Wann werde ich richtige Ziele im Ballett sehen und ist das gut was ich bisher mache?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

4x die Woche sind ein gutes Pensum. Nach nicht mal 1 1/2 Jahren auf die Spitze zu gehen, ist aber leider nicht sehr förderlich.

Ich frage mich immer wieder, was in den Köpfen der Lehrkräfte vorgeht, wenn sie ihre Schüler so früh auf die Spitze lassen. Auch wenn die Muskulatur relativ schnell aufgebaut wird. Das Knorpelgewebe braucht seine Zeit. Mind. 2-3x die Woche a 90 Min. regelmäßiges Training über mind. vier! Jahre sollten Voraussetzung sein. Auch eine saubere Technik braucht Zeit. Schüler nach so kurzer Zeit auf die Spitze zu stellen, ist schon fahrlässig.

Pass ein wenig mit der Flexibilität auf. Alles was an Flexibilität aufgebaut wird, muss durch Muskulatur ausgeglichen werden. Das heißt bewegungserweiterndes Dehnen sollte immer mit Kraftaufbau der gedehnten Passagen einhergehen, sonst wird dein Körper früher oder später instabil.

Wie du dich verbessern kannst, wird dir hier niemand sagen können. Dazu müsste man dich beim Training sehen.

Wenn du die Möglichkeit hast, mach Workshops, Sommerschulen und Co außerhalb deiner Ballettschule mit. Schau, dass du auch Training bei Lehrkräften bekommen kannst, die bei Tamed.ev (Tamed=Tanzmedizin, ist ein Verein, der sich für Prävention und Gesunderhaltung bei Profitänzern und Laien einsetzt) Mitglied sind oder noch besser dort die Zusatzausbildung gemacht haben.

Jeglicher Ehrgeiz bringt dir nichts, wenn du deine Spitzenschuhe irgendwann an den Nagel hängen musst, weil Knie, Hüfte und Füße im Eimer sind.

Ich bin weiblich und 14 Jahre und tanze seit dem letzten Jahr Mai Ballett , ich durfte diese Jahr nach den Sommer Ferien auf spitze tanzen und bin bereits auf dem selben Niveau , wie manche , die seit 5-8 Jahren Ballett tanzen .

also irgendwie kann ich mir das kaum vorstellen... selbst wenn du täglich mehre Stunden trainierst wäre es unverantwortlich von der Lehrerin, dich nach nur 1 Jahr schon auf der Spitze tanzen zu lassen.


Neyleyy14single  09.12.2023, 16:43

Seh ich auchso, tanze seit zehn jahren ballett und durfte erst nach 7-8 Jahren Training auf spitze, da meine Ballettlehrerin sagte das erst mit zwölf die füße gut genug ausgebildet sind und so

TamraElara  22.11.2023, 11:32

Na ja, die reine Anzahl der Trainingsjahre hat leider keine Aussagekraft.

Selbst die wöchentliche Anzahl der Trainingseinheiten sagt nur bedingt etwas über den Trainingsstand aus. Es mag sein, dass die Leute allgemein körperlich fitter sind, aber es hat null Aussagekraft zum Technikstand und zum Niveau. Dazu gibt es zu viele Schulen, die noch auf den Stand von 1950 sind, sich nicht um Weiterbildung bemühen oder ähnliches.

Es ist durchaus möglich, dass sie nach eineinhalb Jahren, das gleiche Level hat, wie Schüler die dort schon 5 bis 8 Jahre trainieren und evtl nur einmal die Woche oder nur sporadisch hingehen.

Schulen, die ihre Schüler zu früh auf die Spitze stellen sind mir suspekt. Nicht selten steckt entweder Unwissen oder aber reine Kalkulation dahinter. (Schülerbindung durch Vermeidung von Hürden für Selbige, leider auf Kosten der Gesundheit)