Hallo,
ich habe früher als ich 8 Jahre alt war, mit Ballett angefangen und habe dann vor zwei Jahren mit 12 aufgehört. Ich habe da etwas über ein halbes Jahr auf Spitzen getanzt. Also noch nicht lange. Ich möchte jetzt wieder mit 14 mit dem Ballett anfangen, da ich die letzten Wochen bevor ich aufgehört habe eigentlich relativ gut war und es jetzt bereue weil es echt Spaß gemacht hatte.
Da ich die 2 Jahre bis jetzt aber keinen Sport mehr fortgesetzt habe, bin ich ziemlich unsportlich geworden und auch ungelenkig, obwohl ich sagen würde dass ich noch relativ starke Beinmuskeln habe.
Eine Freundin hat gesagt dass ich bei den Fortgeschrittenen (V) (ich war davor bei (III), also eine Gruppe darunter) Training weitermachen könnte obwohl ich wieder quasi ein Anfänger bin.
Würde das Sinn machen? Ich habe ja quasi die "Erfahrung", und müsste halt wieder die dementsprechenden Muskeln aufbauen, aber reicht das? Da die da alle auf Spitzen tanzen.
Und kann mir jemand Übungen Empfehlen die ich Zuhause machen kann um gelenkiger und fitter zu werden? Am besten auch Übungen die auf das tanzen auf Spitzenschuhen vorbereiten. Da ich nicht genau jetzt anfange.
Ich habe übrigens noch meine alten Spitzenschuhe zu Hause die mir noch passen. Obwohl es jetzt glaube ich noch nicht gut ist mit denen zu trainieren weil es eher die Füße mehr schädigt als sonst schon. Kenne mich aber nicht aus deswegen will ich lieber hier fragen.
Vielen Dank schonmal an die Antworten :)
Lg