Tiere – die neusten Beiträge

Nachbar belästigt meinen Hund, was tun?

Huhu,

meine Familie und ich wohnen seit mehr als 12 Jahren in unserem Haus, wir haben einen Goldenen Retriever der gern mal bellt und sein Revier verteidigt, jedoch niemanden was tun würde (da er sowieso schon sehr alt ist). Wenn wir zum Gassi gehen raus sind, ist er still und bellt nicht einmal, wie gesagt nur hinter dem Zaun. Seit ca. zwei Jahren haben wir neue Nachbarn die sich dieses Jahr einen neuen Hund angeschafft haben. Leider durften unsere Hunde sich nie kennenlernen und der Nachbars Hund ist nie im Garten. Trotzdem wird er sehr aggressiv wenn er unseren Hund sieht, er bellt und zieht seine Herrchen an der Leine wenn es zum Gassi gehen geht. Trotz der fraglichen und brutalen Erziehungsweise unserer Nachbarn beim Hund (Kopf mit dem Knie runter drücken wenn er nicht gehorcht), bessert sich die Situation nicht. Unser Hund bellt natürlich zurück und provoziert es, jedoch auch nur hinter dem Zaun. Letzte Woche hat meine Mutter beobachtet wie unsere Nachbarin UNSEREN Hund mit Wasser bespritze, sogar mehrere male, ihr Mann versuchte ebenfalls unseren Hund einzuschüchtern in dem er ihm nahe kommt und Handbewegungen machte. Seit dem verhält sich unser Hund anders. Als meine Mutter unsere Nachbarn zur Rechenschafft ziehen wollte, meinten diese nur das meine Familie eine Lösung finden müsse. Jetzt ist die Frage was wir machen können, ob es irgendwelche Wege gibt damit unsere Nachbarn sich nicht mehr unseren Hund nähern (vorallem wenn wir mal nicht zu hause sind und es nicht mitbekommen). Bitte um Hilfe und Ratschläge.. Danke im Voraus !

Tiere, Hund, Kinder und Erziehung, Nachbarn

Hunde und Pferde vom Nachbarn ständig in meinem Garten?

Hallo, ich schildere "kurz" den Fall. Nachbar hat 4 Pferde und 3 Große Hunde. Dobermänner und Dobermännermixe. Für alle 3 Hunde liegt eine Leinenpflicht vor, da in der Vergangenheit es schon öfter zu Vorfällen kam (u.a. Angriff auf eines meiner Pferde - Gott sei Dank ohne Schaden am Tier). An die Leinenpflicht hält sich der Nachbar aber nicht. Aussage Ordnungsamt: da können wir dann ein Bußgeld auferlegen, aber das wird eh nicht bezahlt. Nachbar = Frührente. Nie gearbeitet. Ergo nix zu holen Eines der Nachbarpferde lässt der Nachbar beabsichtigt (!) immer aus der Wiese raus. Das Pferd bewegt sich dann frei auf der Straße und durch Nachbarsgärten. Auch das ist der Gemeinde bekannt. Sie kann aber nur im öffentlichen Bereich reagieren. Und hier malen die Mühlen sehr langsam.

Nachbar wurde mehrfach aufgefordert, Hunde und Pferde nicht in fremde Gärten zu lassen. Das interessiert den Nachbar aber recht wenig. Das Pferd bekommt jetzt in der Dämmerung eine Warnweste an und spaziert weiterhin durch fremde Gärten.

Frage: was kann ich tun, dass ich nicht ständig Pferde und Hunde in meinem Garten rumlaufen hab (und deren Hinterlassenschaften)? Meine Rechtschutz beinhaltet keine Grundstücksrechtschutz. Mit was für Kosten muss man ggf rechnen wenn man hier ohne Rechtsschutz vorgeht bzw was hat man da überhaupt für Chancen?

Ich hab nix gg die Pferde oder Hunde. Besitze ich ja selber auch. Aber die Hunde haben nicht umsonst eine Leinenpflicht und ich muss auch keine Hufabdrücke im Gemüsebeet haben...

Vielleicht hat jemand Ideen.

Tiere, Recht, Anwaltskosten

Ist es Quälerei nur eine reine Hauskatze zu halten?

Meine Familie hatte schon immer Hunde im Haus und jetzt, wo ich alleine wohne, sehne ich mich nach einem eigenen Haustier.

Ein Hund kommt meinem Vermieter nicht ins Haus, aber er würde EINE gut erzogene Katze zulassen.

Leider scheinen alle Tierheime in der Umgebung ziemlich drauf zu beharren Katzen nur im Pärchen (v.a. Jungkatzen/Kittens) zu vergeben. Und viele der "Einzelkatzen" scheinen Trauma oder Verhaltensstörungen aufzuweisen. Ich bin eher der Anfänger bei Katzen und möchte mir kein armes verstörtes Tier holen und es dann aus versehen schlimmer machen, oder es durch meinem Vermieter wegen Zerstörung wieder zurückgeben müssen.

Meine Arbeit verlangt nur, dass ich an einem Tag der Woche 8h und an einem zweiten für 4h außer Haus bin, ansonsten Home Office (auch nach der Pandemie). Ich bin daher viel zu Hause und kann auch mal den Computer verlassen (werde eher selten außerhalb von vereinbarten Meetings angeschrieben). Unser alter Hund brauchte immer viel Aufmerksamkeit, ich bin es daher gewohnt ein Tier viel zu beschäftigen. Ich habe sogar einen großen Balkon den ich "Katzensicher" (netz, Katzenwiese, etc.) machen darf. Sie würde jedoch nicht weiter nach draußen dürfen (Nachbargarten schützen laut Vermieter).

Ist es trotzdem falsch sich nur eine Katze zu holen? Viele der Züchter im Netz scheinen ok damit zu sein nur eine zu vergeben, aber da die Tierheime nur zwei vergeben bin ich da sehr skeptisch... Ich möchte, dass das Tier sich bei mir wohlfühlen und nicht wie in einem Gefängnis...

Nur zwei oder mehr, alles andere ist Quälerei 88%
1 Katze nur mit Freigang oder viel Spielzeit 13%
Eine Katze ist okay im Haus 0%
Tiere, Haustiere, Katze, Tierhaltung, Katzenpflege, Katzenhaltung in Wohnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere