Nein, weil...

Du darfst das nicht.
Du darfst laut Bundesjagdgesetz keinem Wild nachstellen. Ich zitiere:

zitiert

(1) 1Das Jagdrecht ist die ausschließliche Befugnis, auf einem bestimmten Gebiet wildlebende Tiere, die dem Jagdrecht unterliegen, (Wild) zu hegen, auf sie die Jagd auszuüben und sie sich anzueignen. 2Mit dem Jagdrecht ist die Pflicht zur Hege verbunden.

(2) 1Die Hege hat zum Ziel die Erhaltung eines den landschaftlichen und landeskulturellen Verhältnissen angepaßten artenreichen und gesunden Wildbestandes sowie die Pflege und Sicherung seiner Lebensgrundlagen; auf Grund anderer Vorschriften bestehende gleichartige Verpflichtungen bleiben unberührt. 2Die Hege muß so durchgeführt werden, daß Beeinträchtigungen einer ordnungsgemäßen land-, forst- und fischereiwirtschaftlichen Nutzung, insbesondere Wildschäden, möglichst vermieden werden.

(3) Bei der Ausübung der Jagd sind die allgemein anerkannten Grundsätze deutscher Weidgerechtigkeit zu beachten.

(4) Die Jagdausübung erstreckt sich auf das Aufsuchen, Nachstellen, Erlegen und Fangen von Wild.

(5) Das Recht zur Aneignung von Wild umfaßt auch die ausschließliche Befugnis, krankes oder verendetes Wild, Fallwild und Abwurfstangen sowie die Eier von Federwild sich anzueignen.

(6) Das Jagdrecht unterliegt den Beschränkungen dieses Gesetzes und der in seinem Rahmen ergangenen landesrechtlichen Vorschriften.

Der Nationalpark kann dir da auch eigentlich keine Bescheinigung geben, da du eben gegen ein Gesetz verstößt. Da dein Hund den Spuren jawohl Folgen wird, und dich nicht nur auf sie führt (wo ich mir nicht sicher bin ob das als Jagd ausübung gilt) würdest du damit eine Straftat begehen.(Wilderei)

Daher würde ich sagen solltest du das lieber lassen. mich interessiert nur noch wer genau die ganzen „anderen“ in Deutschland sind, die das machen und denen du das nachmachen möchtest.

Schönen Samstag Abend

...zur Antwort

Du bleibst aber auf den Wegen, oder?
Die Hirsche sollte man ned stören.

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie genau was genau die Frage ist aber ok.

Was ich vom Wolf halte:

Für mich ist der Wolf ein äußerst Schönes und Faszinierendes Tier. Gerade das Interagieren mit Artgenossen und die Jagd ist äußerst Beeindruckend.

Was ich vom Wolf in Deutschland halte:

Zwar hat der Wolf ein Recht in Deutschland zu sein, allerdings bringt er in einer Dicht Besiedelten Kulturlandschaft auch probleme mit sich.

Die Fragen die ich mir oft stelle (ich wohne in den Alpen) sind meine Treuen begleiter.

Wie schützt man Nutztiere?
Wie macht man es am besten?

und Natürlich, Was kostet es?

Wir haben auf der Alp im Jahr immer ab Augsut Risse. Wir zäunen, allerdings kann man 100 Prozentigen Schutz auf 2000-2600 M.ü.m nicht gewährleisten.
Es ist einfach nicht möglich.

Und natürlich läufst du zu den Herden mit dem Gedanken: Liegt da was? Warum sind da soviele Vögel aufgeflogen? Liegt das Schaf nur oder ist es tot?

...zur Antwort

Warst du vor 2 Monaten nicht noch 15?
Und wie willst du dir mit 15-16 eine Waffe kaufen?
Ich meine du sprichst in den Kommentaren davon, das du „die Verkäuferin nett gefragt hast und sie dir die Waffe in die Hand drückt“??

In der Frage aber sprichst du davon, das du dir deine Traum Waffe kaufen wolltest?

Das glaubt dir kein Mensch.

Zu der Frage:

Die Jägerschaft möchte eben nicht mit dem Militär verglichen werden, und auch nicht solche Waffen benutzen.

...zur Antwort

Gerade Rehwild wird gerne bejagt. Schwarzwild hat keine Schonzeit (notwendige Elterntiere sind geschützt)

Rot-und Damwild darf bejagt werden (Schmaltiere und SchmalSpießer)

Kaninchen, Waschbären u.m. ist ebenso frei!

...zur Antwort

Also wenn du mit Schwäbischer Tracht (Ledahosa ond Dirndl) zum Wasen gehst ist natürlich super (machen auch viele Schwaben).

Aber du kannst auch einfach so gehen. Vielleicht ein Kariertes Hemd und eine Jeans. Dann passt das noch gut.

Aber niemals Jogger oder ähnliches anziehen!

...zur Antwort

Er wird wohl wie viele Waschbären, die in der nähe des Menschen sind, die scheu verloren haben.
Und plötzliches Licht könnte er auch gewöhnt sein.

Ist mir zwar so selbst noch nie passiert, also das er so garnicht reagiert.
Aber bei uns hat einer im Keller schon Kühlschrank geplündert!

Schönen Sonntag!

...zur Antwort

Deutschland ist eine Kulturlandschaft.
Das bedeutet das hier nichts Natürlich ist.

Das heißt das Wildbestände in die Höhe schießen.

Der Wolf reguliert. Aber wer reguliert den Wolf?
Mit dem ganzen Wild geht sein Bestand auch hoch. Für mich ist klar, das der Wolf auch ins Jagdrecht kann.

Zum Herdenschutz.
Deutschland hatte für 150 Jahre keine Wölfe.
Generationen sind hier OHNE Herdenschutz aufgewachsen. Und aufeinmal müssen sie alle Zäune aufstellen und Hunde halten.

Aber was ist mit den kleinen Hirten, die für sowas kein Geld haben?

Berufswechsel?

Für mich sind beim Wolfsthema zuviele Menschen involviert, die garnichts mit dem Wolf zu tun haben.

Die ganzen Städter die gegen Abschüsse jeder art sind, haben das thema noch ned ganz verstanden.

Für mich ganz klar:

Der Wolf kommt ins Jagdrecht (somit kann er einfacher bejagt werden)

Was man Hirten antut, um ein Tier zu schützen, was langsam die Scheu verliert…..keine Worte.

...zur Antwort

Gerade jetzt lösen sich die Sprünge auf.

Was mit dem Reh ist, weiß keiner von uns.
Nächstes mal direkt die Zuständigen kontaktieren.

...zur Antwort

Das mache ich auch.

Bei mir in der Klasse ist ein Mädchen (nennen wir es Anna).

Ich mag Anna sehr und ich schaue auch manchmal zu ihr. Wenn sie dann zurückschaut drehe ich mich dann immer weg.

Manchmal erwische ich sie auch, wie sie mich anschaut.

...zur Antwort

Äh das mit dem Nach jagen ist nicht gut.
Im normalfall kapieren mir das nicht😅

...zur Antwort