Hausarzt hat gesagt Gott sei Dank bei weniger Blutdrucksenker?
Hallo, der Hausarzt hat gesagt, freuen Sie sich dass sie jetzt weniger Blutdrucksenker (Blutdruckmedikamente) nehmen müssen. „Gott sei Dank." „Freuen Sie sich!" "Das ist ein Fortschritt" (Auch bei einen Bluthochdruck)
Handelt es sich dann um einen guten oder schlechten Hausarzt?
Ist er dann kompetent, wenn er sowas sagt?
Sind die Worte „Gott sei Dank" von einen Hausarzt zu hören öfters oder eher eine Seltenheit? Ist das professionell?
6 Stimmen
6 Antworten
Ob es ein guter Arzt ist, kann ich nicht einschätzen, doch die Redewendung „Gott sei Dank“ ist allgemein gebräuchlich und selten wörtlich gemeint.
Entscheidend ist, dass du weniger Tabletten nehmen musst.
Das sind doch alles nur so Phrasen, die man eben so sagt.
Wir kennen ja jetzt die Vorgeschichte nicht, aber wenn du vorher eine hohe Dosis Blutdrucksenker nehmen musst und kannst sie jetzt reduzieren, ist das doch ein gutes Zeichen.
Und der Hausarzt freut sich halt darüber, deswegen ist es weder ein guter noch ein schlechter Arzt.
Denn hochdosierte Medikamente belasten deinen Körper, besonders die Leber. Je weniger Wirkstoff, umso besser für deinen Organismus, da muss er schon weniger abbauen.
Er ist gut und freut sich, dass ein Medikament weniger hoch dosiert werden muss und somit das Risiko schwerer Nebenwirkungen gesenkt wird.
Das ist eine gute Aussage. Das sagt man eben als Redewendung. Es ist super, daß dein Blutdruck nicht mehr so hoch ist.
Der Arzt nimmt Anteil an den Sorgen seiner Patienten. Wenn er sich freut, dem Patienten eine gute Nachricht mitteilen zu können, spricht das sehr für seine Empathie. Und wenn es ihm gelingt, die Medikation durch andere Maßnahmen herunter fahren zu können, spricht das absolut für seine Kompetenz!