Tiere – die neusten Beiträge

Gebärmutterentzündung Katze - einschläfern?

Guten Abend,

am 15.11.2021 wurde bei meiner 17 jährigen EKH Dame eine Gebärmutterentzündung festgestellt, da ihr ein milchiges Sekret aus der scheide lief.
Mein Arzt sagte es würde 2 Optionen geben die Entzündung zu „bekämpfen“.
option 1 wäre eine OP - diese wäre aber unfassbar riskant aufgrund des hohen Alters (der Arzt riet mir davon ab) und Option 2 wäre die Behandlung mit Antibiotika (die Entzündung würde aber immer wieder kommen). Wir entschieden uns für die Option mit den Antibiotika. Also verschrieb der Arzt uns Amoxiclav, dies sollten wir unserer Katze 2x täglich 5 Tage reichen - taten wir dann auch. Unserer Katze ging es sichtlich besser. Plötzlich am 30.11 wieder Schmerzen und eitriger Ausfluss aus der scheide. Wieder zum TA - TA Verschrieb Enrofloxacin welches wir unserer Katze geben sollten - 1/2 Tablette am Tag 10 Tage lang. Nun hat unsere Katze seid kurzer Zeit einen dicken und harten Bauch.. wir machen uns unglaublich Sorgen um sie. Sie frisst ganz normal aber bewegt sich kaum. Beim streicheln schnurrt sie wie immer. Nur wenn man in die Nähe ihres Bauches kommt brummt sie. Wir gehen morgen früh definitiv nochmal zum TA, ich stelle mir aber die Frage ob es in dieser Situation nicht sinnvoll wäre unsere Katze zu erlösen.. auch wenn es natürlich sehr hart ist. Vielleicht gibt es ja einen TA hier in der Gruppe oder jemand der das gleiche Problem hatte und kann mir helfen.. ich möchte nicht das meine Maus hier weiter leiden muss..

Bild zum Beitrag
Tiere, Katze, Gesundheit und Medizin

Hundekot?

Mein 6 Monate alter stubenreiner Hund hat gerade zum ersten mal seit er hier ist(über 2 monate) in die wohnung gekotet. Sonst schläft er eigentlich durch oder weckt mich auf wenn er muss aber heute... naja passiert ist passiert(bin bei meinem ersten Hund sogar mal barfuß in den Durchfall gelatscht... das war ekelhaft lol) aber wie bekomme ich den Geruch aus der Nase? es war jetzt nicht so geruchsintensiv wie bei den Giarden damals aber trotzdem bin ich jetzt voll geekelt. Nicht mal bei wässrigen durchfall hatte er damals in die wohnung gemacht.Frage mich was jetzt anders ist

aus paranoia habe ich es weggemacht und dann mit dem dampfreiniger drüber gehalten und die nähere gegend bearbeitet.

mann ich war paar sekunden zu spät denn ich habe gehört wie er auf ist und dann richtung trink napf in meinem Zimmer ging. dachte der will trinken aber dann als ein paar sekunden vergangen sind und ich keine trinkgeräusche wahrnahm und er sich auch nicht mehr bewegte habe ich seinen namen gesagt und ihn wohl gestört da er direkt kam. da es mir komisch vorkam bin ich aufgestanden und habe nachgesehen. ein ganzer haufen, teils weich.

war dann kurz mit ihm draußen und da hat er dann weitgermacht und hockte dann da für gute 2-3 minuten.

mal sehen wie es morgen früh ist.

frage: wie bekomme ich den geruch weg? habe schon fenster auf, dampfreiniger genutzt. werde morgen auch drüber wischen. Denke mal der geruch ist schon verflogen und ist jetzt nur noch im kopf.

Tiere, Hund, Gesundheit und Medizin, Hundekot, Kot, stubenrein

Wie kann ich meine Eltern nach einem Hund fragen?

Hallo!

Also, meine Familie hat einen Hund (sie ist 13) und ich habe halt immer Angst, dass sie stirbt (wegen des Alters).

Mir wird auch immer wieder gesagt, dass ich mit meinen Hund umgehe, als sind sie Freunde (meine Schwester halt nicht). Ich gehe auch immer wieder mit ihr spazieren, da meine Mutter keine Lust hat, auch mal morgens vor der Schule.

Sie wurde übrigens hauptsächlich gekauft, sa ich Rheuma habe und sie mir helfen sollte, damit ich mich wohl fühle.

Ich bin auch allgemein ein Mensch, der gerne mit Tieren zutun hat (lieber als mit Menschen). Als meine Schwester und ich uns z.B. um die Kaninchen von den Nachbarn kümmern sollten, war sie am ersten Tag begeistert ... aber dann nicht mehr. Ich saß manchmal mehr als eine Stunde bei den Kaninchen und habe zugesehen, wie sie herumgesprochen sind.

Die Hündin die wir frage haben, ist halt sehr demotiviert. Nach einmal Ball werfen wars das, und wenn ich etwas logisches mit ihr machen möchte (wo ist das Leckerli) hat sie auch keine Lust. Wenn ich z.B. versuche Slalom zu üben, macht sie saß auch, aber auch nicht lange. Dann kommt auch noch meine Schwester raus und macht ein Fotoshooting.

Und ich möchte halt auch einen Hund haben (einen eigenen). Vom Geld her wäre das auch kein Problem und es stört mich auch nicht, morgens aufzustehen, wenn mein Wecker klingelt (stehe anstatt vierzig Minuten später auf). Die Zeit habe ich auch.

Und ja, ich weiß, dass ein Hund mehr als Gassigehen braucht, klar.

Ich frage mich jetzt, wie ich meine Eltern deshalb ansprechen kann, bzw. Dazu bringe (diese Formulierung ist scheußlich), dass ich einen Hund haben darf.

LG, Noel

Tiere, Hund, Haustiere, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere