Supermarkt – die neusten Beiträge

Bewerbung bei Rewe ist die in Ordung?

Wäre Lieb wenn sich die jemand mal durchlesen könnte. Ist sie angemessen? Gibt es irgendwo unpassende Formulierungen oder Rechtschreibfehler? Vielen Dank schon mal

Bewerbung als Verkäuferin in Vollzeit

Sehr geehrte Damen und Herren, 

Ich möchte Ihr hervorragendes Team unterstützen mithilfe meiner Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit. Ich überzeuge mit Zuverlässigkeit und Flexibilität, zumal ich nur einen Katzensprung entfernt wohne. Vor allem die freundliche Atmosphäre bei Ihnen in der Filiale hat bei mir Eindruck hinterlassen, weshalb meine erste Wahl auf Sie fiel.

In nahezu allen meinen bisherigen Jobs, wie zum Beispiel im Einzelhandel im Bekleidungsgeschäft stand der Kundenkontakt im Mittelpunkt. Vor allem als Servicekraft in den ... habe ich guten Service zu schätzen gelernt. So bereitet mir der Umgang mit Kundensehr viel Spaß und mir ist ihre Zufriedenheit wichtig. Auch ein guter Umgang mit den Mitarbeitern war unverzichtbar für einen reibungslosen Ablauf. 

Daneben musste ich bei der Zubereitung und dem Verkauf von Süßwaren bei ... stets die hohen Hygieneanforderungen einhalten, die mit dem Verkauf von Lebensmitteln einhergehen. Da Ordnung und Hygiene für mich eine Selbstverständlichkeit sind, stellte das keine große Aufgabe für mich dar.

Außerdem galt es, das äußere Erscheinungsbild der Theke und der Räumlichkeiten aufrecht zu erhalten. Dies Bedarf einer stetigen Kontrolle, für die ich über die Zeit eine gewisse Aufmerksamkeit entwickelt habe. 

Darüber hinaus habe ich schon Erfahrungen im Umgang mit Kassensystemen gesammelt. 

Rewe ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen, welches Wert auf Kundenorientierung und Nachhaltigkeit legt. Mit der Unternehmensphilosophie kann ich mich identifizieren, weshalb ich gerne Teil des Teams werden möchte. 

Gerne überzeuge ich Sie bei einem Probearbeiten von meinen Fähigkeiten. Mein frühester Eintrittstermin ist der 5.11.2020.

Arbeit, Bewerbung, Supermarkt

Falsch abgerechnet beim LIDL?

Was soll ich machen? Hatte am Montag bei LIDL nen Salat (Fertigsalat in Schale mit Soße) mit 50 Prozent Rabatt (wegen geringer Haltbarkeit) und der hätte laut Etikett 0,96 oder sowas in dem Dreh ... kosten sollen. (Normalpreis knapp 2 Euro.)

Kasse ist 2,50 dudrchgegangen, weil wohl der Normalpreis anders war und die Kassiererin noch vergessen hat, den Rabatt einzutippen. Normalerweise reklamiere ich direkt. Hier aber - wegen Hektik - den Zettel erst zu Hause betrachtet. Der Gesamteinkauf war auch etwas mehr, dass es mir nicht direkt an der Endsumme auffiel.

Aber: Egal. Salat hat ja geschmeckt. War es im Endeffekt auch Wert, den vollen Preis zu zahlen. Nächtes mal halt genauer gucken - nahm ich mir vor. Da kann man ja nix mehr reklamieren.

---

Jetzt ist es mir aber wieder passsiert - zu meinen Gunsten dieses Mal: Die kassiererin hat mir den 6x 1,5-Liter-Pack medium Mineralwasser nich getippt. Da ich den im Wagen hatte. Normal sag ich immer "ich hab noch passer" - aber da man eh mit dem Wagen rumkommt haben die meist das von sich aus schon getippt, bevor ich das sagen konnte. (Sehen es meist schon wenn ich noch in Schlange neben dem Band steh.) Also hab ich dieses Mal es vergessen ... oder auch einfach nich gesagt weil man mit der Zeit sich dran gewöhnt dass die das eh sehen.

Das ist halt 1,50 Pfand und 0,18*6 Warenwert (6x die Flaschen).

Zu Haus erst gemerkt. Bei den ganzen Coupons und der App muss man an so viel andere Sachen denken.

---

Meiner Meinung nach: Kein Verschulden auf meiner Seite. Ich hab ja nicht bewusst getäuscht. (Kein Diebstahl.) Die könnten höchstens es später zivilrechtlich noch einfordern. (Ich wüde aus Kulanz es direkt zahlen wenn sie mich ansprechen würden, dass sie den Fehler gemerkt hatten.)

Aber: Sollte man das selbe rmelden? Im Endeffekt würde ich wohl beim Salat das nich mehr erstattet bekommen aber dann das Wasser nachzahlen müssen.

Meine Idee wäre das von mir zu viel "netto" gezahlte mir selber zu errechnen und über den Pfand an LIDl zu schenken. (Beim Salat hab ich 1,5 zu viel gezahlt, beim Wasser 2,5 zu wenig - den Pfand mit gerechnet. Ich gebe einfach 4 Pfandflaschen zurück und vernichte den Bon. Beim Rest alles wie normal.)

Lidl, Supermarkt

(Aldi) Maus war im Brot - Mich würd mal eure Meinung dazu interessieren?

Hallo, ich hatte vor kurzem einen Fall der mich die ganzen Tage im Kopf beschäftigt. Leider war ich zu verpeilt um ein Foto zu machen.. 

Ich war am Montag morgen bei Aldi einkaufen & als ich zuhause die Sachen einräumen wollte fand ich beim Toastbrot ein großes Loch an der Seite & an der Tüte unten. Man konnte bis zur letzter Toastscheibe innen durchschauen..

Bin dann damit nach Aldi zurück und habe den Kassierer darauf aufmerksam gemacht, extra so das die anderen Kunden nichts mitbekommen. Der sagt mir dann „Ja war ne Maus, der Fall ist uns schon bekannt kommen sie mal mit“.. wir sind dann zsm zum Toastbrot gegangen & da hatte er dann eine weitere Tüte gefunden mir gezeigt wo man sogar die Form von der Maus sehen konnte. Der Mitarbeiter sagte mir „es liegt am Lieferanten“ & In dem Moment kam auch der Chef raus & der Mitarbeiter dann „Chef guck mal wieder ne Maus“ der Chef nahm dann beide Tüten & ging ins Lager. Es kam keine Entschuldigung oder Worte vom Chef nur mal so nebenbei erwähnt.. Der Mitarbeiter gab mir dann ein neues Toastbrot was nicht beschädigt war & sagte noch zu mir „Achten sie demnächst genauer auf das Brot“ ..

• (Eine Freundin die früher bei Aldi gearbeitet hat sagte es gibt in mehreren Aldi Filialen Mäuse & es wird nichts unternommen. An den Lieferanten liegt es auch nicht da die Wagen mit den Brot darauf zu sind, also eine Maus würde nicht reinkommen.)

Ich finde es eine Frechheit das der Laden schon weiß das dort Mäuse in die Brote gehen aber es wird nichts unternommen. Ich will dem Laden nichts böses kaufe selbst dort gerne ein aber sowas ist total ekelhaft es geht immerhin um Lebensmittel?

Könnte ich damit zum Gesundheitsamt? Also würde es was bringen wenn ich das dort melde? Oder woanders? Was würdet ihr tun & wie denkt ihr darüber? Bitte bleibt sachlich & werft mir nicht vor ich wäre eine Petze oder sowas, es geht immerhin um Essen.. Danke! ❤️

Tiere, ALDI, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin, Meinung, Supermarkt

Ich möchte nicht mehr Kassieren, wie dem Chef erklären?

Hey! Zuerst einmal: Ich hatte keine Ahnung, wie ich diese Frage formulieren soll. Daher der etwas seltsame Titel.^^

Ich arbeite als Aushilfe in einen Supermarkt an der Kasse.

Ich sag’s wie es ist: Ich hasse es zu kassieren! Es macht absolut keinen spaß (ich weiß, dass spaß bei einem Aushilfsjob zweitrangig ist) und ich habe ständig Kassendifferenzen, die ich aus eigener Tasche zahlen muss. Ich kann mir selbst nicht erklären, wieso es ständig passiert, ich konzentriere mich so gut es geht!

Außerdem kann ich die unfreundlichen Kunden einfach nicht mehr ertragen und nach jeder Schicht gehe ich mit Kopfschmerzen wieder nachhause.

Es kommt ganz selten vor, dass ich mal 1-2 Stunden nicht kassieren muss, sondern dass ich meinen Kollegen beim Verräumen der Ware helfen muss. Dabei merke ich immer, dass mir das Warenverräumen VIEL mehr spaß macht und dass ich dabei viel glücklicher bin.

Daher habe ich mir überlegt, den Chef zu fragen, ob ich nicht mehr als Kassierer, sondern als Warenverräumer bei ihm tätig sein kann (oder wenigstens überwiegend Verräumen).

Allerdings glaube ich nicht, dass es so klug ist, dem Chef zu erzählen, dass ich das Kassieren hasse, oder? 😅 Denn wenn er dann nein sagt, habe ich mich ja dahingehend geoutet, dass ich meinen job nicht mag 😂 was würdet ihr an meiner stelle machen?

Arbeit, Aushilfe, Chef, Kasse, kassieren, Kassierer, Rewe, Supermarkt, kassendifferenz, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kassierer einfach nur freundlich ...?

Uh hi :)

Also das hier ist mir ziemlich unangenehm, aber ich komm alleine nicht weiter, also frage ich einfach mal was ihr Menschen da draußen so davon haltet!

Seit ein paar Monaten gehe ich regelmäßig 1x pro Woche in einem Geschäft mit meinem Vater einkaufen. Zu diesem Zeitpunkt ist dann oft ein bestimmter Angestellter im Laden / an der Kasse. Wir tauschen nicht mehr Worte als "Hallo" und "Tschüss" aus, wenn er die Waren scannt, aber er schaut mich immer ziemlich intensiv an, auch hab ich einmal bemerkt wie er mich von weitem beobachtet hat. Einmal hat er sich auch ein wenig durch die Haare gewuschelt (? xD) Nachdem er mich gesehen hat.

Neulich, nachdem ich dann einmal nicht einkaufen mit war, hat mir dann mein Vater erzählt, dass der Angestellte ihn "Wo ist denn die Begleitung?" gefragt hat ( er hat mich damit gemeint...). Mein Vater hat etwas lustiges gesagt und der Kassierer hat anscheinend gelacht.

Nun muss ich sagen, dass ich mich seit ich diesen Anvestellten gesehen habe, seltsam von ihm angezogen fühle. Ich freue mich immer immens, wenn er da ist und an der Kasse sitzt... Er ist in meinem Alter, vielleicht ein wenig älter als ich.

Laut meinem Vater ist der Angestellte generell immer sehr freundlich, anscheinend redet er auch manchmal mit meinem Vater. Aber wenn ich dabei bin ist er immer ziemlich still ( er scheint eher introvertiert und zurückhaltend zu sein).

Also! Ich möchte jetzt einfach mal wissen was ihr von der ganzen Sache haltet, ob ich mich da zu sehr hineinsteigere oder so :)

Vielleicht finden ein paar die Geschichte ja auch ganz interessant haha.

Danke fürs durchlesen!

Freundschaft, Menschen, Liebe und Beziehung, Supermarkt

Wo kann ich mich über einen Lebensmittelladen(Netto/Edeka/ Norma...) beschweren?

Also folgender Sachverhalt, ich gehe öfters im Laden XY einkaufen und lass da auch immer mehrere Hundert Euro. Desweiteren gehe ich dort mit meinen Hunden im Hundewagen einkaufen was mir auch der geschäftsleiter erlaubt hat. Folgendes ist passiert, ich gehe den einen Tag dort einkaufen und stelle draußen fest, dass bestimmte lebensmittel verdorben sind. Also gehe ich rein und beschwere mich und musste mir anhören, das diese doch reduziert sind und blah blah blah, ich hab am Ende mein geld zurück bekommen. Das ging ja noch war aber trotzdem ne Frechheit das die solche Produkte noch verkaufen obwohl sie schlecht sind (war nicht das einzige mal). 2. Großer Punkt, die kassierer haben ja, durch Corona, so ne scheibe bei den Kassen hängen und, da schiebt der kassierer die produkte wenig durch das ich schon fast unter die scheibe kriechen muss, dazu trägt der kassierer hinter seiner scheibe keine maske(auch nicht nur einmal vorgefallen). 3. Punkt. Ich bin mal wieder dort einkaufen (ich beschwere mich natürlich jedes mal bei den genannten punkten) und hatte neulich das Spektakel von allem. Bin wieder in den Laden und schon wo ich reinkam haben sich die kassierer an der kasse versammelt und gewartet bis ich mit meinen einkauf fertig war und bezichtigen mich dann des Ladendiebstahls und wollen noch bei meinen Hunden in den wagen schauen obwohl man klar sieht das da nichts drinne liegt (also so ungefähr das ich die noch rausnehmen soll damit die auch ja alles sehen) und bekomme noch so abläufige Kommentare wie das die hunde nicht im laden erlauben zumal ich ja die Erlaubnis vom Geschäftsführer habe beziehungsweise hab ich auch schon Kommentare bei anderen einkäufen bekommen, das ich ja spinne( weil ich mich immer beschwere) und das empfand ich dann einfach nur respektlos und Frech mich des klauens zu beschuldigen und hab jetzt die Nase voll und wollte mich da mal beschweren aber weiß nicht wo und in den laden will ich auch nicht mehr gehen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und danke das ihr euch die Zeit genommen habt den Text zu lesen.

Essen, einkaufen, Beschwerde, EDEKA, Netto, Norma, Supermarkt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Supermarkt