hoffe der kater ist kastriert

...zur Antwort

sie hat kein recht mehr auf die tiere, sie hat sich das ausgesucht, hoffe du hast die tiere NICHT getrennt und denkst auch an Beide tiere und nicht nur an den einen eigenen kater

...zur Antwort

wenn du auf den Impfpässen eingetragen bist, sind es deine katzen :) kannst es somit nachweisen

...zur Antwort

Lass ihn bitte einfach in Ruhe und glücklich werden, er kann nichts für diese Situation denn er wusste nichts

...zur Antwort

NEIN das eine hat mit dem anderen nichts zu tun

...zur Antwort

wie wäre es mal mit arbeiten?

...zur Antwort

haste dem Amt auch die kosten der Welpen vorgelegt? ansonsten sollte man dich hier mal melden wegen Hinterziehung und betrug

...zur Antwort
In der mietwohnung

wie kann sowas bitte ausersehen passieren...

...zur Antwort

du solltest mal schockiert von deinem ekelhaften verhalten sein, das du sinnlos vermehrt hast und dann noch das halbe Geld eingesteckt hast

...zur Antwort

deine Eltern können auch mal arbeiten, ihr lebt mit dem Geld anderer und habt auch noch hohe Ansprüche.....wenn sie arbeiten könnt ihr gerne umziehen

...zur Antwort

umso größer das Zimmer, umso mehr zu putzen ;)

...zur Antwort

naja man muss die Geschichte aus zwei Perspektiven sehen, zuerst würde man direkt denken, egoistisches undankbares kind, doch dazu gehört viel mehr.

kurz erklärt, ja er ist undankbar und die Aktion war wirklich verletzend, doch dann muss man es aus seiner Perspektive sehen, er könnte gehänselt werden, und schämt sich vielleicht, er ist ein Kind und möchte auch die dinge die die anderen kinder haben.

...zur Antwort

wie wäre es mit einem kumpel?

...zur Antwort

ich hoffe er ist nicht alleine :(

...zur Antwort
BKH-Katze nach draußen lassen?

Hallo :),

ich habe vor einiger Zeit eine Katze zum Geburtstag bekommen. Ich weiß, dass die Einzelhaltung von Katzen sehr umstritten ist, aber wir sind ja Anfangs noch davon ausgegangen, dass sie raus darf, um Artgenossen zu treffen. Außerdem sind wir seit einigen Monaten fast ausschließlich Zuhause, da ja die Schulen dauerhaft geschlossen waren. Sie hat sich gut bei uns Zuhause eingelebt, macht aber auch gerne viel Unfug. Sie ist jetzt übrigens 4 Monate alt, sehr

verspielt und kuschelt gerne.

Ich habe viel darüber gelesen, ob man Katzen lieber raus lassen sollte (also ein Risiko eingehen) oder sie einfach drinnen lassen sollte. Da wir einen Garten haben, haben wir also rein theoretisch die Möglichkeit, das Kätzchen nach draußen zu lassen. Nun kommt es aber sehr häufig bei uns vor, dass andere Leute die Katzen anderer füttern. Mir wurde auch oft erzählt, dass gerade Bkhs (wegen ihres Zutrauens und süßen Aussehens) oft mal mitgenommen werden. Also habe ich nach weiteren Möglichkeiten gesucht. Ein Käfig im Garten? Kommt garnicht in Frage. Eine Leine? Da habe ich schon länger überlegt. Aber ich glaube, die wenigsten würden das für gut heißen.

Ich bin echt ein bisschen verzweifelt. Soll ich sie einfach rauslassen und das Risiko eingehen. Oder das Kätzchen doch im Haus lassen? Eine wichtige Information ist vielleicht noch, dass wir alle viel mit ihr spielen und diese Woche auf noch einen Kratzbaum holen.

Ich bedanke mich bei jedem im Voraus. :)

...zum Beitrag

das arme tier...er braucht einen Kumpel und ich hoffe er ist nicht mehr alleine....

...zur Antwort

ich muss sagen das ich auch alles der nachbarn höre und jeden schritt mitbekomme und langsam am ausrasten bin...nur zu deren 2 katzen würd ich niemals was sagen, da meine beiden auch ihre 5 Minuten haben...die schnell mal 1-2 stunden sein können. es sind die viel zu dünnen wände, ich würd dir einen Schallschutz empfehlen den du an den Boden bringst und unbedingt Teppich wegen den katzen (beim springen und toben dämmt es den aufprall)

...zur Antwort