Tierschutzgesetz in Zooläden?
Hallo, ich muss in Gk eine Facharbeit über Tierschutz schreiben und wollte gerne den Zooladen und das passende Tierschutzgesetz dazu mit rein nehmen. (Über die Massentierhaltung und so da weiß ich Bescheid, allerdings finde ich im Internet nichts zu einem Gesetz in Zooläden was die Haltung und so angeht). Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen?
Also gibt es ein Gesetz das die Haltung in Zooläden bestimmt und/oder die Haltung bestimmt unter denen die Tiere leben müssen wenn sie noch nicht im Zooladen sind?
Bitte kein Hate, habe nichts sinnvolles gefunden und danke im vorraus für jede sinnVOLLE Antwort!
VG
5 Antworten
Es gibt eben nur das TierschutzG - und das ist in vielen Passagen sehr undifferenziert formuliert ..... im Fall der Fälle kommt es dann auf die Auslegung und letzten Endes auf den Richter und seine Auffassung an ....
Spezielle Richtlinien für die Haltung im Zooladen gibt es im TierschutzG nicht, vielleicht gibt es Verwaltungsvorschriften, die das noch genauer regeln - da müsstest du einfach mal suchen.
Zoohandlungen sind nicht das Problem - problematisch ist die Herkunft der Tiere: dort gibt es zum Teil Haltungsbedingungen, die der Massentierhaltung in der Landwirtschaft in nichts nachstehen.
Und bei Zierfischen kommt dann noch die Problematik der Ausbeutung der Natur durch Wildfänge dazu.
Die wenigsten Zierfische (Meerwasser-AQ ausgenommen) werden noch der Natur entnommen, sondern entstammen Zuchtbetrieben. (Die natürlich nicht nicht unproblematisch sind im Hinblick auf unser TierschutzG - aber die Großzüchtereien befinden sich ohnehin im Ausland und haben daher mit unserem Gesetz nichts zu tun.)
Lies mal Paragraph 11 vom Tierschutzgesetz ( ist fürchterlich verschachtelt formuliert, weil man ziemlich viel reinpacken wollte)
Danke xD Ich probiers einfach mal zu verstehen
ich finde das muss man davor betraten woher kommen die Tiere und was passiert nach dem Verkauf .. nur so macht es komplett sinn.
viele Tiere werden zu weihnachten verschenkt und landen dann wieder im Tierheim.
ansonsten wir haben mehrere Zoohandlungen den Tieren geht es gut.
Guck mal hier:
https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tierschutz/tierschutzgutachten-tierschutzleitlinien.html
Das BMEL hat da Richtlinien zu herausgegebenen. Allerdings sind diese gerade in der Aquaristik schwer umstritten, da sie zum einen sehr alt sind (aus den 1980ern) und seither nicht überarbeitet wurden und zum anderen, dass sie nicht auf Privathaushalte zutreffen. Es ist dort wiederum nur eine Empfehlung. Der Zoohändler wiederum muss diese Richtlinien aber einhalten!
Hallo Lisa,
toll, dass du über so ein wichtiges Thema schreibst. 🙂
Für uns klingt das Gesetz, nachdem du suchst, nach dem Heimtierschutzgesetz. Leider gibt es dieses Gesetz in Deutschland nicht, obwohl wir es als dringend notwendig erachten. Unter anderem, um ein Verkaufsverbot von Tieren im Zoohandel und eine Ausbildungsverordnung für Mitarbeiter:innen des Zoohandels zu erwirken. Warum ein Heimtierschutzgesetz außerdem so wichtig ist und was es mit viel zu kleinen Käfigen in Zoohandlungen zu tun hat, kannst du hier nachlesen.
➡️ https://www.peta.de/aktiv/heimtierschutzgesetz-petition/
Wir hoffen, dass ein Heimtierschutzgesetz zukünftig bei Recherchen wie deiner zu finden sein wird und arbeiten unermüdlich weiter daran, es zu etablieren.
Liebe Grüße, PETA Deutschland
💙🐹🐰🦎🐟💙
Ja ich weiß, meinte ich auch so.. :)! Ich weiß nur eben nicht ob es da ein spezielles Gestz für gibt, also die HAltung oder so, speziell Zooläden