Wieso lehnen Christen eine weitere abrahamitische Religion ab und denken, dass Jesus Gott ist?
Allah gab den Propheten David a.s die Psalm.
Allah gab den Propheten Moses a.s die Thora.
Allah gab die Bibel Jesus a.s.
Wieso soll er ein Gott sein, wenn die anderen, die die Schriften bekamen, ebenfalls Propheten waren, die die Botschaft den Menschen übermittelt haben?
Weil Jesus(A.S) Wunder hatte? Das hatten ja die Propheten ebenfalls im Christentum. Das macht sie aber ja nicht automatisch zu Götter.
Und wieso soll es dann mit Muhammed a.s anders sein? Christen haben ja an das alte Testament geglaubt. Wieso glauben sie nicht an das, was Gott wieder herabgesandt hat, wie zuvor die Thora und den anderen heiligen Schriften?
Wieso lehnen Christen eine weitere abrahamitische Religion ab?
22 Antworten
Hallo Kaliver,
Über die Religionen: Judentum vs Christen vs Isalam kann man endlos diskutieren und streiten, aber man wird sich nie einigen können weil:
- Juden vertrauen der Thora am meisten
- Christen vertrauen dem neuen Testament / Jesus am meisten
- Muslime vertrauen dem Koran / Mohamed am meisten.
Je nachdem, wem du am meisten vertraust, entscheidest Du Dich, woran du glaubst.
---
Ich vertraue dem neuen Testament / Jesus am meisten, und da steht etliche male eindeutig dass Jesus Gottes Sohn ist, und dass er gekreuzigt wurde und am 3. Tag von den Toten auferstanden ist, und die Jünger waren Zeugen. Auch für viele andere Wunder Jesu gab es hunderte Zeugen. Das ist der Beweis für mich, dass Jesus wirklich Gottes Sohn ist, weil niemand sonst ist je von den Toten auferstanden. 🙏
Echte Christen die Jesus wirklich genau so nachfolgen wie Jesus es sagt, die empfangen sogar den heiligen Geist von Gott, der ihnen einen eindeutigen Beweis schenkt, dass Jesus wirklich Gottes Sohn ist und ihr Glaube richtig ist. 💖
---
Muslime vertrauen dem Koran MEHR als dem neuen Testament. Sie glauben dass das neue Testament verfälscht wurde und Jesus ist laut Koran nur ein Prophet und auch nicht gekreuzigt und nicht auferstanden.
Deswegen ist es in Ordnung wenn Du Kaliver, Muslim bleibst, weil Dein Herz vom Koran überzeugt ist. 😊🙏💖
---
Laut Jesus "Gleichnis vom Weltgericht" können aber auch Muslime ins Paradies kommen, wenn sie gute Menschen waren - denn beim Gericht schaut Jesus auf die Taten der Menschen. Und Muslime oder Atheisten/Buddhisten die Gutes tun, (echte Nächstenliebe) belegen durch ihre guten Taten, dass die im Herzen trotzdem auch Christen sind, aus Jesu Sicht. 🙌💖
Hallo Dandy, ja natürlich richtig, Lazarus wurde ja von Jesus erweckt, 😉🙏👍
Ich habe aber gehört, dass viele Christen daran glauben, dass wer stirbt ohne daran zu glauben, dass Jesus Gott sei und dass er für die Sünden der Menschen gekreuzigt wurde für immer in Verdammnis kommt.
-> Ewiger Tod oder ewige Hölle
Hallo FremderRatgeber,
Ja das stimmt. Es sind sich nicht alle Christen immer einig. Manche Christen haben viel Gottes Erkenntnis, andere sind am Anfang. Die Bibel muss ausgelegt werden. Die Bibel enthält manchmal auch scheinbar widersprüchliche Angaben.
Und genau bei solchen widersprüchliche Angaben kann man etwas dazulernen, denn es kann bedeuten, dass es zwei unterschiedliche Themen gemeint sind.
---
Im Johannes Evangelium sagt Jesus sehr oft: "Nur durch Glauben wirst Du gerettet."
Das klingt (wie Du sagst), als ob alle anderen verloren wären. Aber würde ein liebender Gott wirklich 3/4 der Welt einfach so in die Hölle werfen nur weil sie nichts genaueres über Jesus wussten? Das passt nicht zu dem wie ich Gott kenne....
---
Und jetzt ließ mal das Das Gleichnis vom Weltgericht: https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/lesen/LU17/MAT.25.31
An dieser Stelle sagt Jesus ganz eindeutig, dass die Taten der Menschen beim Gericht Gottes beurteilt werden.
---
Ich habe irgendwann verstanden, warum es diesen Widerspruch gibt:
Die nicht-gläubigen Menschen werden anhand der Taten beurteilt (siehe Gleichnis vom Weltgericht) und Jesus wird entscheiden, wer ins Paradies darf.
Die echten Gläubigen, die brauchen erst garnicht zum Gericht, weil sie durch den Glauben schon errettet sind. Echte Christen dürfen nicht nur ins Paradies, sondern ggf. sogar in den Himmel.
---
Und es wird nicht nur Paradies und Himmel geben, es wird sogar noch eine neue heilige Gottesstadt Jerusalem geben, die nur Menschen betreten dürfen, die ganz untadelig gelebt haben. (Offenbarung 21+22)
Das ist auch so. Im neuen Testament, vor allem in der Offenbarung, ist die Rede davon, dass die ungläubigen, die Jesus nicht akzeptieren, kein ewiges Leben erlangen können/ewige Qualen erleiden werden.
Was aber nun mit einem passiert, ist ja immer noch Gottes Entscheidung.
Sage ja nichts dazu. Es ist letztendlich dein Glaube. Mich stört es nur, dass man Muslime dafür tadelt, dass sie glauben, dass wer ohne den Islam stirbt für alle Ewigkeit in das Höllenfeuer kommt. Das kann einem doch egal sein, wenn er eh daran (an den Islam) nicht glaubt?
Ich glaube nicht an dein Religion, weshalb die Jenseitsvorstellung von dir oder anderen Christen für mich keine Rolle spielen.
Ich bin hier ganz spät, aber ich verstehe eines nicht. Also wenn jemand als Christ gestorben ist, obwohl er bspw. vergewaltigt, gemordet und gestohlen hat, dann kommt er nur, weil er Christ gewesen ist straffrei in das Paradies ?
Hallo FremderRatgeber,
Danke für Deine Nachrage, nein keine Sorge, Gott lässt sich nicht spotten, und nicht veräppeln von Menschen. 🙏 😊
Machen wir ein paar Beispiele als Vergleich:
---
Person A hält sich für einen Christen, glaubt dass er gerettet wird, aber handelt in seinem Alltag garnicht Christlich, und vergewaltigt, oder mordet, oder Trollt nur herum, etc.
Jesus wird der Person A am jüngsten Tage sagen: Du bist kein Christ, Du bist es nie gewesen, gehe hinfort von mir. (Siehe Gleichnis vom Weltgericht)
---
Person B hält sich für einen Atheisten, interessiert sich nicht für Glaubensthemen, aber er ist ein guter Mensch, ist gerecht und fair, betrügt niemanden, und hat ein Herz für arme und kranke und bedürftige Menschen.
Jesus wird der Person B am jüngsten Tage sagen: Obwohl Du nicht geglaubt hast, hast Du durch Dein Verhalten bewiesen dass Du ein Christ bist. Komm herein ins Paradies. (Siehe Gleichnis vom Weltgericht)
---
Person C hat in der Vergangenheit schlimme Dinge getan, vielleicht sogar Mord oder Missbrauch und hat aber eines Tages Gott erkannt, und hat all sein Böses aufgegeben, hat sich gebessert und versucht alles wieder gut zu machen. Er zeigt echte REUE.
Jesus wird der Person C am jüngsten Tage alle Schuld vergeben, weil er Reue gezeigt hat und sich gebessert hat. 🙏
---
Echter christlicher Glaube bringt aber niemals faule Früchte, denn echter Glaube gibt den Menschen ein besonders feines Gespür für Gerechtigkeit und Fairness.
Fanatischer Glaube der streng und rigoros ist, und keine guten Früchte bringt, gilt für Gott als Unglaube.
---
Jesus sagt: "Nur wer meinen Willen wirklich tut, ist jemand, der mich lieb hat."
Wer hat den darüber geredet? Ich verstehe nicht ganz, wo dein Problem ist. Du hast etwas gesagt und ich habe es bestätigt bzw. erweitert nach der christlichen Lehre/Bibel. Ob du daran glaubst oder nicht, ist doch egal? Was Muslime glauben auch….?
Mit der Bibel ist die Prophetie abgeschlossen. Jesus bekam laut Koran das Evangelium offenbart, nicht die Bibel. Jedoch sollen die Evangelien der Bibel falsch sein:
"Ist das hier das Evangelium? Von Matthäus, Markus, Lukas, Johannes? Wir glauben an das Evangelium von Jesus. Nicht von Matthäus, Markus, Lukas, Johannes. Denn von diesen Menschen haben wir keinen Beweis dafür, dass die von Gott inspiriert waren. (...) Dann: Wann wurden diese Evangelien ausgewählt? Im Jahre 364 gab es die endgültige Kanonisierung des Neuen Testamentes. Kanonisierung heißt: Es wurden die Bücher für das Neue Testament, 27 Stück, ausgewählt, darunter Matthäus, Markus, Lukas, Johannes - vier Evangelien von vier verschiedenen Männern, von denen wir nicht den Nachnamen kennen. Wo die Autorenschaft zweifelhaft ist. Und wir haben noch das Judasevangelium, das Thomasevangelium, das Jakobusevangelium und das Barnabasevangelium und viele andere Evangelien, die nicht in die Bibel mit aufgenommen worden sind. Nach welchen Kriterien wurde das gemessen? Das ist die Frage."
Quelle (ab 2:40)
Der Islam hat nichts mit dem Christentum gemein. Jesus lehrte nicht
- Name Allah
- Kaaba
- Hadsch
- Ramadan
- Küssen des schwarzen Steins
- Paradies mit 72 Jungfrauen
- Kismet
- Fünfmalige Gebet
- Usw.
Johannes hat dann auch nicht die Offenbarung diktiert bekommen? Oh, was soll das? Diskutieren bringt nichts. Ich bin traurig, wenn sich Menschen vom wahren Gott abwenden, weil er vielleicht nicht unterhaltsam genug ist, nicht esoterisch, nicht okkult. Alle wollen sie heute unterhalten werden und auf ihrer Suche nach dem wahren Sinn ihres Lebens wenden sich die Leute jedem Unsinn zu, der ihnen scheinbar was gibt. Von Yoga bis Schamanismus ist da alles gefragt. Dahinter schaut keiner oder wo das herkommt. Mit Gottes klaren Regeln will keiner mehr was zu tun haben. Das Bild vom schmalen und dem breiten Weg wird immer klarer. Auf dem breiten gehen die Menschen mit Sang, Hallodri und Unterhaltung pur dahin, wo eigentlich keiner sein will und da werden sie dann in Ewigkeiten das machen müssen, was sie hier am liebsten gemacht haben: lügen, betrügen, sexuelle Verirrungen, stehlen, morden, missbrauchen usw. usw. DAS ist dann die Hölle und selbst, wenn sie es dort einmal nicht mehr tun wollen, egal... Ewigkeiten. Man stelle sich das mal nur vor. Furchtbar. Also, das Angebot Gottes, eines wahren Königs und Herrschers und heiligen Herrn anzunehmen ist mir da echt lieber. Die Menschen wollen nur ihre schlechten Gewohnheiten und Charaktere nicht aufgeben, deshalb entscheiden sie sich gegen Gott. Die Leute wissen das genau, sonst gäbe es ja auch kein schlechtes Gewissen. Aber dazu müsste man ja ehrlich sein und zugeben, dass das Leben mit Gott eigentlich das richtige wäre. Neinnein, lieber mit Saus und Braus dahin fahren, wo keiner wirklich hin will.
Da werden dann Diskussionen entfacht wer recht hat, wer den besseren Glauben hat, alles nur vorgeschoben. Warum macht man nicht einfach das Einfachste und damit das Richtige? Lahm, zu einfach, man schämt sich lieber des eigentlichen Glaubens, macht sich lustig, aber wenn es dann einmal und nämlich zum Jüngsten Gericht kommt, dann wirds eine Heulerei geben. Ich war Atheist... ich habs nicht geglaubt - tja, aber das was wäre wenn es doch wahr ist? Zu feige zu glauben? Mir hat man ein sooooo einmalig tolles Gehirn gegeben, hypergescheit, hochbegabt - da glaubt man doch nicht an Gott! Tssss, da gibt es nichts, ein großes Nichts. Und wer sagt das? Na ich, ich sage, nach dem Tod ist alles aus. Soso.
Und dann kommt der Vorschlaghammer, keiner sieht ihn kommen. Aber da stehst du armes Würstchen nun und Gott persönlich, den du gar nicht wagst anzusehen, fragt dich: WAS hast du aus deinem Leben gemacht? Dieses kleine nichtsnutzige harmlose Leben, das wir bekamen, um eine wertvolle Entscheidung zu treffen. Warst du mildtätig? Hast du jeden Monat den 10ten gegeben, hast du armen Menschen geholfen? Hast du an mich geglaubt? Wurden dir deine Sünden vergeben? Was? Du hattest keine? Na dann wollen wir mal sehen und im Hintergrund läuft ein Filmchen ab, in dem man die Heimlichkeiten deines Lebens zu sehen bekommt. Alle. Alle Menschen werden es sehen, denn beim Jüngsten Gericht ist die gesammelte Menschheit anwesend. Wir sollten Gott fürchten.
Nicht diskutieren!
Der beruft sich nur dann auf die Bibel, wenn sie den Islam (vermeintlich) bestätigt.
in Jesaja 6,6 steht laut der Bibel
Jes 6,6 Da flog einer der Serafim zu mir; er trug in seiner Hand eine glühende Kohle, die er mit einer Zange vom Altar genommen hatte.
Jes 6,7 Er berührte damit meinen Mund und sagte: Das hier hat deine Lippen berührt: Deine Schuld ist getilgt, / deine Sünde gesühnt.
laut der Bibel steht in Jeremia 1,5:
»Ich habe dich schon gekannt, ehe ich dich im Mutterleib bildete, und ehe du geboren wurdest, habe ich dich erwählt, um mir allein zu dienen. Du sollst ein Prophet sein, der den Völkern meine Botschaften verkündet.«
Laut dem Bibelkommentar Gill's Exposition of the Entire Bible
Dass die Prüfung eures Glaubens,
Dies ist der Hauptzweck, den Gott in leidvollen Vorsehung hat, um den Glauben seines Volkes zu prüfen;
Laut Keil and Delitzsch Biblical Commentary on the Old Testament
Gott hat in seinem Ratschluss nicht nur unser Leben und unsere Existenz vorherbestimmt, sondern auch schon vor unserer Geburt, was unsere Berufung auf dieser Erde sein soll; und er hat dementsprechend unseren Ursprung und unser Wachstum im Mutterleib so beeinflusst, dass er uns auf das vorbereitet hat, was wir werden sollen [...] Das gilt für alle Menschen [...]
Bezüglich Ramadan
in Psalm 104,19 steht laut der Bibel
Du hast den Mond gemacht als Maß für die Zeiten, / die Sonne weiß, wann sie untergeht.
Sure 2 Ayah 189
Sie fragen dich nach den Neumonden. Sprich: "Sie sind festgesetzte Zeiten für die Menschen [...]
Im Qur'an in Sure 2 Ayah 183 steht
O die ihr glaubt, vorgeschrieben ist euch das Fasten, so wie es denjenigen vor euch vorgeschrieben war, auf daß ihr gottesfürchtig werden möget.
Tafseer Al-Baghawi
Said ibn Jubayr sagte: Das Fasten vor uns war von العتمة (ab dem Fajrgebet) bis الليلة (bis Maghreb), wie es zu Beginn des Islams war.
Und eine Gruppe von Gelehrten erwähnte, dass das Fasten im Ramadan für die Nasara ebenso verpflichtend war, wie es für uns vorgeschrieben wurde.
Sure 2 Ayah 187
[...]eßt und trinkt, bis sich für euch der weiße vom schwarzen Faden der Morgendämmerung klar unterscheidet! Hierauf vollzieht das Fasten bis zur Nacht! [...]
In Lukas 5,33 wird auf griechisch νηστεύουσιν erwähnt und nésteuó νηστεύω bedeutet:
Thayer's Griechisches Lexikon
STRONGS NT 3522: νηστεύω
νηστεύω; Futur νηστεύσω; 1 Aorist (Infinitiv νηστεῦσαι (Lk 5,34 T WH Tr Text)), Partizip νηστεύσας; (von νῆστις, die sehen); zu fasten [...] d. h. sich als religiöse Übung von Essen und Trinken zu enthalten
https://biblehub.com/greek/3522.htm
https://biblehub.com/text/luke/5-33.htm
Bibelkommentare zu Jeremia 36,9
Gill's Exposition of the Entire Bible
Da aber das fünfte Jahr Jojakims im siebten Monat nach dem Versöhnungstag begann, ist dieser neunte Monat nicht vom Beginn seines fünften Jahres an zu rechnen, sondern vom Beginn des Kirchenjahres im Frühjahr
Gill interpretierte, dass dieser neunte Monat nicht vom Beginn des fünften Jahres des Königs zu zählen ist, sondern vom Frühjahr, dem Beginn des Kirchenjahres
Pulpit Commentary
Der neunte Monat. Da dies ein Wintermonat ist (siehe Vers 22), rechnet Jeremia offensichtlich nach dem babylonischen Kalender, dessen neunter Monat, Kisiluv (hebr. Chisleu), mit dem Neumond im Dezember begann. Jeremia 36:9
Ob es nun im Winter war oder im Frühjahr unterscheiden sich die Bibelkommentare aber wo sie sich einig sind ist das es mit dem neunten Monat zutun hat
Der gregorianische Kalender basiert auf dem Sonnenjahr, während der Hijri-Kalender auf dem Mondjahr basiert. Aus diesem Grund weicht der Beginn des Ramadan jedes Jahr vom gregorianischen Kalender ab, wodurch er sich durch die vier Jahreszeiten bewegt.
Das Wort Ramadan ist die Bezeichnung für den neunten Monat des muslimischen Jahres (Hijra).
Die anerkannte Methode, um den Beginn des Ramadanmonats zu bestätigen, ist die Sichtung des Halbmonds
Wir sehen hier also eine Ähnlichkeit
__________________________________________
Justin der Märtyrer sagte
Alle, die überzeugt sind und glauben, dass das, was wir lehren und sagen, wahr ist, und sich verpflichten, danach zu leben, werden angewiesen, zu beten und Gott mit Fasten um die Vergebung ihrer vergangenen Sünden zu bitten, wobei wir mit ihnen beten und fasten.
Quelle: Justin der Märtyrer, erste Apologie, Kapitel LXI, Christian Baptism
Black Fast, auch als strenges Fasten bezeichnet, ist eine Form des frühchristlichen Fastens. Diejenigen, die fasten, nehmen tagsüber weder Nahrung noch Wasser zu sich und brechen das Fasten nach Sonnenuntergang
Origenes berichtete, dass die frühe Kirche ein vierzigtägiges Fasten anordnete
Origenes verwies in seinen Homilien über Levitikus auf verschiedene Fastenpraktiken in der Kirche seiner Zeit und sagte:
Wir sagen auch nicht, dass wir die Fesseln der christlichen Enthaltsamkeit lockern; denn wir haben die vierzig Tage, die dem Fasten geweiht sind, wir haben den vierten und sechsten Tag der Woche, an denen wir feierlich fasten.
The Rites of Christian Initiation: Their Evolution and Interpretation, Maxwell Johnson, Liturgical Press, Seite. 74
Das Konzept der Jungfrauen des Paradieses war den Christen bekannt.
in den Hymnen des syrischen Kirchenvaters Ephraim aus dem vierten Jahrhundert (die Schreibweisen variieren), mit dem Titel : Hymns on Paradise In Strophe 18 steht
Wer auf Erden dem Wein entsagt hat,
nach ihm sehnen sich die Weinstöcke des Paradieses.
Ein jeder von ihnen hält ihnen eine Traube hin.
Und wenn ein Mann in Keuschheit gelebt hat, nehmen sie (weiblich) ihn auf
in einem reinen Schoß,
denn er ist als Mönch nicht in den Schoß
und Bett der irdischen Liebe
Laut der Bibel steht in Matthäus 19,29
Und jeder, der um meines Namens willen Häuser oder Brüder, Schwestern, Vater, Mutter, Kinder oder Äcker verlassen hat, wird dafür das Hundertfache erhalten und das ewige Leben gewinnen.
Das ewige Leben also das Paradies und was ist mit hundertfach gemeint ?
Im Bibelkommentar Pulpit Commentary steht
Er soll Brüder und Schwestern im Glauben haben – Hunderte, die ihm die Zuneigung eines Vaters und einer Mutter zeigen werden, Hunderte, die ihn ebenso wie eine Ehefrau und Kinder lieben werden.
Laut dem Kanzelkommentar/der Bibel wird man 100 Ehefrauen kriegen
Hunderte, die ihn wie eine Ehefrau lieben werden, wie liebt eine Ehefrau ihren Ehemann? Durch körperliche Zuneigung
Bezüglich den 5 Gebeten, vermutlich hatte man damals nur 3 mal gebetet siehe Daniel 6,10, heute beten wir aber 5 mal am Tag
- Markus 1:35: das Morgengebet
- Apostelgeschichte 10:9: das Mittaggebet
- Apostelgeschichte 3:1: Nachmittaggebet
- Matthäus 14:23: Abendgebet
- Markus 14:33-39: Nachtgebet
Was die Art und Weise betrifft, wie die früheren Propheten Allah angebetet hatten, so lautet die Antwort, dass sie Ihn gemäß dem Gesetz abgebetet hatten, das Allah ihnen in der Offenbarung herabgesandt hatte. Jeder Prophet und sein Volk beteten Allah so an, wie Er es ihnen aufgetragen hatte.
Shaykh al-Islam Ibn Taymiyah sagte:
Was Allah herabgesandt hat, ist eine Religion, über die sich die Bücher und Gesandten einig sind. Sie sind sich über die Grundlagen der Religion und die Grundprinzipien der Scharia einig, auch wenn sie sich in den Gesetzen und in den Wegen unterscheiden, zwischen dem, was aufhebt, und dem, was aufgehoben wurde. Das ist vergleichbar mit der Vielfalt, die man in einem einzigen Buch findet. Am Anfang wurde den Muslimen befohlen, in Richtung Bayt al-Maqdis [Jerusalem] zu beten, dann wurden sie angewiesen, in Richtung al-Masjid al-Haraam [Mekka] zu beten, und in beiden Fällen folgten sie nur dem, was Allah herabgesandt hatte.
Al-Jawaab as-Saheeh (2/438)
Exodus 5:1
,,Danach gingen Mose und Aaron hinein und sagten zum Pharao: So spricht der HERR, der Gott Israels: Lass mein Volk ziehen, damit sie mir in der Wüste ein Fest feiern!"
Ab der Aussage :
,,damit sie mir in der Wüste ein Fest feiern!"
In deutsch und Englisch hat man dies geändert
Im Hebräischen steht dort :
וְיָחֹ֥גּוּ
wə-yā-ḥōg-gū
Im arabischen alhaju الحج
Was ist mit wə-yā-ḥōg-gū und alhaju gemeint? Damit ist die Pilgerfahrt gemeint, Gott sagt hier das man die Menschen erlauben soll zu pilgern
Hier ist die Erklärung von wə-yā-ḥōg-gū ;
Da steht eindeutig Pilgerfahrt, auf Arabisch Hajj, da steht man macht eine Pilgerfahrt/Pilgerfest
Und wo? Nach Mekka (Mecaa);
Gott akzeptiert nur den Islam. Christen müssen den Islam annehmen um nicht in die Hölle zu kommen und als Muslim macht man dann die Hajj nach Mekka
Auf Englisch steht dort mit dem hebräischen Begriff ;
,,make a pilgrimage to Mecaa; Sabean חגג make pilgrimage"
Laut der Bibel steht in Psalm 84
[Ps 84, 2-7]
2 Wie lieblich sind deine Wohnungen, HERR der Heerscharen!
3 Es sehnt sich, ja, es schmachtet meine Seele nach den Vorhöfen des HERRN; mein Herz und mein Fleisch rufen laut nach dem lebendigen Gott.
4 Sogar der Sperling hat ein Haus gefunden, und die Schwalbe ein Nest für sich, wohin sie ihre Jungen legt [...] Das bedeutet es wird ein sicherer Ort sein sodass auch Tiere eine gewisse Sicherheit haben und in der Stadt Mekka ist es gesetzlich verboten auf die Jagd zu gehen und Tiere zu töten
5 Glückselig, die in deinem Haus wohnen! Stets werden sie dich loben. – Sela.
Man muss auf Youtube nur eingeben: Mekka live und dort sieht man die Bilder und die Liveaufnahmen der Kaaba und man wird sehen das Muslime bestimmte Rituale haben wo sie ausschließlich Gott lobpreisen
6 Glückselig der Mensch, dessen Stärke in dir ist, in deren Herzen gebahnte (gepilgerte) Wege sind!
7 Wenn sie durchs Tränental (Baka-Tal) gehen, machen sie es zu einem Quellenort; ja, mit Segnungen bedeckt es der Frühregen.
In der deutschen Übersetzung wird Baka als Tal der Dürre übersetzt, was nicht falsch ist, aber das ist der Name des Tals
Im Qur'an in Sure 3 Ayah 96 steht
Das erste (Gottes)haus, das für die Menschen gegründet wurde, ist wahrlich dasjenige in Bakka, als ein gesegnetes (Haus) und eine Rechtleitung für die Weltenbewohner.
machen sie es zu einem Quellenort - dies ist ein Verweis auf das Zamzam Wasser
In Psalm 84 wird Baka erwähnt
Es gibt kein Tal auf der Erde, das Baca (oder Bakkah) genannt wird, in dem sich ein Gotteshaus und eine Wasserquelle (Zamzam) befinden, in dem ein Gebet besser ist als tausend Gebete, die irgendwo anders verrichtet werden, außer in Mekka.
Baca (Bakkah) ist einer der Namen von Mekka
Hier sind 2 Bibelkommentare
In the Cambridge Bible for Schools and Colleges steht:
Das Tal von Baca [...] war ein Tal, das wie das Tal von Elah oder die Terebinthe (1. Samuel 17,2) und das Tal von Schittim oder Akazien seinen Namen von den Bäumen erhielt, die dort wuchsen. Man sagt, dass Balsambäume trockene Lagen lieben und zum Beispiel im trockenen Tal von Mekka reichlich wachsen; und das ist eindeutig der Punkt, auf den sich der Hinweis bezieht. Das Tal von Baca war ein wasserloses und unfruchtbares Tal, durch das die Pilger auf ihrem Weg nach Jerusalem zogen; aber der Glaube verwandelt es in einen Ort der Quellen [...]
https://biblehub.com/commentaries/cambridge/psalms/84.htm
Man sagt, dass Balsambäume trockene Lagen lieben und zum Beispiel im trockenen Tal von Mekka reichlich wachsen; und das ist eindeutig der Punkt, auf den sich der Hinweis bezieht. Das Tal von Baca war ein wasserloses und unfruchtbares Tal, durch das die Pilger auf ihrem Weg nach Jerusalem zogen; aber der Glaube verwandelt es in einen Ort der Quellen [...]
https://biblehub.com/commentaries/cambridge/psalms/84.htm
Im Qur'an in Sure 14 Ayah 37 steht
Unser Herr, ich habe (einige) aus meiner Nachkommenschaft in einem Tal ohne Pflanzungen bei Deinem geschützten Haus wohnen lassen, unser Herr, damit sie das Gebet verrichten. So lasse die Herzen einiger Menschen sich ihnen zuneigen und versorge sie mit Früchten, auf daß sie dankbar sein mögen.
In Daniel 3,26 steht laut der Bibel
Dan 3,26 Gepriesen und gelobt bist du, Herr, Gott unserer Väter; herrlich ist dein Name in alle Ewigkeit.
Auf Hebräisch steht hier:
עַבְדֹ֛והִי דִּֽי־אֱלָהָ֥א (Servants of Elaha)
Auf arabisch: عبد الله (Servant of Allah)
Auf deutsch: Diener Allahs
Die Diener Elahas
https://biblehub.com/text/daniel/3-26.htm
Die Muttersprache von Jesus ist Aramäisch und Gott auf Aramäisch heißt Alaha
Im Qur'an in Sure 19 Ayah 36 wird Allaha erwähnt
Wainna Allaha rabbee warabbukum faAAbudoohu hatha siratun mustaqeem
Auf deutsch: ('Isa sagte:) "Und gewiß, Allah ist mein Herr und euer Herr; so dient Ihm. Das ist ein gerader Weg."
In Johannes 17,3 wird auf Aramäisch Alaha erwähnt
Ge- und Verbote können sich ändern. Im Judentum war es ja auch anders.
Das Christentum basiert aber hierauf, während der Koran nichts mit dem Christentum zu tun hat. Im Gegenteil. Er beinhaltet Dinge, die unchristlich sind. In Yatrib wurde den "Leuten des Buchs" unterstellt, dass sie ihre Schriften korrumpiert hätten. Später wurde gar dazu aufgerufen, sie zu unterwerfen:
In Sure 9:29[17] findet sich schließlich eine direkte Aufforderung zum Kampf gegen die Ungläubigen unter den Ahl al-kitāb: „Kämpft gegen diejenigen von denen, denen das Buch gegeben wurde, die nicht an Gott und den Jüngsten Tag glauben, die das, was Gott und sein Gesandter verboten haben, nicht verbieten, und nicht der wahren Religion angehören, bis sie erniedrigt die Dschizya aus der Hand entrichten.“ Der Kampf gegen diese Gruppe unter den Ahl al-kitāb wird damit begründet, dass diese sich „ihre Gelehrten und Mönche sowie Christus, den Sohn der Maria, an Gottes Statt zu Herren genommen haben“, obwohl ihnen befohlen wurde, nur einem Gott zu dienen (Sure 9:31). Islamische Rechtsgelehrte haben später aus diesem Vers abgeleitet, dass in dem Fall, dass die Ahl al-kitāb die Dschizya zahlten, es nicht mehr erlaubt war, diese weiter zu bekämpfen.[18]
Das stimmt , weil
- das,AT erst ein erster Schritt zur Echten Moral und
- dem Königlichen Gesetz war ,die in Jesus Christus erst Erfüllt und offenbar werden wird .
3 Bsp:
Beispiel Sünde kannim AT undim NT nur durch Blut vergeben werden .
Das passiert im AT und im NT nur durch Blut .
Im Islam dagegen
- direkt durch Allah oder
- durch den Schwarzen Stein.
Die Tora ist verfälscht
In der Schlachter 2000 steht laut der Bibel
Wie könnt ihr da sagen: »Wir sind weise, und das Gesetz des Herrn ist bei uns«? Wahrlich, ja,
----> zur Lüge gemacht hat es der Lügengriffel der Schriftgelehrten!
In der neue evangelistische übersetzung steht:
Wie könnt ihr sagen: Wir wissen Bescheid, / wir haben doch Jahwes Gesetz! / Gewiss! Aber deine Gelehrten, /
---> sie haben es völlig verfälscht.
Ellicott's Commentary for English Readers bezüglich Jeremia 8,8:
Die Feder war ein eiserner Griffel, der zum Einritzen in Stein oder Metall diente. Die Bedeutung des Satzes ist klar. Die Spitzfindigkeit der Menschen hat die Wahrheit Gottes in eine Lüge verwandelt und sie ihres edlen Sinns beraubt. Wie schon in anderen Dingen, so auch hier, in seinem Protest gegen die Lehre der Schriftgelehrten
Im hebräischen steht dort für: and the law
-> וְתוֹרַ֥ת
wə-ṯō-w-raṯ
https://biblehub.com/text/jeremiah/8-8.htm
Der Name Thora wird direkt im hebräischen in Jeremia 8,8 erwähnt
Nehmen wir also das im hebräischen und tun es in die deutsche Übersetzung:
Wie könnt ihr sagen: Wir wissen Bescheid, / wir haben doch Jahwes Thora! / Gewiss! Aber deine Gelehrten, / sie haben es völlig verfälscht.
auf der Oxford Reference Website der Oxford University Press steht
Tikkun Soferim
Änderungen im Text der hebräischen Bibel. Die Rabbiner schreiben achtzehn Tikkunim (pl.) den Männern der Großen Synagoge zu, die den Text änderten
oxfordreference.com/display/10.1093/oi/authority.20110803104623492;jsessionid=F52E1D52116B30DC75A3F85005F82A1C
Darüber hinaus gibt es einen interessanten Bericht von Adam Clarke, einem christlichen Kommentator, der eine absichtliche Korruption der Juden gegenüber den Samaritern aufzeigt. Er sagte in seinem Kommentar zu Deuteronomium 27:4 - folgendes
Stellt diese Steine auf - auf dem Berg Eval - so der heutige hebräische Text, aber der Samariter hat den Berg Gerizim. Dr. Kennicott hat in seiner zweiten Dissertation über den gegenwärtigen Stand des hebräischen Textes die Lesart des Samariters weitgehend verteidigt, und Dr. Parry hat den hebräischen Text gegen den samaritanischen verteidigt. Viele halten die Argumente von Dr. Kennicott immer noch für unwiderlegbar und haben keinen Zweifel daran, dass die Juden hier den Text durch ihre Feindschaft mit den Samaritern verfälscht haben.
Quelle :
https://www.studylight.org/commentaries/eng/acc/deuteronomy-27.html
Wie ich bereits hervorgehoben habe, betont die heute vorherrschende wissenschaftliche Darstellung der biblischen Textkritik in dieser Zeit, dass die Gelehrten - von Jean Morin und Louis Cappel bis zu Brian Walton und Richard Simon - ihre Studien des biblischen Textes auf die Überzeugung gründeten, dass eruditio oder kritik dazu beitragen könnten, Gottes Wort aufzudecken und zu enthüllen, anstatt es zu untergraben. Auf diese Weise trugen diese Gelehrten jedoch auch dazu bei, die Instabilität des biblischen Textes, das Ausmaß, in dem die überlieferten biblischen Texte historisch verfälscht wurden, und die Komplexität der Beziehungen zwischen den verschiedenen Handschriftentraditionen aufzuzeigen.
Emmanuel Tov J. L. Magnes Professor für Bibelwissenschaft an der Hebräischen Universität Jerusalem und leitender Herausgeber des Publikationsprojektes für die Schriften vom Toten Meer schrieb:
- Alle Textzeugen [des AT] weichen voneinander in größerem oder geringerem Maße ab.
- Es gibt keine einzige Ausgabe [des AT], die in allen Einzelheiten mit einer anderen übereinstimmt.
- Die meiste Texte, antik oder neuzeitlich, die von einer an die nächste Generation übertragen wurden, sind auf die eine oder andere Weise verderbt. (Heraushebung im Original)
- Eine zweite Erscheinung sind Korrekturen und Änderungen, die in den biblischen Text eingefügt wurden. Solche Verfälschungen des Textes sind in allen Textzeugen nachweisbar.
- Paradoxerweise haben daher die Soferim [Schreiber] und Masoreten einen Text sorgfältig bewahrt, der bereits verderbt war.
- Eines der Postulate der Bibelforschung besagt, dass der Text der in den unterschiedlichen Exemplaren (Manuskripten, Ausgaben) des üblicherweise als „masoretischer Text” bezeichneten, in vielen Einzelheiten nicht den 'ursprünglichen Text' der biblischen Bücher darstellt.
- Diese Parallelquellen [von Könige, Psalmen, Samuel usw.] beruhen auf antiken Texten, die bereits voneinander abwichen, bevor sie in die biblischen Bücher aufgenommen wurden. Sie erfuhren auch Veränderungen, nachdem sie als Teil der biblischen Bücher von einer Generation an die nächste übertragen wurden.
- Die S[eptuaginta] ist eine jüdische Übersetzung, die hauptsächlich in Alexandria angefertigt wurde. Ihre hebräische Quelle unterschied sich stark von den anderen Textzeugen (M[asoretisch], T[argums], S[amaritisch], V[ulgata], und von vielen der Qumran-Texte.... Überdies ist die S[eptuaginta] wichtig als Quelle für frühe Exegese und diese Übersetzung bildet auch die Grundlage für viele Elemente des NT.
- Die Bedeutung der S[eptuaginta] beruht auf der Tatsache, dass sie eine größere Vielfalt von Varianten widerspiegelt als alle anderen Übersetzungen zusammengenommen.
- Textüberarbeitungen tragen erkennbare textliche Wesenstendenzen wie erweiternd, verkürzend, in Einklang bringend, judaisierend, christianisierend.
- Die Theorie der Einteilung der biblischen Zeugen in drei Überarbeitungen [masoretisch, Septuaginta und samaritisch] kann nicht aufrecht erhalten werden.... in einem solchen Maße, dass man beinahe von einer unbegrenzten Anzahl von Texten sprechen kann.
- Masoretisch ist nur ein Zeuge für den biblischen Text und seine ursprüngliche Form ist weit davon entfernt, mit dem Originaltext der Bibel als Ganzes identisch zu sein.
- Als Regel werden sie [die Konzepte über die Natur des ursprünglichen Bibeltextes] als Glauben formuliert, das heißt, ein Gelehrter glaubt oder glaubt nicht an einen bestimmten Ursprungstext. Solche Ansichten sind nahezu immer dogmatisch.
- Während der Textübertragung fanden zahlreiche komplizierte Änderungen statt, die es uns nun fast unmöglich machen, die ursprüngliche Form des Textes zu rekonstruieren.
- Viele der tiefgreifenden Änderungen der biblischen Texte, die ganze Sätze, Abschnitte und Bücher betreffen, sollten nicht....Kopisten zugeschrieben werden, sondern früheren Generationen von Bearbeitern, die sich massive Änderungen im Entstehungsstadium der biblischen Literatur erlaubten.
- Es ist nicht so, daß der M[asoretische] Text über die anderen Texte triumphiert, sondern wohl, dass diejenigen, die ihn förderten, wahrscheinlich die einzige organisierte Gruppe bildeten, die die Zerstörung des zweiten Tempels überlebte [d.h. die rabbinische Schule, die aus den Pharisäern entstand].
Quelle:
William J. Hamblin and Daniel C. Peterson, "The Evangelical Is Our Brother (Review of How Wide the Divide? FARMS Review of Books 11/2 (1999): 178–209. Link. References to Tov's original work may be found in footnotes 26–49.
Bezüglich Sure 9 Ayah 29
Ibn Al-Qayyim schrieb:
Der Prophet hat niemandem die Religion aufgezwungen, sondern er hat nur diejenigen bekämpft, die gegen ihn Krieg geführt und ihn bekämpft haben. Diejenigen, die mit ihm Frieden geschlossen oder einen Waffenstillstand geschlossen hatten, bekämpfte er nicht und zwang sie auch nicht, seiner Religion beizutreten.
Quelle: Hidayat Al-Hayara 237
Ibn Taymiyyah schrieb:
Die Ungläubigen werden nur unter der Bedingung bekämpft, dass sie den Krieg erklären, so die Mehrheit der Gelehrten, wie es im Buch und in der prophetischen Überlieferung steht.
An-Nubuwwat 1/140
Ibn al-Qayyim sagte
Kämpfen ist nur notwendig, um dem Krieg zu begegnen, nicht aber, um dem Unglauben zu begegnen. Aus diesem Grund werden Frauen und Kinder nicht getötet, ebenso wenig wie ältere Menschen, Blinde oder Mönche, die sich nicht am Kampf beteiligen. Vielmehr bekämpfen wir nur diejenigen, die gegen uns Krieg führen. Dies war der Weg des Gesandten Allahs, Friede und Segen mit ihm, mit den Menschen auf der Erde. Er bekämpfte diejenigen, die ihm den Krieg erklärten
Aḥkām Ahl al-Dhimmah 1/110
Sunan Abi Dawud 3052
Erzählt von einer Anzahl von Gefährten des Propheten:
Safwan berichtete von mehreren Gefährten des Gesandten Allahs (ﷺ) im Namen ihrer Väter, die miteinander verwandt waren. Der Gesandte Allahs (ﷺ) sagte: Gebt Acht, wenn jemand einem Vertragspartner Unrecht tut, ihm sein Recht nimmt, ihn zwingt, über seine Fähigkeit hinaus zu arbeiten, oder ihm etwas ohne seine Zustimmung nimmt, werde ich am Tag des Gerichts für ihn eintreten.
https://sunnah.com/abudawud:3052
wer die Jizya nicht zahlen will, der wird nicht getötet sondern er wird vertrieben, die Person, die die Jizya zahlen muss und sie nicht zahlt, kann dann dort nicht leben und wer Krieg führen möchte, natürlich verteidigen wir uns
in Deutschland kannst du wenn du ein geregeltes Einkommen hast auch nicht sagen: ich will keine Steuern zahlen
Es ist klar, dass kein Staat der Welt Einwohner akzeptiert, die sich nicht seiner Autorität unterwerfen und sich nicht an seine Gesetze halten. Das ist die Bedeutung von in voller Unterwerfung in dem Vers: bis sie eigenhändig den Tribut in voller Unterwerfung entrichten (Sure 9 Ayah 29)
Die Jizyah ist eine Steuer für Christen und Juden, die unter dem Schutz der muslimischen Regierung leben. Sie wird nicht von allen erhoben. Sie wird nur von Männern erhoben.
Nur fähige nicht-muslimische Männer, die sich nicht einer muslimischen Armee anschließen wollen, zahlen die Jizyah.
Frauen, Kinder, alte Männer, Behinderte und Arme sind von der Abgabe befreit.
In ähnlicher Weise waren Muslime verpflichtet, jährlich eine ähnliche Steuer, die Zakat, in Höhe von 2,5 % des Einkommens zu zahlen.
Wenn die nichtmuslimischen Männer dem muslimischen Militärdienst beitraten, waren sie von der Zahlung der Jizya befreit. Doch selbst wenn die Muslime die Zakat zahlten, waren sie verpflichtet, den Militärdienst zu leisten, denn er war für die Muslime obligatorisch.
Nicht-Muslime erhielten volle Freiheit und Schutz durch die islamische Regierung, wie im Fall des christlichen Königs Yuhanna (Johannes) von Aila, der die volle Kontrolle über sein Gebiet hatte. Zu diesem „vollen Schutz“ gehörte auch, dass die Muslime die Nicht-Muslime schützten, wenn ein feindliches Land sie anzugreifen gedachte. Der Feind musste zuerst die Muslime bekämpfen, bevor er den nicht-muslimischen Bürgern Schaden zufügen konnte.
Diese Zahlung (Steuer) wiederum hätte für Krankenhäuser, Schulen, die militärische Verteidigung des
Landes und die Unterstützung der Armen und Bedürftigen gereicht. Beide Steuern (Dschizya und Zakat) waren notwendig, damit die Regierung funktionieren und eine angemessene Versorgung der Bürger gewährleisten konnte
Es ist nicht rechtmäßig, nicht-muslimische Bürger für etwas verantwortlich zu machen, wozu sie nicht fähig sind. Sie dürfen nicht gefoltert werden, um Tribut zu zahlen, noch dürfen sie eingesperrt oder ausgepeitscht werden.
Quelle: Aḥkām Ahl al-Dhimmah 1/137
Umar ibn al-Khattab ging an einem alten Mann unter den nicht-muslimischen Bürgern vorbei, der von Haus zu Haus ging und um Almosen bettelte und er ordnete an, dass ihm Geld aus der Staatskasse gegeben werden sollte, um seine Bedürfnisse zu decken
Quelle: al-Amwāl li-Qāsim ibn Salām 119
Ja und genau so ist es im Christentum.
Wo die Muslime sich komischerweise drauf Versteifen dass Christen längst von Jesus aufgehobene Speise und andere Gebote (Gesetze) einzuhalten hätten.
Warum erkenbst du das dann dort nicht ..oder wenns um die Sklaverei oder Mohammeds Polygamie geht ,?.
In der Gottlosen Welt immerzu! Doch nicht in der Bibel! Sowohl das AT wie auch das NT sind die vollständige Ansprachen GOTTES zu den Menschen! Deswegen besteht auch keine Notwdigkeit SEIN bestehendes WORT/BIBEL zu erneuern oder zu ergänzen! Davor warnt uns die Bibel im AT und im NT! Das gilt sowohl für den Koran wie auch die 4 Bücher der Makabäer in der gemeinsamen katholisch/evangelische Bibelversion.
Jesus war ohne Sünde, was man weder von Mose noch von David und erst recht nicht von MHMD behaupten kann.
Jesus war von oben, die meisten sind von unten oder irgendwo dazwischen.
Lieber Gucknix, was Du schreibst ist Traurig und Wahr!
Wo Meiner, siehst Du dich auf deiner Skala? 😇🙏😧
Trotzdem! Es gibt gute Gründe zur Hoffnung!
Frohe Grüße Ralf
Christen haben ja an das alte Testament geglaubt. Wieso glauben sie nicht an das, was Gott wieder herabgesandt hat, wie zuvor die Thora und den anderen heiligen Schriften?
Ganz einfach:
Der Prophet Mohammed wurde erst zwischen 570 und 573 nach Christus geboren. In jungen Jahren arbeitete Mohammed als Schafhirte, später nahm er wohl an zwei Reisen der Handelskarawanen in den Norden (Syrien, also in das Oströmische Reich) teil. Den Koran hat er irgendwann danach, vor seinem Ableben im Jahr 632 nach Christus, niedergeschrieben.
Bereits unter Konstantin dem Großen wurde die Ersetzung der römischen Staatsreligion durch das Christentum vorbereitet, die durch den oströmischen Kaiser Theodosius I. im Jahr 380 durchgeführt wurde. Der christliche Glaube wurde für alle Bürger des Reichs verbindlich, die christliche Religion zur Staatsreligion.
Das letzte Kapitel der Bibel im "Neuen Testament" - das Evangelium des Johannes (auch "Offenbarung des Johannes" genannt) - wurde hingegen bereits im späten 1. Jahrhundert nach Christus niedergeschrieben.
Der viertletzte Vers des Johannes-Evangeliums (Offenbarung 22, Vers 18) lautet:
"Ich bezeuge jedem, der die prophetischen Worte dieses Buches hört: Wer etwas hinzufügt, dem wird Gott die Plagen zufügen, von denen in diesem Buch geschrieben steht."
Und der drittletzte Vers des Johannes-Evangeliums (Offenbarung 22, Vers 19) lautet:
"Und wer etwas wegnimmt von den prophetischen Worten dieses Buches, dem wird Gott seinen Anteil am Baum des Lebens und an der heiligen Stadt wegnehmen, von denen in diesem Buch geschrieben steht."
Mohammed muss das also gewusst haben, als er den Koran aufschrieb. Und dennoch hat er es mißachtet und den Koran niedergeschrieben. Also hat er etwas der Bibel hinzugefügt und hätte eigentlich befürchten müssen, daß Gott ihm nun die Plagen zufügt, von denen in diesem Buch geschrieben steht.
War ihm aber offenbar scheißegal. Soviel zu seiner Gottesfürchtigkeit...
Außerdem war er wohl ein polygamer Kinderfic.er, was zumindest nach heutigen Standards als höchst verwerflich gilt:
"Mohammed hatte im Laufe seines Lebens rund zehn Ehefrauen. Seine erste Ehefrau war Chadidscha; seine vermutlich jüngste Ehefrau war Aischa, mit der er zwischen ihrem sechsten und neunten Lebensjahr verlobt und verheiratet wurde."
Das alter einer Frau als Frau wurde damals mit dem beginn ihrer Periode (Regelblutung) berechnet. Was eigentlich auch biologisch gesehen so ist. Ab der Periode (im durchschnitt mit 14 Jahren) wird man vom Kind zur Frau und da diese entwicklung einige Jahre braucht hat H.z Muhammed s.a.v mit gutem beispiel gezeigt das eine Frau das Verlobungs/Ehealter in diesem Fall 14+6=20 Jahre bzw. 14+9=23 Jahre und nicht früher (weder mit 6 Jahren, 9 Jahren noch mit dem sofortigen Zeitpunkt des Periodenbeginns also im durchschnitt 14 Jahren) in betracht gezogen werden sollte.
Liebe Grüße
Das alter einer Frau als Frau wurde damals mit dem beginn ihrer Periode (Regelblutung) berechnet. ...
So ein Quatsch. Das Alter eines Menschen - egal ob männlich oder weiblich - wurde schon immer von der Geburt an gerechnet. Bei männlichen Kandidaten zählt das Lebensalter ja auch nicht erst ab dem ersten Samenerguss...
Ich rede nicht von der berechnung des alters im allgemeinen ob M oder W sondern die berechnung des Alters einer FRAU die als Ehefähig galt und als Frau betitelt wurde. Wenn das Quatsch ist recherchiere bitte mal das Heiratsalter einer ,,Frau,, im Römischen (Katholischen) Reich und wir können gerne weiter diskutieren.
Zudem finde ich das gv alter der heutigen Generstion auch nicht ok (14j) auch wenn es gesetzlich legitim ist solange es auf freiwillige basis ist. Aber wir sind ja alle so fortgeschritten. Nur wenns um Islam geht ist alles pfuii
Ich rede nicht von der berechnung des alters im allgemeinen ob M oder W sondern die berechnung des Alters einer FRAU die als Ehefähig galt und als Frau betitelt wurde.
@ Gigi8522:
Sollte es deiner geschätzten Aufmerksamkeit entgangen sein, dass es in dem von mir zitierten Text heißt:
"...seine vermutlich jüngste Ehefrau war Aischa, mit der er zwischen ihrem sechsten und neunten Lebensjahr verlobt und verheiratet wurde."
Es geht also um das tatsächliche Lebensalter - nicht um das Alter der Ehefähigkeit. Darüber sagt die zitierte Textstelle nichts aus...
Allah gab die Bibel Jesus a.s.
Nein, das ist nie passiert.
Jesus Christus ist Teil von Gott, gemeinsam mit dem Vater und dem Heiligen Geist. Das nennt man die "Trinität" oder die "Dreieinigkeit" Gottes.
- Der Vater ist der Schöpfer, der das Wort spricht.
- Der Heilige Geist ist der Atem, der das Wort trägt.
- Der Sohn Jesus, ist das gesprochene Wort.
Die Bibel ist entstanden, weil die Jünger von Jesus sein Leben und seine Taten und Lehren dokumentiert haben und all diese dokumentierten Berichte wurden dann in einem einzelnen Buch zusammengetragen.
So ist die Bibel entstanden und Jesus Christus ist die Hauptfigur des Neuen Testaments. Seine Lehren der Nächstenliebe und der Barmherzigkeit und des Friedens sind eine große Wahrheit, die kein Mensch auf der Welt leugnen kann, und daher ist das Christentum auch die einzig wahre Religion.
Jesus hat es sehr deutlich für alle Menschen gesagt:
"Ich und er der Vater sind eins."
"Niemand kommt zum Vater, denn durch mich."
"Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben."
Nur wer an Gott und an seinen Sohn Jesus Christus glaubt und seine Lehren der Liebe befolgt, kann gerettet werden!
Alle anderen Menschen sind verloren, denn sie entscheiden sich gegen Jesus und somit auch gegen die Nächstenliebe, die Gerechtigkeit und das Gute.
Jeder hat die freie Wahl - Rettung durch Jesus Christus oder ewige Einsamkeit ohne Gott.
Das stimmt nicht.
Lazarus von Bethanien wurde gemäß dem Johannesevangelium (Joh 11) von Jesus von den Toten auferweckt und gilt in mehreren Kirchen als Heiliger...