Pendlerkatze Erfahrungen?

16 Antworten

Sind die Katzen vorher schon regelmäßig transportiert worden? Wie haben sie sich da verhalten?

Generell mögen Katzen Veränderungen und vor Allem Ortswechsel nicht so sehr. Man muss solche Dinge in kleinen Schritten und mit viel Lob und Belohnungen antrainieren, d.h. man gewöhnt die Katze zuerst an die Transportbox, dann an das Auto, und erst dann macht man erst nur eine ganz kurze Runde um den Block und sofort wieder nach Hause. Ansonsten kann es passieren, dass die Katzen durch die ungewohnten Reize und den Ortswechsel überfordert werden und zukünftig Schlechtes damit verbinden. Plane deshalb ein mehrwöchiges bis mehrmonatiges tägliches (!) Training ein, bevor du ein WE mit Katzen bei deinem Freund verbringen kannst.

Wenn du die Zeit und die Nerven für das Training nicht hast, oder die Katzen schlecht darauf ansprechen (stark unter Stress leiden, in der TB pausenlos jammern), lasse sie besser Zuhause.

Bei deinem Freund sollten für die Katzen selbstverständlich dieselben Katzenmöbel vorhanden sein wie bei dir Zuhause, aber zumindest Klos und Kratzbaum.

Es ist immer viel Stress die Lange Fahrt( aus Sicht der Katzen. 🐱🐱🐱 Und die ungewohnte Umgebung. Du kannst es natürlich machen ich jedoch würde dir davon abraten.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Stolze Besitzerin von drei Mümmelnasen🐇🐇🐇❤

du solltest erstmal schauen wie sie sich bei einer ganz kurzen fahrt, zb. zum Tierarzt verhalten

Katzen tun sich schwer mit neuen Umgebungen, klar kommt es auf das jeweilige Tier an und mal kann man das sicher machen, aber wöchentlich die Katze aus ihrem gewohnten Umfeld zu reißen, halte ich für eine schlechte Idee. Was spricht denn gegen die bisherige Lösung und warum kommt dein Freund nicht einfach zu dir?

Kann dein Freund denn nicht zu dir kommen am Wochenende?

Katzen sind territoriale Tiere, die sehr an ihr Revier gebunden sind und Veränderungen können da sehr stressig sein, zumal auch Autofahren für die meisten Katzen nur Stress bedeutet und die meisten das nicht mögen. Hier musst du mal deine Katzen einschätzen, das kann keiner tun, der die nicht kennt: mögen sie Autofahren oder ist das Stress für sie, miauen sie die ganze Zeit, zittern und hecheln sie vielleicht sogar? Wenn letzteres der Fall ist würde ich es ihnen allein schon um ihnen die Autofahrt zu ersparen nicht antun wollen, sie 2x die Woche (hin und zurück) über eine längere Strecke mit zu nehmen. Und wie sieht es aus mit Veränderungen in deiner Wohnung, neue Möbel, Möbel anders hinstellen? Sind sie davon gestresst, werden sie vielleicht sogar unsauber? Wie war es, als du sie bekommen hast, waren sie unsicher und ängstlich in der neuen Umgebung? Und wie lange hat es da gedauert, bis sie sich dran gewöhnt hatten?

Ich würde meine Katzen nicht über ein Wochenende mit irgendwo hin nehmen. In der kurzen Zeit gewöhnen sich die meisten Katzen nicht an eine neue Umgebung und die Fahrt ist in der Regel nur stress. Zudem müsstest du ja auch Näpfe, Katzenklos, Spielzeug und kratzmöglichkeiten mitnehmen. Und dann haben sie sich vielleicht gerade so Eingewöhnt und werden schon wieder weg gefahren. Wenn es hier um einen längeren Zeitraum gehen würde und das seltener vorkommt, zb 4x im Jahr für 2 Wochen oderso, dann würde ich eher sagen, wenn die Katzen nicht gestresst davon wirken, dass man das machen kann. Aber jede Woche hin und her tut meiner Meinung nach sehr wahrscheinlich den Katzen nicht gut.