Worauf muss ich bei einem Border Collie achten?
Hallo,
ich überlege mir ein Border Collie nächstes Jahr zu kaufen und habe da ein Paar fragen und wäre erfreut, wenn mir jemand diese beantworten könnte, über eigene Erfahrung/Tipps würde ich mich ebenfalls freuen.
Erst einmal etwas über mich, ich besitze seit knapp 12 Jahren 2 kleine Hunde und wollte mir in naher Zukunft einen Größeren anschaffen und bin auf den "Border Colli" gestoßen b.z.w war ich schon immer von Hütehunden beeindruckt. Mit Erziehung von kleinen Hunden habe ich sehr viel Erfahrung. Ich weiß, dass Border Collies sehr viel zu tun brauchen, womit wir auch schon bei meinen ersten Fragen angekommen wären.
1) Ich wollte mir einen Border Collie anschaffen, um ihn zum Rettungshund auszubilden oder Therapie Hund. Ist der Border Collie dafür gut geeignet?
2) Welche Hundesportarten mögen Border Collie noch so gerne, auch eigene Erfahrungen, falls sie ein Border Collie haben?
2.1) Mit welcher Sportart kriegt man die Border Collie richtig ausgelaugt?
Fall sie als Leser sich jetzt denken der kauft sich nur ein Hund, um ihn als Nutztier zu halten, möchte ich ihnen gleich sagen, dass ich mir nicht nur einen Hund anschaffen möchte, um ihn auszubilden, sondern um ihn in unserer Familie zu integrieren. Wir haben bereits 2 Hunde mit den wir viel Unternehmen wie zum Beispiel Fahrradtouren, Ferien am Meer und vieles mehr. Unsere Hunde bekommen viel Liebe und selbst gebackene Hundekekse und lange schöne Spaziergänge an der Wümme oder Feld. Wo wir auch schon zu meinen nächsten Fragen kommen.
3) Wie lange sollte ein Border Collie täglich an der frischen Luft sein? Ich weiß, es sind Hütehunde allerdings las ich das es auch extrem wichtig ist den Hund ruhen zu lassen.
4) Welche Probleme können in der Erziehung auftreten?
5) Läuft der Hund an der Leine gut, ich weiß, dass es Erziehung gemäß ist, aber mal nur Interessehalber?
6) Was für Brain Spiele sind gut für Border Collie ich las, dass nicht der Auslauf das wichtige ist, sondern das Fordern des Gehirns, da Borders ja auch in einer Schafherde Entscheidungen treffen müssen und deshalb ein hoch entwickeltes Gehirn haben, man nennt sie ja auch die "Einsteins" unter den Hunden?
Ich bedanke mich erstmals für ihre Aufmerksamkeit und ihre Tipps und Erfahrungen. Ich denke sie werden ihn Zukunft noch mehr von mir hören, falls sie noch wichtige Tipps oder Erkenntnisse haben würde ich mich freuen, wenn sie diese mit mir teilen. Vielleicht haben sie ja auch Punkte die Interessant zu Wissen sind dann würde ich mich ebenfalls freuen diese zu hören.
Bis bald Hundefreunde.
7 Antworten
1) Rettungshund oder Therapiehund (bist du überhaupt Therapeut o.ä.?) ist ein himmelweiter Unterschied.
Es gibt BC als Rettungshunde. Man muss aber schon eingefleischter Rasseliebhaber sein um sich das anzutun. Sonderlich gut sind sie nicht geeignet, im Gegenteil sie sind oftmals sogar ungeeignet. Vor allem aber bleiben da die wenigsten Menschen dabei. Falls dich das interessiert fang als Helfer an, fang mit deiner Theorie an und wenn du dann immer noch willst, dann hol dir einen passenden Hund dafür.
Als Therapiehund kann ich sie mir noch weniger vorstellen. Zu unruhig, zu reizoffen, zu ignorant anderen Menschen gegenüber.
2) Schafe hüten. Und für Agi eignen sie sich recht gut. Ob Agi sich für BCs eignet würde ich aber öfter mal anzweifeln, wenn man die oft hektischen Hunde da so sieht.
Du hast also keine Ahnung was du mit dem Hund machen willst, aber du willst die Rasse und nimmst dir jetzt fest vor da jetzt ganz bestimmt irgendeinen Hundesport zu machen? Das geht schief und ist keine gute Idee. Das geht andersrum. Man überlegt was man will und holt sich dafür den passenden Hund.
3,4,5) Kommt auf deine Umwelt und zig andere Dinge an. Das ist aber keine Frage die sich einem noch stellen sollte, wenn man sich einen BC holen will.
6) BC entscheiden im Gegensatz zu anderen Rassen relativ wenig selbst an Schafen und werden meist sehr detailliert geführt. DAS ist es was sie ausmacht, extreme Führigkeit. "Einstein" unter den Hunden nennen sie Leute die Intelligenz mit Führigkeit und Lernwille verwechseln. Das sind die gleichen Menschen die dann DSH als intelligent bezeichnen.
Klingt für mich als würdest du den Border Collie nur wollen, weil du das Prädikat "super schlauer Hund" willst, hast dich aber weder mit der Rasse, noch mit Hundesport auseinander gesetzt.
Warum machst du mit deinen Kleinen keinen Hundesport?
Hey :)
hab einen BC und antworte jetzt einfach mal, auf die Fragen die ich beantworten kann 🙂
- sicher , bestimmt. Wenn man dran bleibt. Eine Garantie gibt es nicht , denn eigentlich ist jeder Hund mehr oder weniger dafür geeignet. Also es kann gut gehen, kann aber auch ein Hund werden, der dafür sehr ungeeignet ist. Meiner wäre für zb rettungsaktionen eher nicht geeignet, weil er sehr stark auf aufgeregte oder negative Stimmung reagiert.
- meiner liebt Frisbee , das haben wir aber erst angefangen, als er erwachsen war , wegen den Gelenken
- total unterschiedlich. Gibt Tage, wo wir nur draußen sind - Ausflug , wandern etc. gibt aber auch Tage, wo er mal „nur“ zwei mal am Tag normal spazieren geht. Wir kommen gut klar.
- einfach zu beantworten (für mich) Inkonsequenz- meiner is so schlau, da muss man echt dahinter seien & Grenzen auch ernst umsetzen und quasi keine Ausnahme machen
- nein- ein Traum Hund , aber Leine läuft (noch) nicht. Sind dran an dem Thema , aber da haben wir persönlich Probleme. Ohne Leine „bei Fuß“ kein Problem , mit Leine ... naja.
- alles mögliche , was dir so einfällt 😂
Hallo erstmal! Also Silviediekleine hat dir dazu eine recht gute Antwort erteilt👍! Nämlich das auch Border Collie‘s verschiedene Individuen haben. Heutzutage sowieso noch mehr, da sie wie fast alle Hunderassen über die Züchter, auch vor allem mit unter, beim VDH ect., den Ursprung der eigentlichen Zucht meist garnicht mehr ausüben, sondern es zum größten Teil nur noch eine Stammbaum Geschichte ist, wo vor allem die Optik stimmen muß, und nicht mehr die eigentliche Tätigkeit im Vordergrund steht. "Eigentlich" hast du aber mit diesem Punkt vor allem recht, das vor allem bei Hyperaktive Border‘s viel mit ihrem Gehirn gearbeitet werden sollte,u.a. Konzentrations Übungen ect., und man sie nicht durch ständiges rum wetzen auslastet, sonst kann das für diese Rasse, ja schon fast zur Sucht werden, wobei sie dann Stunden benötigen können um runter zu fahren! Also körperliche Auslastung ist gut, aber nicht ständig. Ansonsten würde ich mich echt mal mit Hundeerfahrene Halter und im I.net darüber schlau machen ja! Gruß
Über einen Border würde ich erst nachdenken, wenn ich eine (Schaf-)Herde zum Hüten hätte.
Ach wenn ein Border problemlos einem Fahrrad nach wetzt, ist das keine Auslastung, die dem Border gerecht wird.
Der Border eignet sich nicht wirklich zum Therapie- oder Rettungshund.
Einen Hund auslaugen ist Tierquälerei, keine artgerechte Auslastung.
Mit auslaugen meinte ich Auslasten trotzdem vielen Dank
Also ich könnte mir jetzt genau so viel Mühe geben dir alles zu beantworten und das würde echt lange dauern. Es wäre einfacher, wenn du dir alles im Internet über diese Hunde liest. Da ist es auf jeden Fall informativer und auch besser erklärt. Es gibt auch Bücher über diese Hunde. Meine Schwester hat auch einen und jeder macht es anders und jeder Hund ist trotzdem anders. Egal ob Border Collie oder nicht, aber manche sind eher ruhige gesellen und manche nicht. Der Hund meiner Schwester ist eher faul, der kommt zwar viel raus und macht viel Sport mit ihr zusammen und alles aber hat eher keine Lust drauf. Also geh besser auf offizielle Seiten für Hunde und lies dir da alles durch