Höhenverstellbarer Schreibtisch oder normaler Schreibtisch?
Ich stehe vor der Entscheidung, mir einen höhenverstellbaren Schreibtisch zuzulegen. Ich mache aktuell 3-mal die Woche Homeoffice und überlege, ob sich die Investition lohnt. Mein Hauptbedenken ist, dass ich die Höhenverstellung am Ende vielleicht kaum nutze und der Tisch dauerhaft in Sitzposition bleibt.
Mich würde interessieren:
- Habt ihr euch für einen höhenverstellbaren Tisch entschieden?
- Wie oft nutzt ihr die Funktion wirklich, z. B. fürs Arbeiten im Stehen?
- Habt ihr positive körperliche Veränderungen gemerkt aufgrund der Höhenverstellbarkeit?
- Würdet ihr den Kauf empfehlen oder sagt ihr, ein normaler Schreibtisch reicht vollkommen aus?
Freue mich auf eure Erfahrungen und Meinungen!