Man sieht dass die Spinne kurz vor der Häutung steht, allerdings finde ich sie sieht recht leblos aus, vor allem weil sie nicht reagiert wenn man sie berührt.

Die Beine von toten Spinnen sind nicht immer nach unten gerollt, deswegen ist die Beinposition der Spinne kein Beweis dass sie noch am leben ist.

Und wenn sie sich häuten würde hätte sie im Normalfall einen Häutungsteppich gespinnt und sich auf den Rücken gelegt um sich zu häuten. Es ist eher selten dass Vogelspinnen sowas nicht machen.

Hat sich denn etwas an der Situation geändert seitdem du hier gepostet hast?

...zur Antwort
Fische, weil...

Spinnen sind wohl so gut wie die pflegeleichtesten Terrarienbewohner die man halten kann, zumindest ein Großteil davon.

Ich halte alle meine Vogelspinnen bei Raumtemperatur, spezielle Technik benötigt man nicht. Also Licht und Thermo-/Hygrometer kann man machen, ist aber eigentlich Geldverschwendung.

Aquarien sind da meiner Erfahrung nach aufwendiger, jedenfalls empfand ich den Wasserwechsel und das reinigen generell etwas aufwendiger… und die ganzen Pflanzen immer zu trimmen war auch Arbeit.

...zur Antwort

Cyriocosmus Arten haben schon relativ früh ihre Adultfärbung, also würde ich mir da keine allzu großen Gedanken machen :)

...zur Antwort

Vogelspinnen können kein Wassergelee trinken, also bitte den Wassernapf nur mit Wasser füllen :)

Vielleicht möchte sie es feuchter haben (Luftfeuchtigkeit muss man nicht beachten, es geht eher um die Feuchte des Substrats) oder sie hat wirklich einfach Durst.

...zur Antwort

Ich glaube die Gegner für den Abenteuerstufenaufstieg haben sich in Version 4.1 geändert, also sind alle Videos die davor aufgenommen wurden nicht mehr aktuell.

Mittlerweile ist es eher ein reiner DPS-Check, wenn man kein optimiertes Team hat ist es nicht mehr so einfach wie damals mit der Hypostase.

...zur Antwort

Es gibt ein paar Skorpione die ein Wüstenterrarium brauchen, und sonst fallen mir noch Asbolus verrucosus (Blue death feigning beetle) ein, aber die bekommt man nicht so leicht.

Chromatopelma cyaneopubescens (Vogelspinne) lebt auch in eher trockenen Gebieten, als Untergrund kannst du bei denen ein Sand-Lehm-Erde Gemisch nehmen, die Kakteen dann bitte nicht stachelig :)

...zur Antwort

Wüsste auf den ersten Blick jetzt auch nicht welche Art das sein könnte, evtl. Orphnaecus sp. blue quezon? Sieht für mich persönlich mehr wie eine Vogelspinne aus Asien aus, aber ich muss zugeben dass ich mich nicht so gut mit diesen Vogelspinnen auskenne. Zur Not einfach mal in einer Facebook-Gruppe fragen, da tummeln sich die Veteranen im Hobby :)

...zur Antwort

Eventuell Zierasseln oder Tausendfüßler? Schau mal bei Insektenliebe.com vorbei, vielleicht findest du ja ein paar kleine Krabbler die dich interessieren:)

...zur Antwort

Sind nicht wirklich schlimm, und ewig fliegen die auch nicht in der Luft rum. Ich habe alle meine Vogelspinnen im Schlafzimmer, auch Arten dessen Brennhaare wesentlich schlimmer sind, und ich hatte noch nie irgendwelche Probleme. Selbst wenn ich mit Brennhaaren bombardiert wurde, dann mach ich das Terrarium halt wieder zu und gut ist :)

...zur Antwort

Du musst das Rezept 'Sättigender Salat' einfach nur perfekt zubereiten, dann wird daraus 'Leckerer sättigender Salat‘

...zur Antwort

Momentan werden Eula, Shenhe und Cyno (oder Albedo) für die Reruns in der kommenden Version spekuliert, von Zhongli hab ich nichts gehört.

Für Informationen über zukünftige Banner behalte ich https://saveyourprimos.carrd.co/ im Auge, bis jetzt war die Seite immer sehr zuverlässig :)

...zur Antwort

Die neuen Figurenaktionsgebete sind erst morgen nach dem Update verfügbar

...zur Antwort

Eventuell das hier? Sieht jedenfalls ziemlich ähnlich aus.

Bild zum Beitrag

Hier mal bei Hemipenisvorfall schauen. https://www.der-leopardgecko.de/haltung-und-mehr/krankheiten-bei-leopardgeckos/sonstige-erkrankungen/

Ich kenn mich leider nicht wirklich mit Reptilien aus, aber vielleicht ist es ja das

...zur Antwort

Wenn man den normalen Angriff des Charakters nicht benutzt braucht man ihn auch nicht aufleveln, das wäre ja eigentlich nur Verschwendung von Ressourcen.

...zur Antwort

Du brauchst keine Geräte für die Haltung einer Vogelspinne :)

...zur Antwort