Welche Kamera für Tier- und Mondfotografie?


19.12.2021, 21:21

Edit: Wieviel würdet ihr sagen, muss ich ausgeben für eine gute Kamera für Tierfotos?

7 Antworten

Von Experte habakuk63 bestätigt

Ich empfehle die Allround-Bridgekamera Lumix FZ1000.
Mit Brennweite 400mm (umgerechnet auf Kleinbild) hat sie zwar weniger Zoom als andere Bridgekameras, aber dafür den nicht ganz so winzigen 1-Zoll-Sensor.
Mit dem iZoom (im Gegensatz zum digitalen Zoom, der keine gute Qualität bringt) bekommt man sogar noch relativ brauchbare Bilder mit verdoppelter Brennweite, also 800mm.


Da du für beide Aufgabenstellungen möglichst viel Brennweite und ein lichtstarkes Objektiv benötigst (sonst macht es keinen Spaß und auch nicht wirklich Sinn), bist du bei deinem Budget bei einer Bridgekamera, z.B. der Lumix FZ 1000.

Achtung, das Nachfolgemodell FZ 1000 II kostet schon deutlich über 600€.

Der Nachtrag erfordert eine alternative Antwort.

Für Tierfotografie und auch Mondaufnahmen wäre eine Kamera mit APS-C Sensor sicherlich gut geeignet, weil durch den kleineren Sensor das Motiv näher zu sein scheint, es liegt am kleineren Bild-Winkel. Solange es keine vierstellige Canon wird kann jede APS-C Kamera der letzten 10 Jahre genommen werden und es muss KEINE neue Kamera sein. Eine gebrauchte tut's auch und das gesparte Geld fließt in das Objektiv.

Beim Objektiv ist Brennweite und Lichtstärke weiterhin SEHR hilfreich. Für kleines Geld wären hier die Mega-Zoom-Objektive von Tamron sicherlich interessant, wobei die Lichtstärke so lala ist.

Ein lichtstarkes Telezoom 70-200mm f2,8 kostet gebraucht da.650€, ein 2-fach Telekonverter nochmals 300€ und somit wird aus dem 70-200mm f2,8 ein 140-400mm f5,6.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 1980 mit Spiegelreflex unterwegs, seit 2001 DSLR

Für den Mond annähernd bildschirmfüllend zu bekommen brauchst du mindestens 600-800mm kleinbildäquivalent. Frage ist wie oft nutzt man sowas, Mond sieht so gut wie immer gleich aus, da machste mal 10 vielleicht 20 Bilder dann isses langweilig.

Würde dir ne Canon EOS G3X empfehlen, hat eine 600mm Brennweite dazu ebenfalls einen großen 1 Zoll Sensor. Gebraucht bekommste sie unter 500€:

https://geizhals.de/canon-powershot-g3-x-schwarz-0106c002-a1282179.html?hloc=at&hloc=de

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Dafür bekommt man keine anständige Kamera bzw. entsprechendes Objektiv. Für eine Billigknipse wie Bridgekamera ist das Geld eigentlich zu schade und bringt dich auch nicht weit. Abgesehen davon würde ich Mondfotografie außen vor lassen bei der Suche. Spielt keine wirkliche Rolle, da man den Mond eh nur 2-3x fotografiert und dann ist gut....immer das selbe Motiv eben.


habakuk63  19.12.2021, 20:57

"Für eine Billigknipse wie Bridgekamera ist das Geld eigentlich zu schade ...."

So kann man sich auch aus dem Kreis der seriösen Berater entfernen.

2
Photon123  19.12.2021, 21:03
@habakuk63

Nein, ich bin mittendrin. Tierfotografie = wenig Licht, Bewegung, Mondfotografie = noch weniger Licht. Dazu noch die hohe Brennweite, entsprechend hoher ISO und Verschlusszeit.

Bridgekamera ist ungeeignet, außer man will verrauschte, matschige Bilder oder Bilder im harten Licht. Dann kann man das nehmen. Und die 400mm KB sind ein Joke, zumindest für Mondfotografie. Wird dann ein besserer Fleck der Mond. Da kann man eher das Doppelte einplanen. Wenn man Praktiker ist weiss man das....

0
habakuk63  19.12.2021, 21:20
@Photon123

Es scheint Menschen zu geben, die mit einer LUMIX FZ 1000 mehr als einen weissen Fleck ablichten, wenn sie den Mond fotografieren.

https://lumixexperience.panasonic.de/gallery/reinerp_2001/der-mond-6

Mit einer Vollformat-Kamera und einem guten Telezoom wird das Bild schärfer,

https://www.google.com/search?client=tablet-android-lenovo&biw=1280&bih=720&tbm=isch&sa=1&q=nikon+180-400mm++mond&oq=nikon+180-400mm++mond&aqs=mobile-gws-lite..#imgrc=xGhM2lQBVbCIAM

aber das Objektiv Nikkor 180-400 kostet ca. 10.000€

0
Photon123  19.12.2021, 21:25
@habakuk63

Ich versichere dir, dass das 1. Bild nicht unbearbeitet ist bzw. es ist gecroppt. Ich hab sowas selbst mal gemacht bei 350mm KB. Das war ein kleiner Fleck. Abgesehen davon ist das Bild auch total matschig...wie ich ja auch sagte.

0

Für 600€ wirst du beides nicht bekommen.

Prinzipiell eignet sich dafür jede Kamera mit einem Teleobjektiv. Bei beidem ist es mehr eine Frage der richtig angewandten Technik als die Kamera ansich.

Du könntest eine Canon 250D nehmen und dazu das EF-S 55-250mm IS STM, wäre aber zusammen so ca. 800€ .

Guides wie du richtig den Mond und Tiere fotografierst findest du im Internet.