Warum müssen immer die Studies herhalten?
Die haben es auch nicht leicht. Was hilft es einem Studie, wenn auf BGler herumgetrampelt wird? Besser wäre es sich für eine bessere Absicherung für Studies einzusetzen.
Davon abgesehen während meiner Studienzeit (kein Bafög und kein Unterhalt, dafür aber Direktauszahlung des Kindergeldes) gab es Studentenwohnheime, WGs, Arbeitsverträge für Studies für bis zu 20 Std die Woche, Semestertickets, Carepakete und Strickpullis/Socken von den Großeltern, Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke, spezielle Verträge für s Girokonto, günstiges Mensaessen....und man wusste, dass es nur vorübergehend ist.
Wer BG bezieht, hat in der Regel eine eigene Wohnung, Familie oder gesundheitliche Probleme. Tafeln, Sozialkaufhaus (gibt es so etwas überhaupt noch?), vergünstigten ÖPNV und Co gibt es nicht überall. Die Übernahme von Miete und Heizkosten ist gedeckelt. Liegt die eigentliche Miete drüber, muss der Rest aus dem BG Satz beglichen werden.
Und nein, das kommt auch abseits von Berlin, Hamburg und Co vor, denn je niedriger die Miete im Mittel ist, desto niedriger ist auch die Deckelung. Wohnst du also in Hufschlag 13 bei Waldorf an der Ecke und hast deshalb nur eine Miete von 400 kalt und die Deckelung liegt bei 300, musst du trotzdem einen Anteil aus dem BG Satz begleichen.
Anteilig Miete (ist leider keine Seltenheit mehr), Strom, Versicherungen, Mobilität, Kommunikation, Medikamente, Kleidung, Rücklagen für Defekte Geräte, Putzmittel, Lebensmittel.....
Mein Stiefvater musste mit über 60 BG beantragen. Darmkrebs und der Verlust eines Teils seines Darms, machten es ihm unmöglich weiter als Fernfahrer zu arbeiten. Generell war er danach sehr eingeschränkt, trotzdem galt er als arbeitsfähig.
Nicht vergessen, als arbeitsfähig gilt jeder, der drei Stunden am Tag arbeiten kann, egal wie und als was. Raus kommt man dann aber, selbst wenn man etwas findet, nicht mehr.
Wer alt wird bekommt auf Grund des Alters häufig keinen Job mehr. Knapp 25% der 55+ sind arbeitslos gemeldet. Jobchancen - gering. Andere werden mit Abfindungen (und Abschlägen) in Frührente geschickt. Nach den Ausländern, sind diejenigen, die von Altersarbeitslosigkeit betroffen sind, die größte Gruppe. Auch Alleinerziehende ohne Kinderbetreuung haben in Deutschland ein Problem.
Fazit: Hört auf ständig gegen die Schwächsten zu treten.
Treffen kann es jeden.