Warum gibt es so viel unreifes Obst im Handel?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich mache das schon eine ganze Weile so das ich manches Obst wie Apfel, Birnen, Kiwis usw. vor dem Verzehr 30 Sekunden in heißes Wasser einlege, dann schmecken sie süß und aromatisch.

In den 90ern gab es in manchen Supermärkten Flug Obst zu kaufen. Das war zwar sehr teuer (umgerechnet 5 Euro/Kilo), aber dafür reif, frisch und aromatisch.

Vielleicht wäre es mal an der Zeit einen Flugobst-Verein zu gründen, der alle zwei Wochen frisches, reifes Obst in großer Stückzahl aus dem Ausland ordert und auf diese Weise womöglich selbst die Supermarkt Preise für unreifes Obst unterbieten kann (durch Mengenrabatt).

In den 90ern gab es noch keinen €

0

Ja, das wäre eine gute Idee. Danke.

1

Ich habe noch NIE unreife frische Beeren im Handel gesehen (außer frische Erdbeeren außerhalb der Saison) und auch noch nie gekauft wenn ich ehrlich bin. Wenn ich mal welche kaufe dann sind die immer reif und sehr lecker

Sehen tut man das ja auch nicht. Brombeeren sehen z.B. reif aus, sind es aber nicht. Wo kaufst du diese reifen Beeren ein?

0
@Divanikima

Beim Bauernmarkt oder ab und an auch Mal bei Aldi oder Lidl. Am liebsten sammel ich die aber während der Saison selbst

1

Man erntet sie unreif da sie mit dem Schiff,Lkw usw noch einen langen Weg haben bis sie erst im Supermarkt landen . Wenn man sie reif ernten würde, würden sie verfault im Laden ankommen. Der Weg vom Baum bis zum Laden ist lang

Wie findest du das als Endverbraucher?

0
@Divanikima

Nicht schlimm. Dann warte ich etwas ab bis es reif wird statt verfaultes zu bekommen . Ist doch klar

0
@Demon01

Gekauftes Obst wird ja oft nicht mehr reif.

0
@Divanikima

Keine Ahnung was du kaufst aber bei mir wird alles reif . Wenn du es in den Kühlschrank packst , ist es kein Wunder das es nicht reift .

also bei mir reift alles , liegt wahrscheinlich eher an dir oder so

0
@Demon01

Hast du jemals Beeren ausprobiert nachreifen zu lassen? Obst kommt bei mir nie in den Kühlschrank.

0
@Divanikima

Also bei mir waren die Beeren immer reif , musste nie unreife essen

1
@Divanikima

Musst du meine Eltern fragen 😂

wahrscheinlich Aldi,Lidl usw

0
@Demon01

Einfacher wäre es allerdings, wenn DU deine Eltern fragst ;-)).

1

Dann kauft man eben regional ein — nicht im Supermarkt.

  • Beim Bauer
  • Wochenmarkt oder
  • Gemüse Fachgeschäfte
1

Manche Früchte werden halbreif geerntet, damit sie den Transport bis in das Geschäft aushalten.

Beispiel: Pfirsiche aus Italien, sie sind schon rot aber noch nicht gut.

Nach dem Einkauf holt man jeden einzelnen Pfirsich aus der Schale und kontrolliert auf Beschädigung und faule Stellen - ob der Pfirsich schon weich genug ist.

Bei dieser Vorgangsweise gehen nur wenige Pfirsiche kaputt und man kann eine Woche lang die besten Pfirsiche essen. Es ist auch eine Glückssache, manchmal ist die Ausbeute nicht zufriedenstellend.

So ist es bei anderen Früchten auch.

Bei Kernobst u. z.B. Melonen gebe ich dir Recht. Da mache ich es auch so. Aber Beeren werden nicht mehr reif. Sie werden nur schlecht, wenn man sie ein paar Tage aufhebt.

0

Keine Ahnung wo du einkaufst, aber explizit bei Brombeeren habe ich das noch nie erlebt. Ganz im Gegenteil, die sind, meiner Erfahrung nach, in der Regel sogar so reif, dass sie nur einen, max. zwei Tage, verkaufsfähig sind, weil sie dann schon anfangen zu "saften".

Und dass man sie nicht so reif anbieten kann, wie man sie selbst vom Strauch pflücken würde, also weich und zuckersüß, sollte auch klar sein, weil sie dann nicht mal den Transport zum Händler überstehen würde.

o.k., ja ich vertrage nur vollreifes, süßes Obst. Da muss ich wohl selbst mal auf die Suche gehen...

0

Was möchtest Du wissen?