Katze von Partner hasst mich?

Hallo 🙋‍♀️

mein Partner hat 2 Katzen: einen entspannten, kuschelbedürftigen Kater, der sowohl mich als auch meinen Partner sehr liebt. Die zweite Katze mag ihn nicht sonderlich, meidet Kontakt- aber mich hasst sie abgrundtief.

Sie ist eine sehr scheue Katze, lässt sich nicht streicheln, wenn man ihr zu nahe kommt rennt sie panisch weg. Ihr ganzes Wesen wirkt verängstigt, obwohl sie keine schwere Vergangenheit hatte. Mein Partner gibt sehr sehr gut auf seine Katzen acht.

Mich hat sie bisher auch immer gemieden, genau wie meinen Partner, aber seit dem ich sie regelmäßig käme (ca. seit 2-3 Wochen) hasst sie mich abgrundtief. Sobald ich sie anschaue miaut sie, versteckt sich etc. Manchmal verlässt sie sogar den Raum, wenn ich da bin. Und wehe ich gehe einen Schritt in ihre Richtung: miauen und sogar ab und zu fauchen ist dann angesagt!

Ich versuche wirklich ruhig und geduldig mit ihr beim kämmen zu sein. Wenn sie dann aber anfängt mich trotzdem zu beißen und zu kratzen, muss ich sie manchmal etwas stärker festhalten um zu zeigen, dass das nicht geht. (Wenn ich anfange zu bluten) Natürlich lasse ich sie dann los, ich will sie nicht traumatisieren oder quälen, zu mal ich mich nicht wirklich mit Katzen auskenne. Deshalb bin ich etwas vorsichtiger. Ich versuche mit einer sanften Stimme an die Sache ranzugehen-ohne Erfolg.

Mein Partner mag die Katze auch nicht sonderlich. Eben weil sie so speziell ist. Aber weggeben will er sie trotzdem nicht. Das fände er dann doch zu blöd für sie.

ich finde es echt schade, gerade weil ich mir viel Mühe gebe, ihnen ein schönes Zuhause zu bieten. Neue Kratzbäume, Verstecke, Spielzeug etc. aus eigener Tasche, damit sie sich wohl fühlen. Während der eine Kater super zufrieden ist und sogar beim Kämmen schnurrt, ist die andere Katze kaum auszuhalten.

was kann ich tun damit sie nicht so panisch ist? Mich (wieder) mag bzw. toleriert? Ich gebe ihnen schon Essen, Leckerlis etc. Nur weiß ich nun nicht weiter, denn langsam fange auch ich an eine starke Abneigung gegen sie zu entwickeln, weil sie mehr weh tut und einfach nur anstrengend ist (sie zerkratzt alle Möbel, Wände, kaut an Kopfhörer Kabel wenn sie sauer ist oder uriniert daneben. Sie weiß ganz genau, dass das falsch ist, denn sie versteckt sich immer wenn wir sie erwischen)

Haustiere, Kater, Katze, Tierhaltung, beißen, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, fauchen, miauen

Asexuell oder Angst?

Hallo,

(Sorry für den langen Text)

ich bin 18 Jahre alt und weiblich und frage mich jetzt ob ich asexuell bin, ich eine Phobie habe oder irgendwas anderes mit mir nicht stimmt. Jeder meiner Freund*innen hatte schon mehr Erfahrung im Thema Intimität, ich fühle mich da auch nicht gedrängt allerdings würde ich schon gerne mit jemandem kuscheln beispielsweise. Bisher habe ich zwar schon Leute geküsst, aber immer nur weniger als 5 Sekunden und genossen habe ich es nie . Beide Geschlechter. Für mich ist das absolut nichts entspannendes, ganz im Gegenteil, ich kriege fast eine Panikattacke sobald ich merke , dass es zu einem Kuss kommen könnte. Das habe ich gestern bemerkt als mich jemand, den ich sehr mag, küssen wollte. Ich fühle mich als müsse ich weglaufen, ich würde gerne entspannt an die Sache rangehen aber für mich ist das pure Qual, diese unfassbare Nervosität, die mich fast zum Umkippen bringt. Übrigens weiß ich nicht wie es beim Geschlechtsverkehr wäre, ich glaube aber dass die „Angst?“ vorm Küssen größer ist.

ich ruiniere mir jede Art von romantischer Beziehung, weil ich niemanden küssen will ,weil ich wie gesagt panisch werde.

was ist falsch mit mir ? Habe ich eine Phobie oder bin ich asexuell? Ich will einfach nur eine normale Beziehung mit einer Person, aber wenn Küssen dazu gehört, weiß ich nicht wie ich jemals in meinem Leben damit klar kommen soll.

vielen Dank im Voraus, bitte bleibt fair, ich weiß, dass das komisch ist.

Angst, Gefühle, Sex, Küssen, Sexualität, Beziehungsprobleme, Phobie, Asexuellität

Freundin belästigt, ich habe Schuld?

Hallo,

ich war mit ein paar wenigen Leuten heute trinken. Eine gute Freundin von mir war auch mit mir, sie hat einen Freund, der aber nicht da war. Den Abend lang hat sie sich mit einem Typen „gut“ verstanden und ich habe sie im privaten dann gefragt was da läuft (da sie ja einen Freund hat) Sie meinte, es wäre freundschaftlich, was ich dann auch so akzeptiert habe. Ich habe sie weiterhin beobachtet und bemerkt, dass seine Hand auf ihrer Hüfte war, meiner Meinung nach sah sie neutral aus. Ich habe sie daraufhin erneut gefragt ob alles okay wäre woraufhin sie erwiderte es sei alles im freundschaftlichen Rahmen. Ich will mich nicht in ihre Beziehung einmischen also habe ich das einfach so stehen lassen.

nachdem wir nachhause gingen, fing sie plötzlich an fürchterlich zu weinen, da sie sich belästigt gefühlt hatte. Ich war natürlich schockiert und für sie da bis sie eingeschlafen ist aber nun plagen mich Schuldgefühle. Hätte ich was tun sollen? Ihm sagen sollen, dass seine Hand nichts an ihrer Taille zu suchen hat? Mir war die Situation nicht ersichtlich, vielleicht weil ich auch schon ein bisschen getrunken hatte aber vor allem weil sie mir gesagt hatte es sei alles okay.

ich fühle mich unfassbar schlecht weil es ihr zum einen nicht gut geht und ich vielleicht Teilschuld habe? Hätte ich das gewusst hätte ich selbstverständlich eingegriffen

tut mir leid wegen des schlechten Deutschs, wie gesagt habe ich noch Alkohol im Blut.

wie seht ihr das? Und was kann ich tun für sie?

vielen Dank im Voraus

Freundschaft, Psychologie, Belästigung, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung

ich weiß nicht wer ich bin?

Hallo,

ich glaube ich stecke in einer Identitätskrise. Ich wollte mal einen Berufstest machen weil sich das Abitur nähert und bei den Fragen ist mir aufgefallen, dass ich nichts über mich selber weiß. Bin ich organisiert?Spontan? Kontaktfreudig? Ich weiß es einfach nicht und das hat mich zum Nachdenken gebracht. Bisher dachte ich mein Berufswunsch wäre Psychotherapeutin zu werden aber einfach aus dem Grund, weil Therapie unmittelbar in meinem Leben ist. Aber so richtig umgehen mit Leuten kann ich auch nicht oder doch? Und nun bin ich am Verzweifeln weil ich kein richtiges Talent habe oder eben halt nicht weiß was mich ausmacht. Ich habe das beängstigende Gefühl mich selbst nicht mal richtig zu kennen, kein Hobby, nichts worin ich außergewöhnlich gut drin bin.

Es ist unfassbar frustrierend für mich, nicht zu wissen welche Eigenschaften mich ausmachen, ich bin mir ja nicht mal bewusst ob ich intelligent oder dumm bin, hässlich oder hübsch?

Da das Abitur naht steigt meine Frustration immens an was die Berufswahl angeht.

Wie zur Hölle soll ich herausfinden wer ich bin & welchen Beruf ich wahrscheinlich für den Rest meines Lebens ausüben möchte?

Hat jemand eventuell Erfahrungen mit diesen verwirrenden Emotionen gesammelt und weiß wie man mit diesen umgeht bzw. herausfindet wer man selbst ist?

ich bedanke mich schon einmal im Voraus und es tut mir leid für den langen Text!

liebe Grüße

Leben, Beruf, Berufswahl, Psychologie, Identität
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.