Vogelspinnen Kenner gefragt? Mein Herzkrabbel ist abgehauen? Bitte helfen?

2 Antworten

Da kannst du ehrlich gesagt nicht viel machen, dir bleibt eigentlich nur hoffen und beten dass du sie irgendwie wieder findest. So klein wie Cyriocosmus sind kann die wirklich überall sein, sie wird sich nach einem warmen, feuchten Platz in Bodennähe umschauen. Schau in jeder kleinen Ritze nach, aber sei extrem vorsichtig wenn du etwas verschiebst oder hochhebst. Du könntest noch ein feuchtes Handtuch auf den Boden legen, da sie wahrscheinlich ein feuchtes Gebiet aufsuchen wird. Wenn du irgendwelche anderen Spinne im Zimmer hast, Zitterspinnen zum Beispiel solltest du die entsorgen, deine Cyriocosmus endet schlimmstenfalls schnell als Snack :/


PARlampe 
Fragesteller
 20.12.2021, 22:12

Heey, Danke für die Antwort auf jeden Fall. Jaaa, ich hoffe gerade soo sehr und bete echt, dass sie irgendwie wieder auftaucht oder ich sie irgendwie finde, da hast du recht. Ja, genau, ich versuche halt zu überlegen, wo die sich am ehesten hin verkriechen würde, welche Versteckmöglichkeiten. Jaa genau, warm ist es hier sowieso überall und ja genau, an feuchten Plätzen. Vorsichtig bin ich da auf jeden Fall. Das mit dem feuchten Handtuch ist eine gute Idee und einen Versuch wert, denke ich. Nein, ich habe keine anderen Spinnen hier im Haus und im Zimmer und auch sonst keine anderen Insekten hier im Haus und in diesem Raum, ausser ihre Futter Fliegen, die in ihrem Therariumbecher sind und ich sie grad füttern wollte und 2 futterfliegen in ihrem Terarium sind jetzt. Und so viel rumstehen habe ich hier im Zimmer gar nicht, also ist sonst recht übersichtlich, aber joa, so klein wie das Ding ist halt... Die Pflanzenerde würde mir jetzt am ehesten Sinn machen, ob sie da rein gegangen ist irgendwie, da wäre es am feuchtesten zumindest, würde ich sagen und wie gesagt, es ist sehr warm überall in diesem Zimmer. Muss mal schauen, wo es sonst noch feucht ist in der Nähe so. Der Boden ist weisse Platten, da könnte man sie vielleicht sogar noch sehen oder in den Rizen an der Wand und am Boden irgendwo.
Meine Sorge ist eher, dass sie verhungern würde oder so. Oder dass ich draufstehen könnte aus versehen, ich passe gerade so sehr auf.
Glaube aber nicht, dass die jetzt weit von dem Ort und der Ecke vorher weg gegangen ist auf die andere Seite des Zimmers.
Ich habe gerade die Idee, sie mit einer Makro Kamera suchen gehen oder so. Vielleicht würde ich sie dann irgendwo sehen und besser sehen auf jeden Fall. Und halt alles Systematisch und Millimetermässig absuchen irgendwie und dort, wo sie am ehesten sein könnte, was sie so bevorzugt an ecken und plätzen.
So gross ist das Zimmer und die Wohnung jetzt auch wieder nicht und wie gesagt, recht übersichtlich, so viel rumstehen habe ich nicht mal hier oder wo sie dahinter verschwinden könnte, da habe ich keine Möbel an der Wand z.B. und auch sonst nix, das schwer wäre wegzuheben oder so.
Hmmm.... Jaaa... hmmm.... das mit der Makro Kamera wäre vielleicht auch einen Versuch wert? Oder soetwas? Keine Ahnung. Oder wirklich hoffen, sie kommt zurück irgendwie und sie mehr oder weniger zufällig und noch lebendig zu finden irgendwie, Augen und Hirn offen haben und suchen.
LG

0
PARlampe 
Fragesteller
 20.12.2021, 22:34

Wow. Ich habe irendwelche Käfer gefunden und Fliegen, die Futter für die Spinne wären, so am Boden in Nähe der Wand. War mit Taschenlampe am Suchen und in Ritzen reinleuchten. Aber Spinne noch nicht entdeckt. hmm. :/ aber es bestünde eine Chance, sie zu entdecken, glaube ich. Also nur einen winzigen Käfer und eine winzige Fliege so.
Aber du sagst, geht die dann eher auf den Boden, oder kann es sein, dass die irgendwo hoch klettert und dann da rein klettert, z.B. eben beim Pflanzentopf, der halt das nächste Versteckt sein könnte von da aus, wo sie weggelaufen ist. Oder irgendwelche Löcher und Ritzen an der Wand oder am Tisch an der Unterseite, oder geht die dann wirklich auf den Zimmerboden eher?

0
Rebellia  20.12.2021, 22:45
@PARlampe

Sie kann natürlich auch höher krabbeln, aber von Natur aus würde sie eher Richtung Boden, da sie ja eigentlich schon Röhrenbewohner sind. Ich kann mir denken sobald sie irgendwo Bodengrund findet sie sich da einbuddeln wird, also Pflanzentöpfe würde ich gut beobachten.

0
PARlampe 
Fragesteller
 20.12.2021, 23:10
@Rebellia

Ja voll, die ich beobachte da auf jeden Fall. Das wäre halt so das einzige, das mir einfällt und wo ich mir vorstelle, das für so eine Spinne am sinnvollsten wäre, wenn sie das bemerkt und entdeckt hat, um dort hin zu gehen, wo sie gut getarnt wäre und als einziges so ein Boden wäre, wo sie sich gut verstecken und auch vergraben könnte so. Oder irgendwelche Holzritzen und halt den ganzen Zimmer Rand an der Wand entlang so und in den Ecken da. Aber wirklich irgendwo reinkrabbeln gibt es da gar nicht so die Möglichkeit dazu. Oder zwischen meinen Büroblättern noch, die da am Boden in so Fächern stehen. Ich hatte sie eben auf dem Holztisch vorher, da wo ich sie immer platziert habe im Terrarium. Ausser, ist ne Dachwohnung und da gibt es Holzritzen an den Balken, aber ich denke jetzt nicht, dass die an der Wand entlang da hoch geklettert ist, dann schon eher nach unten würde ich sagen. Würde die in irgendwelche Holzlöcher so auch reingehen?
Es war wirklich soooo blööööd. Ich wollte halt schauen, ob sie noch lebt und einfach abchecken, ich habe die erst seit ein paar Tagen hier von einem Freund bekommen, der sie vorher schon einige Wochen bei sich hatte. Und die hatte sich halt wirklich komplett totgestellt demfall und keinen wank getan und es sah sehr anders aus, als da, wo ich sie zuletzt gesehen hatte, als sie rumgekrabbelt war. Und ich fragte mich halt so, hat die sich jetzt gehäutet irgendwie oder ist das die Spinne, lebt das? war echt schwer zu erkennen, es sah halt wirklich so aus. Dann habe ich si angestupst, um zu schauen, ob si noch lebt und nahm si raus mit der Pinzete ganz vorsichtig um si auf einen Weissen Teller zu legen, um besser beurteilen zu können so. Und di hatte sich halt wirklich NULL bewegt, keinen Wank, die beinchen so krass zusammengekugelt. Dann hatte ich das kurz dahin gelegt und musste kurz was schauen im zimmer und hatte mich kurz weggedreht und dann war das, was ich da hingelegt hatte vorher und was halt nach Spinnchen irgendetwas aussah einfach weg aufeinmal. Und ich bin in dem Moment einfach nicht auf den Gedanken gekommen, dass die sich so abartig totstellt, mein liebes Gehirn ist da einfach nicht drauf gekommen in dem Moment. Und ich wollte ihr halt auch Futter geben so und hatte sie erst nirgends gefunden im Terarium, wo sie sonst immer drunter vergraben war so... soooo ein scheisse. aber ja, kann ich nix machen jetzt. Warten. Warten und hoffen, dass ich Glück habe und die Spinne auch Glück hat.

0
PARlampe 
Fragesteller
 20.12.2021, 23:14
@Rebellia

Aber sie dürfte ja solche feuchte Orte auch von weiter spüren können, oder. Sodass sie dann vllt deswegen hochklettert zur Pflanze in der Nähe meine ich, weil sie spürt, dass es dort dann feucht ist z.b. ich denke halt, so weit kann die jetzt auch nicht gekrabbelt sein von da, die würde da in der Nähe genug Plätze finden so. Die würde jetzt nicht grad in der Mitte des Raumes, wo alles sehr leeres, weites Feld mit hartem Boden ist, durchkrabbeln, ist eher unwahrscheinlich, glaube ich, oder.

0

Cyriocosmus sind eigentlich was für die Heimchenbox und nicht fürs Terrarium, einfach weil die sich überall durchzwängen können. Was du machen kannst ist ne Box mit feuchtem Moos aufstellen, mit bisschen Glück sucht sie die auf. Mir ist vor nem Jahr mal ein Chromatopelma cyaneopubescens Sling abgehauen(zu große Luftlöcher in der Box). Ein halbes Jahr später hab ich sie in nem Gespinst an ner Zimmerpflanze gefunden, und garnicht mal schlecht genährt. Moral von der Geschichte: Luftlöcher für Aufzuchtboxen immer mit ner Nähnadel machen oder die fertigen Heimchenboxen nehmen.