Ich bin generell dafür

Generell finde ich es sinnvoll allerdings nur wenn es Steuersenkungen für gesunde Lebensmittel auf der Gegenseite gäbe.

...zur Antwort

Ich gebe gern Geld für essen aus. Wie viel genau kann ich leider nicht sagen weil das schwankt. Es gibt auch Produkte wo ich günstigere Sachen kaufe wie zB Nudeln oder sowas aber auch da Kauf ich manchmal teurere —> wenn ich zb mal was anderes als Spaghetti haben mag an Nudeln (pauschalisiert).

Ansonsten habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass „hochwertigere“ Lebensmittel einfach besser schmecken deswegen greife ich auch oft zu teureren Produkten. Natürlich gibts da auch viel was nicht besser ist aber es gibt genauso viele Sachen die eben besser sind. Da natürlichere Lebensmittel einfach teurer sind, also solche die keine oder wenig Zusatzstoffe beinhalten. Schaut man da auf die Zutatenliste der Niedrigpreis Produkte wird einem ja schlecht.
Ich schaue primär auf Zutaten und Geschmack.

Gebe daher gerne und viel Geld für Lebensmittel aus und würde eher auf Konsum dafür verzichten.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass sich das nur regional beschränken wurde WEIL:
- Das Land ist politisch ja sehr eingekehrt, aber das würde sich ja nicht auf nicht denkfähige Wesen "Zombies" beziehen.
Sie würden einfach weiter laufen wie sie Lustig sind und ich denke es würde früher oder später sich weltweit ausbreiten. :-)

...zur Antwort

Essensausgabe im Obdachlosenheim?

...zur Antwort

Thaddäus

...zur Antwort

Geschichte musst du halt lernen und den Kram wissen, Ethik kann man sich notfalls auch irgendwie aus der Nase ziehen.
Wenn du auf der sicheren Seite stehen willst, nimm Geschichte.

...zur Antwort

Wenn du Beispielsweise

5x verschiedene Artikel bestellt hast, reicht der defekte Artikel.

Wenn du 1x ein Paket mit 5 Artikeln bestellt hast, musst du alle 5 zurück schicken.

Sprich: Den Vollständigen Artikel um den es sich handelt.

...zur Antwort
ist mutter im recht oder eher ich? was soll ich am besten dagegen tun?

meine mutter macht alles für mich und liebt mich über alles

ich bin weiblich/25
ich koche für mich selbst, mache meine eigene wäsche, putze meine eigene wohnung usw.

meine wohnung ist aber im selben haus (also wohne im haus meiner eltern aber in eigener wohnung)
jetzt ist es total oft so, dass ich wenn ich von der arbeit heimkomme einfach so einen wäschekorb mit meiner gewaschenen wäsche vorfinde
oder ein frisch gekochtes essen von meiner oma bei mir in der küche steht weil meine mutter meinter oma sagt sie soll auch mir ruhig auch was in die wohnung stellen zum Essen dann muss ich nicht extra so viel geld für essen ausgeben und spare mir auch zeit mit dem kochen undso
auch ist es oft so, dass ich nach einem arbeitstag nachhause komme und meine wohnung blitzeplanke geputzt ist

versteht mich nicht falsch, ich freue mich wirklich sehr darüber und bin auch total dankbar, denn meine oma und meine mutter sind in der pension und scheinen das gerne zu machen
ich fühle mich dadurch aber irgendwie hintergangen und wie ein kleines kind...

dann hat meine mutter letztens gesehen als sie mein badezimmer (ohne meine einwilligung) geputzt hat, dass ich nicht mehr viel tabletten habe (welche ist jetzt unwichtig)
und dann hat sie mir sofort gesagt ich soll beim arzt wegen neuem rezept anrufen und ich sagte dass ich das logischerweise eh weiß und mache
gestern hab ich dann beim arzt angerufen und vorhin hab ich wieder ne nachricht von ihr bekommen, ob ich eh schon beim arzt angerufen habe

ist das denn normal dass eine mutter ihrer 25 jährigen tochter sowas schreibt?
ich kann doch wohl selbstständig beim arzt anrufen, ohne erinnerung meiner mutter

und solche sachen passieren total oft, nicht nur wegen arzt oderso
auch zb bei rechnungen oderso schreibt sie mir dauernd ob ich eh das und das schon überwiesen hab

oder ob ich eh den und den termin für mich schon ausgemacht hab usw.

das ist einfach was, wodurch ich mich wie ein kleines kind fühle
hab ihr vorhin geschrieben dass sie sich nicht immer in meine angelegeneinmischen soll und dass ich mit 25 jahren wohl selbst weiß wie ich meine angelegenheiten zu regeln habe und dass ich auch ohne ihre erinnerung beim arzt anrufen kann.

jetzt ist sie total traurig und meint, dass ich soo undankbar wäre und sie es mir ja einfach nur gut meint

hat sie recht oder eher ich?

...zum Beitrag

Das ist eine schwierige Situation.
Ich denke es war falsch von dir ihr so eine Nachricht zu schreiben.
Der Gedanke deiner Familie ist ja ein guter - sie wollen dir helfen. Deswegen hättest du es anders formulieren sollen oder ein Gespräch aufsuchen sollen. Vorwürfe sind immer schlecht wie „misch dich nicht ein“. Letztendlich ist ja die Zielsetzung dass du ihr deine Gefühle mitteilst, was besser in Ich-Botschaften geschieht. Du hättest beispielsweise ihr Schreiben / sagen können:

„Ich bin total dankbar dass du so viel an mich denkst und versuchst mir zu helfen allerdings fühle ich mich in einigen Situationen wie ein Kind behandelt, ich habe das Gefühl dass mir nicht zugetraut wird dass ich Sachen selbst machen kann. Ich bitte dich Rücksicht darauf zu nehmen, du brauchst mir keine Erinnerung zu schicken“

sowas in der Art irgendwie, dass du versuchst deine Gefühle mitzuteilen - dann ist es für den gegenüber verständlicher weil die Person es mehr nachvollziehen kann und sich nicht vorwürflich angegriffen fühlt.

ich denke, dass niemand im Recht ist sondern es einfach missverständlich formuliert wurde deinerseits.
Ich würde dir raten, ein Gespräch zu suchen und das anders zu formulieren. Eventuell machst du dir noch Gedanken vorher was du sagen möchtest und wichtig ist es keine Vorwürfe zu machen damit es nicht im Streit ausatet.
Du kannst ja auch zusätzlich sagen dass es dich verletzt hat dass sie dich als undankbar betitelt weil das in keiner Form so gemeint war.

...zur Antwort

Es gibt noch keine nachgewiesenen Fälle - ich hatte das wenige Tage zuvor recherchiert. Ich an deiner Stelle wäre einfach etwas vorsichtig im Umgang mit ihnen. Wenn es dir möglich ist würde ich Kontakt vermeiden.

...zur Antwort

Es kommt auf den individuellen Fall an, würde ich sagen.
Prinzipiell ist es das meiner Meinung nach nicht, nein.

Wenn die Person eine akute Gefahr für die Gesellschaft darstellt ist es durchaus legitim ihn permanent wegzusperren, sofern keine Besserung da ist.

Also ähnlich wie unser Justizsystem heute schon ist, Stichwort: JVA.

...zur Antwort

Wenn du stöbern möchtest kannst du damit sicherlich ein Tag füllen. Allerdings sollte man nichts kaufen dass man nicht braucht.
Wenn du vor hast etwas anzuschaffen kann es auch hilfreich sein um Produkte anzuschauen oder so.
Ansonsten finde ich Shopping mehr oder weniger langweilig jedenfalls wenn ich nichts kaufen möchte, bzw. Nichts brauche.

...zur Antwort