Funktionsuntersuchung?
kann mir jemand bitte erklären wie ich die b und c rechne?
Der Wasserstand eines Gebirgssees im Verlauf eines Jahres kann durch die Funktion f mit f(t) = 150 sin (] (t - 4)) + 400, 0 ≤ t ≤ 12 (t in Monaten nach Jahresbeginn, f (t): Wasserhöhe über Grund in cm) modelliert werden.
- Zeichnen Sie den Graphen der Funktion in ein geeignetes Koordinatensystem.
- Berechnen Sie den maximalen und minimalen Wasserstand.
- Berechnen Sie, an wie vielen Tagen im Jahr das Wasser niedriger als 3m steht.
- Für t = 4 hat die Funktion eine Wende-stelle. Erläutern Sie die Bedeutung dieser Stelle im Sachzusammenhang.