Kann man Wellensittiche in einer 1-Zimmer-Wohnung halten?
Teilt gerne mal Erfahrungsberichte. Im Internet finde ich dazu nur mittelmäßig viel.
Gibt es Züchtungen, die Nachtsüber im Regelfall die Klappe halten?
LG
9 Stimmen
4 Antworten
Hey,
Wenn du dich jetzt schon an der Lautstärke von Wellensittichen stören tust, obwohl du keine hast "(...) die Klappe halten" solltest du darüber nachdenken ob Vögel nicht eventuell die falschen Haustiere für dich sind. Vögel sind laut und das sollte man sich vorher bewusst machen. Wer damit nicht klarkommt sollte sich keine anschaffen.Stubenrein sind sie auch nicht, es sind wilde Tiere. Vielleicht wäre eine Katze ja besser?
Na, für eine Katze ist die Wohnung eh zu klein, unsere Familienkatzen leben zuhause in Freilandhaltung, und ich möchte ungern eine Katze in der Wohnung halten.
Lärm an sich ist kein riesenproblem, fraglich nur, ob der auch Nachts besteht, da wäre er dann ein Problem.
Scheißidee. Wellensittiche sollten ständig die Möglichkeit haben, mindestens einige Meter fliegen zu können.
Wenn es dunkel ist, dann sind sie ruhig. Dafür braucht man keine spezielle Züchtung, die es sowieso nicht gibt.
Und da dürfen sie ständig herumfliegen? Nicht nur wenige Stunden am Tag?
Zudem ist es keine gute Idee, im gleichen Raum zu schlafen. Ich würde in so einer Umgebung definitiv keine Vögel halten.
Es gibt überhaupt keine Züchtung für keine Tierart, die "nachts die Klappe" halten bzw. keinen Lärm machen (durch was auch immer für Bewegungen).
Und wenn man da schon ein Problem darin sieht, das ein Tier nachts ein Geräusch macht, sollte man sich grundsätzlich keines anschaffen.
Ich würde es auch grundsätzlich in einer Einraumwohnung nicht (mehr) wollen. Stubenrein kriegt man Vögel nicht und auch Wellensittiche sollten nur unter Aufsicht Freiflug haben, es sei denn, man kann angesagte Gegenstände verschmerzen.
Es wäre mir für die Tiere zu klein.
LG
Von einer Wand zur anderen sind's ~6 Meter.