Grüße und Danke!

Tiere, Hund, Recht, Gassi, Hundekot, Wiese

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere