Sind Turbinen im Vacuum nicht effizienter?
Turbinen zur Erzeugung von Elektrizität funktionieren alle nahezu gleich, Wasser wird zum kochen gebracht, die wiederum eine Turbine antreiben.
Der Siedepunkt für Wasser liegt bei etwa 100 C° hingegen bei Vacuum bei etwa 30 C°
Daher die Überlegung...
Ist es nicht denkbar Wasser unter Vacuum zu erhitzen? Das dürfte doch den Energieaufwand um ein 1/3 verringern - selbst beim betreiben von Pumpen um diesen Zustand beizubehalten.
Oder ist das eine Milchrechnung von mir?