Tanzschule – die neusten Beiträge

Tanzen anfangen? Welcher Stil? Zu alt? Welche Voraussetzungen?

Hey erstmal,

Ich bin 18 Jahre alt und würde lieben gerne anfangen zu tanzen. Ich wollte schon seit meiner Kindheit damit anfangen, habe mich aber nie getraut weil ich immer etwas dicker war.

Im Laufe meiner Jugend habe ich angefangen abzunehmen und bin dann leider letztes Jahr in die Magersucht gerutscht.

Heute kann ich endlich (!!) sagen, dass ich es da rausgeschafft habe. Ich habe schon sehr viel zugenommen und befinde mich nun seit zwei Wochen in dem für meine Größe gesunden Gewichtsbereich. Ein kleines bisschen zunehmen müsste zwar ich noch (Periodenverlust), aber ich denke ich bin auf jeden Fall so weit, dass ich meinem Körper zumuten kann Sport zu machen.

Jetzt würde ich meinem Kindheitswunsch gerne nachgehen und mit dem Tanzen beginnen. Leider bin ich nun sehr überfordert. Ich würde am liebsten Jazz Dance oder Modern tanzen. (Hiphop ist gar nicht meins.) Mir wurde aber auch gesagt dass Modern zb eher für Fortgeschrittene Tänzer ist und ich mit einem Anfänger Ballettkurs starten sollte bevor ich mit Jazz oder Modern beginne.

Falls hier Tänzer unter euch sind: Was würdet ihr mir empfehlen?

Dazu kommt noch dass ich durch die Magersucht unfassbar viel Muskelmasse verloren habe und trotz der Zunahme noch relativ schwach bin. Ich habe ein bisschen Sorge, dass ich deswegen zu unsportlich zum tanzen bin.

Dass ich nun schon 18 bin und Anfängerkurse für Erwachsene erstmal überhaupt finden muss macht die ganze Sache auch nicht viel leichter.

Hat jemand vielleicht Tipps oder Ratschläge für mich, was ich am besten machen sollte? Sollte ich es vielleicht lieber ganz lassen?

Tanz, Ballett, Modern Dance, Tanzschule, Jazz Dance

Darf meine Tanzlehrerin mir das sagen?

Hey,

Ich mache einen Tanzkurs und war neulich ein bisschen überrumpelt. An dem Tag, als die Tanzstunde stattgefunden hat war es ein bisschen kälter und ich hatte ein etwas dünneres Kleid an.

Ich habe mich dann nochmal mit meiner Tanzlehrerin am Ende der Stunde über etwas unterhalten und dann meinte sie plötzlich, mein Kleid wäre sehr schön, aber es wäre dafür zu kalt heute. Somit hat sie mir zwar nicht direkt gesagt, ich soll mir beim nächsten Mal bei diesen Temperaturen was Wärmeres anziehen, aber aber es war ja schon eine leichte Kritik, wenn man es so sagen kann.

Ich war dann sehr überrascht darüber und habe erst einmal gesagt, dass es ja die Tage davor wärmer war, das ist allerdings natürlich keine Begründung dafür. Ich war nur so überrascht, dass sie es angesprochen hat und wusste dann nicht was ich am besten drauf sagen kann. Dann hat sie natürlich zu Recht gesagt, dass das ja aber auch die letzten Tage und nicht heute so war worauf ich dann gesagt habe, dass ich heute eben ein Kleid anziehen wollte.

Jetzt weiß ich nicht, was ich darüber denken soll: Ist das in Ordnung, dass sie mir das sagt? Weil mit den Etiketten-Regeln hängt es ja wohl nicht zusammen? Und dann habe ich mich gewundert, weil schon ganz oft Damen an kalten Tagen in dünnen Kleidern oder Röcken kamen und da hat sie auch nie was gesagt. Dann frage ich mich, wieso dann bei mir. Und ist das normal, dass Tanzlehrer einen auch mal auf sowas ansprechen? Oder war sie einfach nur um meine Gesundheit besorgt?

Tanzkurs, Tanzlehrer, Tanzlehrerin, Tanzschule, Tanzstunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tanzschule