5 Antworten
Habichte sind Fleischfresser. Andere Vögel, Kaninchen, Mäuse, .. Man sollte sie nicht selber füttern. Das kann ihn umbringen. (keinesfalls Katzenfutter oder irgendwas aus der Dose,..) Lieber nichts füttern. Er frisst keine Körner. Pass auf, der hat scharfe Krallen.
hier kannst Du nachlesen: Greifvogel gefunden? - Was tun? | Deutscher Jagdverband
Füttere ihn lieber nicht.
LG
Das sehen Ornithologen aber anders. Viele plädieren für eine Fütterung selbst in der warmen Jahreszeit
Wie schon unten stehend. Das ist ein Wildtier. Solcherlei füttert man nicht an.
Weshalb wird denn dann Vogelfutter für die heimischen Singvögel angeboten?
Weil es kaum noch Insekten gibt und wir eine Monokultur haben.
Daher finden die nicht genug Nahrung.
Hab schon tote greifvögel gesehen im schnee wieso soll man den nicht helfen über die runden zu kommen. Finde ich viel schöner als ein groß sittich in gefangenschaft
Weil die im Normalfall gut alleine klarkommen und jedr Kontakt mit Menschen eher schadet als nützt. (Die Schneemassen sind aktuell übrigens überschaubar, jedenfalls in meiner Region, und ich kann mir nicht erklären, wieso ein Habicht derzeit menschliche Anfütterung braucht.)
Eine Portion mehlwürmer oder Heimchen tun ihm gut
Echt jetz ! Ich versuch es mal bald , der tut mir leid wie alle anderen tiere
Gilt für alle greifvögel. Am besten zu ner aufzuchtstation bringen
Warum soll der nicht frei leben ? Wie wäre es wenn man den felsentaiben auf der straße ein zuhause gibt
Zu dünn gleich zu kalt wenn er wirklich Hilfe braucht weiß ja nicht wieso er bei dir ist. Wenn er keine Hilfe braucht nicht füttern
Habicht ist doch wildvogel! Der hat versucht ratten zu bekommen hab gesehen das die ratte geqitscht hat und ist weggerannt dann bleibt der habicht hungrig und weiter auf lauer.
Dann nicht füttern und alleine lassen dann ist er fit genug
Habichte überleben nur mit professioneller Versorgung oder in Freiheit.
Wildvogel soll man nicht füttern häh