Hallo,

wir freuen uns, dass du dich für das Thema interessierst. 🙂🐮

Damit Kühe fast durchgehend Milch produzieren, müssen sie immer wieder Nachwuchs bekommen, der ihnen in den meisten Milchbetrieben bereits kurz nach der Geburt weggenommen wird. Die Mutterkühe werden als Milchmaschinen benutzt und ihr Leben lang ausgebeutet. Wenn sie nicht mehr so viel Milch geben, dass es sich für die Betriebe lohnt, dann werden sie getötet.

Den entrissenen Tierbabys ergeht es nicht besser. Bringt eine Kuh ein Mädchen zur Welt, dann hat das Kalb meist das gleiche traurige Leben wie seiner Mutter vor sich. Männliche Kälber haben in der Milchindustrie keinen "Nutzen" und werden zum Beispiel für Kalbfleisch einige Monate gemästet und dann getötet.

Hier kannst du mehr darüber lesen:

https://www.petazwei.de/themen/milch/

Möchte man nicht, dass Tiere für Milch oder andere tierische Produkte sterben, dann wählt man leckere pflanzliche Alternativen. 🌱🥛💙

Liebe Grüße, PETA Deutschland

...zur Antwort
Veganer, weil…

Hallo. 🙂

Es gibt zahlreiche Gründe, warum wir uns immer für die vegane Ernährung entscheiden.

Ernähren wir uns vegan, dann werden keine fühlenden Lebewesen eingesperrt, gequält und getötet. Wir alle können dadurch unzähligen Tieren das Leben retten, was unsere tierischen Freunde sehr freut.

Wenn wir uns ausgewogen vegan ernähren, dann ist das sehr gut für unsere Gesundheit und kann sogar bestimmte Krankheiten vorbeugen. Eine gesunde und ausgewogene vegane Ernährung besteht unter anderem aus Gemüse, Obst, Getreide, Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen.

Auch für unsere Umwelt ist eine vegane Ernährung super, weil wir dadurch unter anderem viel Wasser einsparen können, das für die Produktion von tierischen Produkten wie Fleisch und Milch benötigt wird. Ernähren wir uns pflanzlich, dann können wir viele Waldflächen retten, die für den Anbau von Futtermitteln abgeholzt werden.

Außerdem müsste weltweit niemand mehr Hunger leiden und wir könnten jeden Menschen auf diesem Planeten ernähren, wenn wir alle uns vegan ernähren würden. Einfach aus dem Grund, dass wir die pflanzlichen Produkte selbst essen und sie nicht mehr den Umweg über den Tiermagen gehen müssen.

Die vegane Ernährung ist also gut für die Tiere, die Umwelt, die Gesundheit und sogar für Menschen.

Liebe Grüße, PETA Deutschland

🌱🐮🐠🌏💙

~

Ps.

Hier kannst du mehr darüber lesen:

https://www.petazwei.de/artikel/gruende-vegan-leben/

...zur Antwort

Hallo,

wir freuen uns über dein Interesse an dem Thema. 🙂 Tiere in Zoos, Tierparks und Co. sind nicht glücklich. Sie führen dort ein permanentes Leben in Gefangenschaft. Stell dir vor, du müsstest dein Leben lang in nur einem Zimmer verbringen. Du würdest zwar versorgt werden mit Essen, Trinken und Co, dürftest aber niemals dieses Zimmer verlassen. Noch dazu kämen ständig Menschen vorbei, die dich beobachten. Dein Leben wäre ganz schön eintönig und langweilig. Viele Tiere sind darum verhaltensgestört und werden krank. Hier findest du mehr Informationen dazu.

➡️ https://www.peta.de/themen/zoo/

Kein Zoo und auch kein Tierpark dieser Welt kann Tieren artgerechte Lebensverhältnisse bieten. Am meisten hilft man den Tieren, indem man diese Orte meidet und tierfreundliche Aktivitäten wählt.

Liebe Grüße, PETA Deutschland
🌱🐒🦁🐘💙

...zur Antwort

Hallo Mariam,

es freut uns, dass du nachfragst. 😊

Der Nährstoffbedarf kann bei einer ausgewogenen veganen Ernährung problemlos abgedeckt werden, lediglich Vitamin B12 muss ergänzt werden. Ernährst du dich also ausgewogen und gesund, so fehlt es dir an keinen Nährstoffen. Hier findest du eine anschauliche Übersicht darüber, welche Nährstoffe in welchen pflanzlichen Lebensmitteln zu finden sind.

https://www.peta.de/wp-content/uploads/2020/12/Vegane-Ernaehrung-Infografik-297x840mm-2020_Druck.pdf

Liebe Grüße, PETA Deutschland

🌱💙

...zur Antwort
Aus verschiedenen Gründen

Für uns gibt es zahlreiche Gründe, die für eine vegane Ernährung sprechen. 🙂 Zum einen möchten wir nicht, dass fühlende Lebewesen für ein kurzes Geschmackserlebnis ausgebeutet und getötet werden. Auch für unsere Umwelt ist eine vegane Ernährung gut, da für die Produktion pflanzlicher Lebensmittel weniger Anbaufläche benötigt wird und wir so zum Beispiel den Regenwald schützen können. Eine pflanzliche Ernährung ist außerdem gut für die Gesundheit und kann sich positiv auf die Prävention bestimmter Krankheiten auswirken. Würden alle sich vegan ernähren, dann könnten 4 Milliarden mehr Menschen ernährt werden und wir könnten den Welthunger besiegen.

➡️ https://www.peta.de/veganleben/warumvegan/

Wie du siehst, gibt es für uns mehrere gute Gründe, weshalb wir uns für eine vegane Ernährung entschieden haben.
Liebe Grüße, PETA Deutschland
🌱🌏🐷💙

...zur Antwort

Hallo Bbbyom11,

wir finden es großartig, dass du dich für eine vegane Lebensweise entschieden hast und somit unzähligen Tieren das Leben rettest. 💙🌱

Mach dir bewusst, dass Veränderungen meist nicht über Nacht geschehen und nur die wenigsten Menschen von heute auf morgen vegan geworden sind. Lass dir also Zeit und gehe die Umstellung in kleinen Schritten an. Viele Menschen, die heute vegan leben, haben damit begonnen, Fleisch und Fisch vom Speiseplan zu streichen. Irgendwann kommen Milch, Eier und weitere tierische Produkte dazu. 

Gerne begleiten wir dich mit unserem kostenlosen Veganstart Programm auf deinem veganen Weg. 🙂

➡️ https://www.veganstart.de/

Dabei unterstützen wir dich mit Tipps & einfachen Rezepten, um dir die Umstellung zu erleichtern. 

Danke, dass du dich für Tiere einsetzt. 

Liebe Grüße, PETA Deutschland

💙🐷🐠🌱

...zur Antwort

Vielen Dank für dein Engagement. 🙂

Solltest du Tierquälerei beobachten, so möchten wir dich bitten, dazu unser Whistleblowerformular auszufüllen. Über das Formular fragen wir alle Dinge ab, die wir wissen müssen, um handeln zu können. Auch können unsere Fachreferent:innen so direkt auf dich zukommen. Zum Formular gelangst du hier.

➡️ https://www.tierquaelerei.de/

Da wir jede Woche mehrere Hundert Meldungen bekommen, können wir nicht immer überall helfen, auch wenn wir es gerne würden. Deswegen sind wir und vor allem die Tiere darauf angewiesen, dass alle sich für sie einsetzen. Informiere bitte das zuständige Veterinäramt, dokumentiere den Missstand so gut es geht und versuche vernünftig mit deinem Kollegen zu sprechen.

Danke, dass du dich für Tiere einsetzt und die Augen nicht vor Unrecht verschließt. 

Liebe Grüße, PETA Deutschland

💙🐶

...zur Antwort

Wir finden, dass jeder Tag ein guter Tag ist, um sich für eine vegane Lebensweise zu entscheiden. 🙂 Da aber vor allem zum Jahresbeginn viele Menschen neue Vorsätze fassen und ihre Essgewohnheiten ändern, bietet sich der Januar ganz besonders dafür an.

Auch wir unterstützen bei unserem Veganstart-Programm mit Tipps & Rezepten dabei, sich für eine tierleidfreie Ernährung zu entscheiden.

➡️ https://www.veganstart.de/

Warum also nicht mal ausprobieren? 😉

Liebe Grüße, PETA Deutschland

🌱🌱💙

...zur Antwort

Uns fällt kein Grund ein, unsere tierischen Freunde zu essen. Dafür fallen uns wichtige Gründe ein, die für eine vegane Ernährung sprechen. 🙂

Für ein kurzes Geschmackserlebnis werden Tiere eingesperrt, gequält, grausam getötet und anschließend zerstückelt. Ernährt man sich vegan, unterstützt Tierausbeutung und Tierquälerei nicht, sondern isst tierleidfreie Alternativen.

Das Essen von Tieren und tierischen Produkten ist schädlich für unsere Gesundheit und wird mit vielen Krankheiten wie Krebs in Verbindung gebracht. Eine pflanzliche Ernährung ist dagegen gesundheitsfördernd und kann bestimmte Krankheiten verhindern.

Der Großteil der landwirtschaftlich genutzten Fläche wird für Futtermittel und Tierhaltung genutzt. Das trägt zum Klimawandel und zur Umweltzerstörung bei. Eine pflanzliche Ernährung schützt dagegen Umwelt und Natur.

Hier kannst du mehr darüber lesen, warum eine vegane Ernährung eine gute Idee ist und Quellen zu unseren Aussagen finden.

➡️ https://www.peta.de/veganleben/warumvegan/

Wie man also sehen kann, ist eine vegane Ernährung gut für Gesundheit, Umwelt und vor allem die Tiere.

Liebe Grüße, PETA Deutschland

💙🌍🐷🐟🌱

...zur Antwort

So wie du finden auch wir es schrecklich, wenn Menschen die abgezogene Haut eines Tieres tragen. 😔

Tiere in der Pelzindustrie werden ihr ganzes Leben eingesperrt in überfüllten, verdreckten Käfigen, bevor sie schließlich zu Tode geprügelt, vergast oder durch analen Stromschlag getötet werden. Einigen wird noch bei lebendigem Leib das Fell vom Körper gerissen. Viele der eingesperrten Tiere entwickeln aufgrund der artwidrigen Haltungsformen auf Pelzfarmen Verhaltensstörungen und verstümmeln sich selbst und fügen sich Beißwunden an Haut, Schwänzen und Füßen zu.

Was jeder Mensch außerdem über die Pelzindustrie wissen sollte, kann man hier nachlesen.

➡️ https://www.petazwei.de/themen/pelz/

Danke, dass du dich für tierleidfreie Bekleidung entscheidest. 🌱

Liebe Grüße, PETA Deutschland

💙💙💙

...zur Antwort

Hallo Lisa,

toll, dass du über so ein wichtiges Thema schreibst. 🙂

Für uns klingt das Gesetz, nachdem du suchst, nach dem Heimtierschutzgesetz. Leider gibt es dieses Gesetz in Deutschland nicht, obwohl wir es als dringend notwendig erachten. Unter anderem, um ein Verkaufsverbot von Tieren im Zoohandel und eine Ausbildungsverordnung für Mitarbeiter:innen des Zoohandels zu erwirken. Warum ein Heimtierschutzgesetz außerdem so wichtig ist und was es mit viel zu kleinen Käfigen in Zoohandlungen zu tun hat, kannst du hier nachlesen.

➡️ https://www.peta.de/aktiv/heimtierschutzgesetz-petition/

Wir hoffen, dass ein Heimtierschutzgesetz zukünftig bei Recherchen wie deiner zu finden sein wird und arbeiten unermüdlich weiter daran, es zu etablieren.

Liebe Grüße, PETA Deutschland

💙🐹🐰🦎🐟💙

...zur Antwort
Ja

Hallo Coolerbox,

wir und Milliarden Tiere würden uns freuen, wenn du dich für eine vegane Lebensweise entscheidest. 😊 In der Milch- und Eierindustrie werden Tiere gegen ihren Willen gequält, missbraucht und grausam getötet, so dass man auch mit einer vegetarischen Ernährung Tierquälerei unterstützt. Eine ausgewogene vegane Ernährung dagegen ist tierleidfrei und gesund.

Schau doch mal bei unserem kostenlosen Veganstart-Programm vorbei.

➡️ https://www.veganstart.de/

Dort unterstützen wir dich mit Tipps & Tricks rund um vegane Themen.

Liebe Grüße, PETA Deutschland

🌱🐷🐟💙

...zur Antwort

Hallo Aspartaner,

vielen Dank, dass du die Augen und Ohren nicht vor Unrecht verschließt. 🙂

Solltest du Tiermissbrauch oder Tierquälerei bemerken, so möchten wir dich bitten, unser Whistleblowerformular auszufüllen. Über das Formular fragen wir alle Dinge ab, die wir wissen müssen, um handeln zu können. Du findest es hier.

➡️ www.PETA.de/Whistleblower

Bitte hab ein wenig Verständnis dafür, dass wir nicht immer überall helfen können, auch wenn wir es gerne würden. Wir bekommen mehrere hundert Meldungen pro Woche. Deswegen sind wir und vor allem die Tiere darauf angewiesen, dass alle sich für sie einsetzen. Informiere bitte das zuständige Veterinäramt oder die örtliche Polizei, versuche vernünftig mit deiner Bekannten zu sprechen und dokumentiere den Missstand so gut es geht.

Danke, dass du dich für Tiere einsetzt.

Liebe Grüße, PETA Deutschland

💙💙💙

...zur Antwort

Hallo ssyno,

da es so viele tolle vegane Kochbücher gibt, ist deine Frage nicht leicht zu beantworten. 😉 Wir können "Hier kocht Alex" sehr empfehlen. In dem Kochbuch findest du einfache, schnelle und oberleckere Rezepte, die in jeden Alltag passen. Für mehr Inspiration schau doch mal hier vorbei.

➡️ https://www.peta.de/veganleben/vegane-kochbuecher/

Für welches vegane Kochbuch du dich am Ende auch entscheidest, wir wünschen dir jetzt schon viel Freude und guten Appetit. 🌱😋

Liebe Grüße, PETA Deutschland

💙

...zur Antwort

Hallo Labrador289,

schön, dass du dich für das Thema interessierst. 🙂

Das Merle-Gen führt häufig zu schweren gesundheitlichen Problemen wie Taubheit, verkleinerte Augen und sogar Blindheit. Hunde mit Merle-Faktor sind also Qualzuchten. Dabei werden häufig Collies, Deutsche Doggen, Dackel, Shelties, Corgies und Australian Shepherds mit dem Merle-Gen gezüchtet. Mehr zu dem Thema findest du hier.

➡️ https://www.peta.de/themen/qualzucht-haustiere/

➡️ https://www.peta.de/themen/australian-shepherd-kaufen/

Wir setzen uns dafür ein, Qualzuchten zu beenden, da sie Leid und ernste Beschwerden für die Tiere bedeuten und statt durch den Kauf bei Züchter:innen Tierquälerei zu unterstützen, Tieren aus Tierheimen ein liebevolles Zuhause zu geben .

Liebe Grüße, PETA Deutschland

💙🐶💙

...zur Antwort

Hallo Tank587,

Nivea (Beiersdorf) ist kein veganes Unternehmen. Das kann bedeuten, dass es tierische, aber auch nicht tierische Produkte verkauft. Jedoch führt dieses Unternehmen nach unseren aktuellen Kenntnissen Tierversuche durch oder lässt seine Produkte an Tieren testen.

Hier findest du unsere Liste mit tierversuchsfreier Kosmetik, Pflegeprodukten und mehr.

➡️ https://tierversuchsfrei.peta-approved.de/

Um in unsere Liste „PETA Approved“ aufgenommen zu werden, müssen uns Unternehmen schriftlich zusichern, dass sie weder selbst Tierversuche durchführen noch sie in Auftrag geben oder akzeptieren, sowohl jetzt als auch in Zukunft. 

Dove führt keine Tierversuche durch oder lässt sie durch andere durchführen. Das Unternehmen betreibt unter anderem auch vegane Produkte mit PETA-Approved Logo. Die Dove Produktreihe Powered by Plants wurde von uns dieses Jahr sogar mit dem PETA Vegan Beauty Award 2021 ausgezeichnet.

➡️ https://www.peta.de/neuigkeiten/vegan-beauty-award-2021/

Es ist bei der Suche nach veganer und tierversuchsfreier Kosmetik immer sinnvoll, in unsere Liste zu schauen und die einzelnen Produkte nach ihren Inhaltsstoffen zu untersuchen.

Wir hoffen, dir deine Frage beantwortet zu haben. 🙂

Liebe Grüße, PETA Deutschland

🌱🐇💙

...zur Antwort