Tiere – die neusten Beiträge

Katzenfutter selber herstellen?

Hey. Ich dachte es gibt bei gutefrage.net ein eigenes Katzenforum oder zumindest ne Kategorie, habe aber keine gefunden. Ich hoffe, es antworten Leute, die wirklich Ahnung haben.

Also ich unterstütze "bedürftige" bzw. obdachlose Katzen und Tierheime immer mit Katzenfutter. Leider hab ich nicht das nötige Geld, um ihnen Premium oder Top Qualitätsfutter zu kaufen, und jetzt wirds meistens ein günstiges Trockenfutter mit eher nicht so gesunden oder guten Nährwerten, aber ja, besser als nichts ist es auf jeden Fall.

Nun habe ich ein Rezept für Katzenkekse gefunden (diese hat meine Katze auch schon für sehr gut bewertet) und da man dafür nicht viele Zutaten braucht und diese auch günstig sind, habe ich mir überlegt, das Katzenfutter selber herzustellen. Es würde mir auch billiger kommen als so ein günstiges Trockenfutter und hätte meiner Meinung nach aber weitaus bessere Inhaltsstoffe (oder???) weil ja eigentlich alles natürlich ist, keine Konservierungsstoffen, kein Zucker und wir Menschen das auch alles essen (könnten).

Deshalb meine Fragen:

  1. Würde sich das, rein von den Zutaten her, für Katzenfutter eignen? Beim Mehl bin ich mir nicht so sicher, weil ja Katzen kein Getreide zu sich nehmen sollen... Aber ist das quasi bei verarbeitetem Mehl auch noch so? Gibts Alternativen? Ich hab Rezepte gefunden mit Maismehl zb ...
  2. Was könnte ich noch hinzufügen, um es gesünder zu machen? Zb Leinsamenöl, Reis, ...
  3. Wie lange ist das Futter dann mit welchen Zutaten haltbar? Theoretisch kann ich es ja auch einfrieren, oder?

Ich hoffe wirklich auf sinnvolle und hilfreiche Antworten, bitte bei den gestellten Fragen bleiben, danke :)

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Nahrung, Katze, Futter, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter

Kaninchen bekommt mit 7 Monaten Babys?

Hallo liebe Kaninchen Freunde!

Mir ist etwas sehr ungünstiges passiert. Ich habe mir im spät Sommer 2 Rammler (damals, laut Ebay Kleinanzeigen Verkäufer, waren sie ca. 2-3 Monate alt).

Am Anfang war meine Mutter dagegen, sie zu kastrieren. Aber wir haben gemerkt, dass es so nicht klappen wird.

Wir hatten am Montag einen Termin beim TA um beide kastrieren zu lassen.

Dann wurden wir angerufen und uns wurde mitgeteilt, dass das eine Kaninchen ein Weibchen sei.

Der Arzt konnte uns nicht sagen, ob sie schwanger ist. Aber zu 99% ja, denn sie lebte ja jetzt bei uns seit August mit einem Geschlechtsreifen Rammler zusammen.

Wir haben großen Stress, denn das alles kam jetzt ziemlich plötzlich, da das Thema Babys und sehr unbekannt war (wir dachten ja wir hätten 2 Männchen).

Meine Frage wäre jetzt, ob sie die Geburt und das Milch geben usw. schaffen wird. Da Babys mit ca. 7 Monaten zu bekommen, sehr früh ist.

Ich habe große Angst, dass sie das mit ihrem jungen alter und der ungeplanten Schwangerschaft+Geburt usw. nicht schafft? Was meint ihr?

Ps. ihr braucht mir jetzt bitte nicht alle sagen, was man bei Babys beachten sollte, wie zb. das man Vater und Mutter mit Babys trennen sollte. Ich habe mich ja natürlich schon gründlich informiert. Also bitte nur auf meine Frage antworten, danke:))

Die Graue ist sie übrigens. Der andere ist der Vater. Das ist ein Bild von Oktober, sie ist in der Zwischenzeit noch dicker (Winterfell) und bisschen größer geworden.

Aber wie ihr sehen könnt, ist sie wirklich noch sehr "zart" und jung.

Könnt ihr mir bitte helfen, ich bin am verzweifeln.

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Kaninchenbabys

Vogelspinnen Kenner gefragt? Mein Herzkrabbel ist abgehauen? Bitte helfen?

Liebe Spinnen Freunde

Ich habe eine kleine Cyriocosmus Elegans als Haustier, ist noch eine kleine BebyVogelspinne und ich habe zum ersten Mal ein solches Haustier, diese kleine Vogelspinne. Ich hatte mich auch gut informiert und alles und auch über wie mit denen umgehen und alles, keine Sorge.
Mir ist gerade so eine Scheisse passiert, ich war gerade so dumm. Und jetzt verurteilt mich bitte nicht deswegen. Aber jeden Falls, die kleine Vogelspinne ist mir jetzt weggelaufen ausserhalb ihres Terrariums. Wie kann ich die wieder einfangen und vorallem, wie kann ich die wieder finden? Die ist jetzt irgendwo in meinem Zimmer hier wahrscheinlich. Wo würde die sich am ehesten verkriechen? Sie will sich ja verstecken und wird sich irgendwo eine Versteckmöglichkeit suchen, wo sie sich sicher fühlt, oder? Wie finde ich die wieder? Kann ich sie mit irgendetwas anlocken und sie wieder ins Terrarium bringen?
Würde die sich in meinen Pflanzen verstecken z.B.?
Ist sie noch irgendwo auf dem Tisch, oder ist sie auf den Boden gegangen?
Die wird jetzt nicht grad quer durch das Zimmer laufen wahrscheinlich, vermute ich, oder?
Ich habe jetzt mal das Terrarium mit der Erde und allem drin offen gelassen, ob sie das wieder aufsuchen würde? Keine Ahnung.
Ich wäre euch sehr, sehr dankbar, wenn jemand von euch mir helfen könnte! Was kann ich tun?
Und ich hoffe, ich kann sie wieder finden und zwar lebendig und wieder zurück bringen. Es tut mir meega leid, dass mir das passiert ist. :( So ein scheisse.
Wäre sehr lieb von euch, wenn hier jemand sich schon sehr gut auskennt mit diesen Tieren und helfen könnte! Ich liebe dieses Tierchen doch und möchte gut für es sorgen und dass es ihm gut geht. Und bitte nicht böse sein, es nervt mich grad sooo, dass ich dumm war in dem Moment und dass das passiert ist.
LG

Tiere, Vogelspinne

Hündin beißt neuen Welpen, was tun?

hallo!

Meine Mutter hat heute (ohne mich zu fragen) einen zweithund für meine 6-jährige Nichte geholt. Wir haben schon eine 5-jährige Havaneser Hündin. Ich bin die einzige die sich um erziehung usw. gekümmert hat. Meine Mutter hat nicht wirklich ahnung von richtiger Hundeerziehung.

Der neue Welpe ist ein Königspudel Rüde…er ist echt süß, aber ich habe meine Bedenken. Meine Hündin schnappt die ganze zeit in seine Richtung und scheint ihn nicht wirklich zu akzeptieren. Wird das mit der Zeit besser? Ich hatte keine Möglichkeit mich vorher damit zu beschäftigen, wie man hunde zusammenführt. Unsere Hündin hatte auch kaum Kontakt zu anderen Hunden bisher. Sie ist auch manchmal eifersüchtig auf unsere Katzen, das wird mit dem Welpen bestimmt noch schlimmer.

Der Welpe ist mit Katzen aufgewachsen, die haben sich jetzt aber alle versteckt :/ Wird das auch mit der Zeit besser?

Ich habe zwar die nächsten Monate viel Zeit und kann mich um seine Erziehung kümmern, im Herbst ziehe ich aber weg..meine Mutter wird vllt 1-2 mal täglich Gassi gehen aber das wars dann auch. Man muss sich viel mehr mit Hunden beschäftigen, aber das hat sie ja nichtmal bei unserer kleinen Hündin geschafft..ich mach mir echt sorgen, dass die beiden Hunde dann nur rumsitzen und sich dazu gegenseitig nicht wirklich akzeptieren.

Achso und der Welpe springt meine Nichte und mein Bein an, ist das normal? Wie kann ich das unterbinden?

Beide Hunde sind unkastriert, meine Mutter möchte im Frühjahr einen Wurf…ich bin wirklich sauer, wie sollen wir uns um zwei Hunde und dann noch einen Haufen Welpen kümmern, wenn sie bis jetzt schon mir unserer kleinen Hündin überfordert war. Die sieht gerade übrigens sehr traurig aus :(

Was haltet ihr davon und was kann ich machen?

Tiere, Hund, Kinder und Erziehung, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere