Tiere – die neusten Beiträge

Nachbarschaftsstreit wegen Hühnerhaltung?

Hallo 😊

Erstmal vorab. Wir leben in einem Dorf mit ca. 250 Einwohnern. Seit Mai 2020 haben wir auf unserem Grundstück einen Hühnerstall ca. 10m vom Nachbarhaus entfernt. Zuerst gab es keinerlei Probleme, aber dieses Jahr im Mai ging es los...

Unsere Nachbarin kam zu uns, als wir etwas am Hühnerstall gebaut haben und sagte uns, dass unser Hahn zu laut kräht. Auf die Frage, was wir da machen sollen, konnte sie uns keine Antwort geben und ging.

Dann war wieder lange Ruhe.

Im August stande sie mit ihrem neuen Lebensgefährten wieder bei uns, um uns zu sagen, dass der Hahn zu laut ist und v.a. zu früh kräht. Sie waren schon von Beginn an sehr aufgebracht und schrien uns teilweise sogar an.

Jegliche Kompromissvorschläge lehnten sie ab. Ihre einzige Lösung war, dass wir unseren Hahn "abschaffen" sollen. - Nur zur Info: Sie hatte früher selber 2 Hähne. Sie drohten uns mit einer Anzeige, wenn wir nicht in 4 Wochen unseren Hahn abgeschafft haben oder "wir kümmern uns selber darum" waren ihre Worte bevor sie wieder gingen.

5 Wochen später -wir haben den Hahn nicht abgeschafft- kam ich von der Arbeit heim und die Hühner waren in unserem Hof unterwegs, da jemand den Hühnerstall geöffnet hatte. Natürlich hatten wir eine Vermutung, aber keine Beweise.

Heute kam ich von der Arbeit nach Hause und unser Hahn hat sich sehr auffällig verhalten. Den Hühnern ging es allen gut. Der Hahn fiel beim Laufen ständig um und konnte seinen Kopf/Hals nicht mehr nach oben halten.

Ich schnappte ihn mir und fuhr zum nächsten Tierarzt. Dieser bestätigte mir, dass ihn wahrscheinlich jemand stark ins Genick geschlagen hat.

Wie verhalten wir uns am besten? Sollen wir es einfach beruhen lassen? Oder doch weitere Schritte gehen und den Nachbarschaftsärger noch mehr anheizen?

Tiere, Hühnerhaltung, Nachbarschaftsstreit

Hamster hinters Haus gefallen, Rettung?

Hallo,

Ich habe für meinen Hamster ein Nagarium, mit einer 2. Ebene, unter der Ebene stand sein 2 stöckiges Haus, und die Ebene stand direkt an der Wand, damit er nicht hinter das Haus hätte fallen können. Aber genau das ist passiert.

Ich habe ihn gestern Abend entdeckt. Er hing Kopfüber eingeklemmt zwischen Wand und Bein der Ebene, also schön in der Ecke. Er sah furchtbar aus und ich bin mit ihm schnellstmöglich zum Tierarzt. Nachdem ich ihm Futter und Wasser angeboten habe, wollte er nicht.

Der TA hat alles versucht, Schmerzmittel, Tropf mit Mineralien. Wärmekammer. Aber leider wurde es noch schlimmer und ich habe ihn am nächsten Morgen erlösen lassen, noch länger wollte ich ihn definitiv nicht leiden lassen.

Heute morgen ist mir eingefallen, dass er Sonntagmorgen bereits geqietscht hatte. Ist für ihn nichts ungewöhnliches, macht er öfter, wenn er einen Alptraum hatte. Aber wahrscheinlich hat er da um Hilfe gerufen, und ich habe es ignoriert, weil ich dachte er würde schlafen. Abends habe ich ihn dann nagen gehört und mir wieder nichts dabei gedacht. Hier hat er sich wahrscheinlich freinagen wollen. Er hing demnach mindestens 30 Stunden dort.

Jetzt fühle ich mich extrem schuldig. Ich hätte ihn retten können, wenn ich den sein Haus nicht in die Ecke gestellt hätte, dann wäre er eventuell selbst da rausgekommen. Ich hätte eher auf seine Hilferufe hören müssen.

Tiere, Haustiere, Hamster, Gesundheit und Medizin

Worauf muss ich bei einem Border Collie achten?

Hallo,

ich überlege mir ein Border Collie nächstes Jahr zu kaufen und habe da ein Paar fragen und wäre erfreut, wenn mir jemand diese beantworten könnte, über eigene Erfahrung/Tipps würde ich mich ebenfalls freuen.

Erst einmal etwas über mich, ich besitze seit knapp 12 Jahren 2 kleine Hunde und wollte mir in naher Zukunft einen Größeren anschaffen und bin auf den "Border Colli" gestoßen b.z.w war ich schon immer von Hütehunden beeindruckt. Mit Erziehung von kleinen Hunden habe ich sehr viel Erfahrung. Ich weiß, dass Border Collies sehr viel zu tun brauchen, womit wir auch schon bei meinen ersten Fragen angekommen wären.

1) Ich wollte mir einen Border Collie anschaffen, um ihn zum Rettungshund auszubilden oder Therapie Hund. Ist der Border Collie dafür gut geeignet?

2) Welche Hundesportarten mögen Border Collie noch so gerne, auch eigene Erfahrungen, falls sie ein Border Collie haben?

2.1) Mit welcher Sportart kriegt man die Border Collie richtig ausgelaugt?

Fall sie als Leser sich jetzt denken der kauft sich nur ein Hund, um ihn als Nutztier zu halten, möchte ich ihnen gleich sagen, dass ich mir nicht nur einen Hund anschaffen möchte, um ihn auszubilden, sondern um ihn in unserer Familie zu integrieren. Wir haben bereits 2 Hunde mit den wir viel Unternehmen wie zum Beispiel Fahrradtouren, Ferien am Meer und vieles mehr. Unsere Hunde bekommen viel Liebe und selbst gebackene Hundekekse und lange schöne Spaziergänge an der Wümme oder Feld. Wo wir auch schon zu meinen nächsten Fragen kommen.

3) Wie lange sollte ein Border Collie täglich an der frischen Luft sein? Ich weiß, es sind Hütehunde allerdings las ich das es auch extrem wichtig ist den Hund ruhen zu lassen.

4) Welche Probleme können in der Erziehung auftreten?

5) Läuft der Hund an der Leine gut, ich weiß, dass es Erziehung gemäß ist, aber mal nur Interessehalber?

6) Was für Brain Spiele sind gut für Border Collie ich las, dass nicht der Auslauf das wichtige ist, sondern das Fordern des Gehirns, da Borders ja auch in einer Schafherde Entscheidungen treffen müssen und deshalb ein hoch entwickeltes Gehirn haben, man nennt sie ja auch die "Einsteins" unter den Hunden?

Ich bedanke mich erstmals für ihre Aufmerksamkeit und ihre Tipps und Erfahrungen. Ich denke sie werden ihn Zukunft noch mehr von mir hören, falls sie noch wichtige Tipps oder Erkenntnisse haben würde ich mich freuen, wenn sie diese mit mir teilen. Vielleicht haben sie ja auch Punkte die Interessant zu Wissen sind dann würde ich mich ebenfalls freuen diese zu hören.

Bis bald Hundefreunde.

Tiere, Hund, Haustiere, Hundeerziehung, Border-Collie, Collie

Warum reibt katze Hinterteil an mir?

Hey ihr.

Und zwar wollte ich euch mal fragen, habe 2 Katzen bei 3 Jahre und eine davon ist immer voll creepy drauf.

Wenn Sie bei mir auf der Couch liegt ,liegt sie immer auf den Rücken mit ausgespreitzten Beinen.

Wenn Sie schmusen will ,fängt sie irgendwann an ,Ihre Pfoten um mein Arm zu klammer und Weill immer den arsch reiben. Wenn ich sie wegstoße miaut sie. Bei sind Hauskatzen . Aber muss ich mit ihr deswegen zum Tierarzt..sie leckt auch sobald ich im Bad bin und die Tür zu ist,an der Tür. Und sobald ich ein Gegenstand auf die Couch lege,ob Decke, beutel oder sonsterwas ,riecht es dann nach Urin, doof das ich immer nicht mitbekomme welche Katze das ist. Aber wenn dann können sie ja auch nicht krank sein, denn es ist ja immer nur die eine Couch und nur, wenn ich gerade etwas draufgelegt habe. Couchdecke gewaschen, lege sie später wieder auf die Couch paar Minuten später und ich darf sie wieder abziehen, kurz beutel abgelegt oder meine winterdecke, schwups Urin drauf. Und ich weiß nicht wieso. Klar ich habe 1 Tag auch mal das Klo vergessen , aber danach sofort sauber gemacht und heute haben sie komischerweise noch nicht draufgepisst und Klo auch fast leer . Ich weiß auch nicht ob es an der Couch liegt. Ich bekomme sie ja schon kaum noch sauber,aber die kommt eh auf den spermel. Aber habt ihr Tipps. Die Katzen sehen ja nicht mal krank aus und sind auch glücklich und rennen rum. Aber das eine Verhalten von der ein ,nervt mich schon. Als wäre sie erregt 😂

Tiere, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere