Meine Tochter betet ägyptische Götzen an und rastet aus, wenn ich sie wegnehme – kann man da noch was machen?

Ich bin echt ratlos. Meine Tochter (15) lebt bei ihrer Mutter, ist jedes zweite Wochenende bei mir. Sie war schon immer sehr verschlossen: redet kaum, kein Blickkontakt, und immer dieser monotone Tonfall. Dass sie beim Essen rumnörgelt oder gewisse Dinge nicht isst, hab ich irgendwann hingenommen – auch wenn ich das als respektlos empfinde.

Letztes Wochenende ist dann aber etwas passiert, das ich nicht mehr verstehe:  

Meine Tochter hat eine seltsame Obsession mit ägyptischen Göttern, vor allem mit irgendeiner Figur namens „Thot“ – sie schleppt so ein Götter-Figürchen überall mit hin. Wirklich überall. Schule, Arzt, Essenstisch, Spaziergänge. Ich hatte ihr gesagt, dass das beim Essen nichts zu suchen hat – sie könne sie meinetwegen auf dem Schoß halten, aber nicht auf dem Tisch. Normalerweise klappt dies auch immer, letztes Wochenende jedoch nicht. Dieses Mal stand sie auf dem Tisch – und ich habe sie weggenommen. Ich dachte, das ist eine normale Konsequenz.  

Daraufhin hat sie regelrecht geschrien, geheult – ich war überfordert. In der Nacht hat sie sich das Ding heimlich zurückgeholt und ist dann ohne Handy, im Schlafanzug (!!), durch die halbe Stadt zu ihrer Mutter gelaufen – mitten in der Nacht, fast zwei Stunden zu Fuß.  

Mutter ruft mich um 4 Uhr früh an, brüllt mich zusammen, ich sei schuld, und ich frage mich:  

Was ist nur aus normalen Teenagern geworden? Wie kann man einem Kind, das sich in so etwas verrennt, noch beikommen?  

Ist da noch was zu retten – oder ist sie schon komplett in ihrer eigenen Welt verloren?

Bin für jeden Rat zur Erziehung dankbar, bevor mir das Ganze noch mehr entgleitet.

...zum Beitrag

Die einen rennen die ganze Zeit mit Thot herum, die anderen taten es früher mit einer Diddl-Maus, die auf dem Tisch sass und wieder andrer schleppen irgendwas sonst durch die Gegend.

Du hast kein Recht, deiner Teenager-Tochter etwas weg zu nehmen - die Figur liegt ihr am Herzen - in aller Regel hört das auch mal wieder auf.

...zur Antwort

Nein.
Wenn die Feministin eine normale empathische Person ist fragt sie nach den Gründen, warum er sich benachteiligt fühlt. Und wenn diese Gründe plausibel sind und nicht einfach ein unreflektierter frauenhassender Rundumschlag, dann wird sie das auch bestätigen können.

Es gibt Bereiche, in denen Jungs und Männer allgemein oder in konkreten Einzelfällen benachteiligt sind oder sein können und das findet auch eine Feministin nicht in Ordnung.

...zur Antwort

Schmerzen kommen manchmal vom Darm (Blähungen, Reizungen, Verwachsungen etc.), von Myomen, Endometriose, ausgeprägte Trockenheit oder einfach nur von der Lage der Gebärmutter in Relation zur Scheide.

Grösse und Länge der Scheide hat damit in der Regel nicht so viel zu tun - die ist immer schmaler und fast immer deutlich kürzer als der Penis - aber eben sehr dehnbar, weshalb das umliegende Gewebe stark belastet wird..

...zur Antwort

Bodenhaltung ist Standard und nichts besonderes in der EU und Kükentötung ist eh in Deutschland - es handelt sich um deutsche Eier - verboten (allerdings können Legebetriebe im Ausland Küken kaufen, die nicht unter diesem Gesetz stehen - das KAT-Label auf der Seite garantiert tatsächlich kükentötungsfrei)

Kurz: Weitgehend hundsnormale Eier aus industrieller Produktion
Kein Label, dass sagt, es gäbe mehr Platz für die Hühner, kein Label über Futter europäischer Herkunft oder ob da Regenwald drin steckt, kein Label über was auch immer.

Für dich sind die hingegen so gesund oder ungesund, wie alle anderen Eier.

...zur Antwort

Melde Du dich bei der Direktion und rede Klartext und wenn du Eltern hast oder Eltern kennst, die sich mit Fischen aukennen, hetze die auf die Schulleitung.

10 Liter - ich glaubs fast nicht, dass da überhaupt was drin lebt.

Jemand soll die Fische übernehmen - in das Becken kann dann ein Plastikfisch.

...zur Antwort

Erfahrungsgemäss wird es im Alter beschwerlicher, da habe ich doch gern ein weiches Ruhekissen, bzw ich möchte mir dann die eine oder andere Annehmlichkeit leisten.

Ich habe einen Job, den ich meist gerne mache - da fällt es auch nicht so schwer, durchzuhalten.

...zur Antwort

Vermutlich ist die kanadische Lebenswelt zu weit weg von der in Europa und es müsste mit unzähligen Ausnahmeregelungen gearbeitet werden.

Eine engere Zusammenarbeit könnte aber sinnvoll sein. Wissenschaft, Forschung, Bildung, zum Teil Handel.

...zur Antwort

Da wächst nichts mehr, aber Teile des Penisschaft sind im Fettgewebe versteckt, mit Abnehmen kann da noch etwas ⁸was zu Tage kommen.

Also mach dir nicht so viele Sorgen - viele Frauen sind gar nicht so scharf auf einen grossen Penis.

Falls das mit der Abnahme nicht klappt oder das Fett am Schamhügel sehr hartnäckig ist, wäre Fettabsaugen am Schamhügel auch eine chrurgische Massnahme - aber wie gesagt: Wart erst mal ab.

...zur Antwort