Weil die D-Mark abgeschafft und durch den Euro ersetzt wurde!

...zur Antwort

Finde @mooney1990 100% zutreffend.

Tiernotrettung informieren und die schauen sich das (unentgeldlich für dich) an.

...zur Antwort

Du schreibst ja im Kommentar selbst, du hast Goldhamster x Goldhamster verpaart. Dabei kann kein Teddy rauskommen. Es sei denn, die sind nicht reinrassig und bei den (Ur(Ur(Ur(...)))) Großeltern war ein Teddy mit eingekreuzt.

Wenn man vermehrt (denn züchten tust du nicht, wenn du wahllos Tiere aufeinander springen lässt), dann solltest du wenigstens die Grundlagen der Genetik beherrschen, dann bräuchtest du solche Fragen nicht zu stellen.

Bitte verpaare keine Tiere, wenn du nicht genau weißt, was du da tust!

...zur Antwort

Ich habe tatsächlich schon darüber nachgedacht, da ich Schlagen und auch Reptilien allgemein sehr interessant finde.

Bin aber aus verschiedenen Gründen davon abgekommen:

  1. Vermieter könnte Probleme machen. Bzw hatte ich schon mal eine Wohnung, wo gleich klar gemacht wurde, dass Schlangehaltung verboten sei.
  2. Nicht jeder mag Schlagen und daher findet man schlecht Leute, die sich kümmern kommen, wenn mal etwas ist (Urlaub, Klinik, Reha,...).
  3. Die Fütterung: lebend möchte ich schonmal gleich gar nicht füttern, da eh verboten, wenn das Tier auch Frostfutter nimmt, aber ich möchte auch keine toten Mäuse oder Ratten in der TK liegen haben. Geschweige denn, das auftauen und ihr geben zu müssen. Dazu finde ich die iwie auch zu niedlich, dass sie mir leidtun, obwohl sie nicht mehr leben und ich sie nicht getötet habe.
...zur Antwort

Wenn du niemanden hast, der füttern und nach dem Rechten schauen kommt, dann geht das nur mit Trockenfutter und einem Futterautomaten. Die kann man in der Regel auch einstellen, wie viel Futter rauskommen soll. Ich empfehle die kleinste mögiche Menge einzustellen und es ein paar Mal zu testen während du noch da bis, ob es auch richtig reinfällt (nicht die Hälfte daneben) und überhaupt richtig auslöst. Zur Not kann man dann noch nachjustieren.

...zur Antwort

Du solltest den Filterschwamm im abgezapften Aquarienwasser nur leicht ausdrücken. Ein paar Mal und wieder rein. Das genügt schon.

...zur Antwort

Artgerecht hängt ja vor allem erst einmal von der Art ab, die du pflegen möchtest.

Da gibt es ja bei der Rossameise etwas anderes zu beachten aus bei der Blattschneideameise, beispielsweise.

Besorg dir doch ersteinmal Literatur zum Thema und schau mal bei YT rein, dort gibt es viele (auch gute) Videos von Ameisenhaltern, die das Ganze schon länger betreiben und wo man einen Eindruck bekommt. Denn so ein Volk kann unglaublich schnell wachsen oder auch ziemlich flott eingehen. Beides kann zu Überforderung und Frust führen.

...zur Antwort

Mega verantwortungsvoll von deinen Eltern.

Da lässt man lieber der Katze notfalls noch die Pfote entzünden und vlt schaffen sie es ja wenigstens zum TA zu gehen, wenn das Bein fast abfallen würde, weil sich die Wunde böse entzündet und der Dreck die Blutbahn hoch wandert. Wäre ja auch echt ein Aufwand, dem armen Tier die Schmerzen zu nehmen und mal einen Fachmann drauf schauen zu lassen. Die 20 bis 30 Euro hat man ja für sein Tier auch nicht übrig!

...zur Antwort

Wozu? Willst du ihr das Betteln beibringen?

Wenn ja, dann mach! Dann hat sie ihr Erfolgserlebnis und du kannst demnächst zu jeder Art Menschfutter dieselbe Frage stellen.

...zur Antwort

Krallen schneiden braucht sie sicher nicht. Und wenn ihr euch unsicher seid, dann geht mit der Katze zum TA und lasst den entscheiden, ob das Not tut. Denn im Regelfall schafft die Katze das selbst ihre Krallen zu pflegen. Dazu benötigt sie selbstverständlich Kratzmöglichkeiten wie einen Kratzbaum, -matte(n), -teppich(e), usw.

Was meinst du mit Augen säubern?

Wenn da so bissi schwarze Krümel drin sind ist das normal. Das haben meine bestimmt 3 mal täglich. Wenn die Katze aber noch nicht angepackt werden möchte, sollte man das respektieren und solange es nur etwas Dreck im Auge ist, ist das nicht schlimm und man muss nicht eingreifen. Anders sieht es aus, wenn ihr eine Augenkrankheit vermutet, aber dann sollte man eh nicht selbst dran rum wursteln, sondern direkt zum Tierarzt gehen.

...zur Antwort

Nein, das geht - zum Glück - nicht. Zudem ist das in Deutschland illegal und nennt sich Zoophilie.

(Schlimm genug, dass es tatsächlich Leute gibt, die das tun. Und nein, der Hund will das nicht von sich aus! Wird aber gerne behauptet, dass das Tier das sogar "einfordern" würde. Tut es nicht! Aber wie bei einer Sucht auch, kann man sicher seine Probleme auch schön reden und/oder lebt in einer Scheinwelt.)

...zur Antwort

Die ist rollig.

Und ja, es ist jedenfalls nicht angenehm für sie. Also warte ab bis diese Rolligkeit jetzt vorbei ist und mach dann beim Tierarzt bitte direkt einen Termin zur Kastration. Verstehe nicht, warum Leute das immer nicht wollen. Die Katze quält sich, wenn sie rollig ist - Schmerzen hat sie keine, aber es ist trotzdem nicht angenehm. Zudem kann es zu Dauerrolligkeit kommen und dann hast du echt was gekonnt.

Und bitte lasst euch nicht einreden, dass eine Katze mindestens einmal Babys bekommen haben muss. Dieses Gerücht geistert leider immer noch oft genug rum und hält sich wacker. Es ist aber eben wirklich nur das: Ein Gerücht.

Lasst sie kastrieren und ihr und die Katze habt Ruhe.

...zur Antwort

Wenn die Katze keinem im Haus gehört, würde ich sie auch nicht reinlassen aus verschiedenen Gründen. Es folgt einer davon:

Und spätestens wenn sie ins Treppenhaus kackt (wo soll sie denn sonst auch hinmachen, wenn sie eingesperrt ist) sollte man das lassen.

Bei uns im Vertrag steht u. a. drin, dass es verboten ist, dass meine Tiere sich unbeaufsichtigt in Gemeinschaftsräumen wie Treppenhaus, Keller, Wäscheraum,... aufhalten. Demzufolge kann man mich anschwärzen, wenn das passieren sollte und sollte ich das nicht abstellen, würde wohl ziemlich bald die Kündigung folgen. Denn auch in meinen Augen ist das den Nachbarn nicht zuzumuten sich mit meinen Tieren rumschlagen zu müssen.

Wenn es hier sogar um ein Tier geht, was niemandem im Haus zu gehören scheint, hat das Tier auch nix bei euch zu suchen. Wenn du weißt, wer das macht, dann würde ich denjenigen mal ansprechen oder (je nach Charakter, Verhalten oder Beziehung) einfach der Verwaltung melden.

Sollte es ein Streuner sein, der tatsächlich keinen Besitzer hat ist das Tierheim zu informieren. Sollte es einen Besitzer geben könnte man mit dem vlt auch sprechen, ob er denn weiß, dass die Katze sich bei euch aufhält. Und/Oder einen Zettel aufhängen, dass das Tier bitte draußen bleiben soll, da es bereits zu "Unfällen" gekommen ist.

Mehr fällt mir dazu nicht ein.

...zur Antwort