wieso wird in der Heiligen Schrift, der Bibel, von dem Stammvater Abraham gesagt, er sei ein gerechter, treuer Freund Gottes gewesen?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Lies die Berichte über Abraham in der Bibel. Sie beginnen hier:

„Der Herr aber hatte zu Abram gesprochen: Geh hinaus aus deinem Land und aus deiner Verwandtschaft und aus dem Haus deines Vaters in das Land, das ich dir zeigen werde! Und ich will dich zu einem großen Volk machen und dich segnen und deinen Namen groß machen, und du sollst ein Segen sein. Ich will segnen, die dich segnen, und verfluchen, die dich verfluchen; und in dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter auf der Erde! Da ging Abram, wie der Herr zu ihm gesagt hatte, und Lot ging mit ihm. Abram aber war 75 Jahre alt, als er von Haran auszog. Und Abram nahm seine Frau Sarai und Lot, den Sohn seines Bruders, samt all ihrer Habe, die sie erworben hatten, und den Seelen, die sie in Haran gewonnen hatten; und sie zogen aus, um ins Land Kanaan zu gehen; und sie kamen in das Land Kanaan. Und Abram durchzog das Land bis zur Ortschaft Sichem, bis zur Terebinthe Mores. Damals aber waren die Kanaaniter im Land. Da erschien der Herr dem Abram und sprach: Deinem Samen will ich dieses Land geben! Und er baute dort dem Herrn, der ihm erschienen war, einen Altar.“

‭‭1. Mose‬ ‭12‬:‭1‬-‭7‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/gen.12.1-7.SCH2000

Gott hat mit Abraham gesprochen. Und Abraham hat ihm geglaubt und gehorcht - sein ganzes Leben lang. Deswegen wird er Freund Gottes genannt.

Abraham war bereit, seinen Sohn als Loyalitätsbeweis zu ermorden. So etwas schien Jahwe zu gefallen.


HeHoHa  15.04.2025, 18:01

Du kennst diesen Gott wohl nicht persönlich, sonst würdest du nicht zu solch einem Schluss kommen.

RUWEL  14.04.2025, 20:19

Sehr perverser JAHWE 🤪

Die Seele des Menschen ist auch ein Geistwesen. Daher ist eine solche Freundschaft möglich. Der Mensch ist beides, Geist und Materie. Die Materie kann sich nicht zu Gott erheben, der Geist schon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Bei allem, was auch bei einem Abraham nicht ganz so glatt lief, war im Rückblick über sein Leben sein Vertrauen zu Gott, das sein Leben prägte. Die Beziehung zu diesem Gott war unterschiedlich intensiv, brach aber nie ab.

Gerecht im Alten Testament meint, das Treue, Wahrhaftigkeit und Verlässlichkeit als Grundlage für Beziehungen im Leben eines Menschen maßgeblich waren.

Und wenn das nicht nur zwischenmenschlich, sondern auch in Beziehung mit Gott gelebt wurde, so hat Gott das gegenüber Abraham bestätigt. Deshalb verlieh Gott Abraham das Prädikat "gerecht". Nicht als Verdienst sondern als Geschenk der Liebe Gottes.

Abraham vertraute Gott auch in dieser Prüfung mit Isaak. Abraham musste darin für sich herausfinden, ob die Beziehung zu Gott durch seine Liebe zu Isaak aufs Abstellgleis geriet, oder aber Bestand hatte. – In seinem Vertrauen zu Gott gehorchte er deshalb, wohl in der Hoffnung, dass Gott weiß, was er tut.

In einer Beziehung zu Gott gibt es nur eine richtige Priorität: Gott muss an erster Stelle stehen. Nicht wegen Gott, sondern wir Menschen brauchen das, dass Gott bei uns an erster Stelle steht. Nur so kann Gott uns und durch uns andere Menschen segnen.

Und Gott hat es tatsächlich geschafft, durch Abrahams Nachkommenschaft die ganze Welt zu segnen. Dieser Nachkomme war Jesus Christus.

Wer selbst diesem Gott durch Jesus Christus begegnet und ihn kennenlernt, der weiß (bei offenen Fragen, die bleiben), dass dieser Gott dem Leben 1. Priorität gibt. Wenn es sich vermeiden lässt, dann sollen Menschen nicht durch Strafe sterben. Immer wieder warnt Gott, damit Menschen ihren Holzweg erkennen und umkehren. Wo Menschen, einzelne oder ganze Völker, aber toxisch wirken, da greift Gott ein, damit das Gift sich nicht weiter ausbreitet.

Bibleserver

https://www.bibleserver.com › verse › Jakobus2,23

Mose 15,6): »Abraham glaubte aber Gott, und das wurde ihm als Gerechtigkeit angerechnet«, und er wurde ›Gottes Freund‹ genannt (Jes 41,8).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Außerdem kommuniziert Abraham direkt mit Gott, der ihm erscheint und einen Bund mit ihm schließt

. In einer weiteren Passage verhandelt Abraham mit Gott über die Verschonung von Sodom und Gomorra.

  1. Wer kommunizierte mit Abraham, direkt von Angesicht zu Angesicht?
  2. oder mit Mose?

Der Textabschnitt behandelt die Identität des Engel des HERRN im Alten Testament und dessen Beziehung zu Jesus. Es wird argumentiert, dass der Engel des HERRN sowohl Gott (Jahwe) ist, als auch von ihm unterscheidbar, da er in seinem Auftrag handelt. Diese duale Rolle wird durch das Neue Testament unterstützt, das den Engel des HERRN mit Jesus in Verbindung bringt. Der Text verweist auf Johannes den Täufer als den Boten, der den Weg für Jesus bereitet. Im Neuen Testament wird der Engel des HERRN nicht mehr erwähnt, da Jesus als Mensch erschienen ist. Der Abschnitt zitiert auch Johannes Calvin, der die Gottheit Jesu im Alten Testament betont und darauf hinweist, dass der Engel, der den Vätern erschien, in Wirklichkeit Gott war. Calvin argumentiert, dass die Erscheinung des Engels nicht die Anbetung eines anderen Wesens impliziert, sondern die Offenbarung Gottes selbst darstellt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Seit Jahren lese und studiere ich die Bibel