Halb Fleisch halb Gemüse?
Wie steht ihr zum neusten Treandpeidukt für Flexitarier und Fleischesser?
(Und ihr könnt auch gerne kommentieren ob ihr das probieren würdet oder es schon habt.)
Es ist teurer undhat nur halb so viel Fleisch drin als eine normale Packung Fleisch. Zusätzlich ist das Fleisch aus der schlechtesten Haltungsstufe und aus dem Gemüse wurden alle Nährstoffe rausgekocht damit es sterill ist um mit Fleisch gemischt zu werden.
16 Stimmen
8 Antworten
Ist für manche Gerichte evtl praktisch, wenn man sonst z.B. als Single mit einer normalen Fleisch Packung und Gemüse viel zu viel hätte. Hängt natürlich auch davon ab, was für Gemüse da genau drinnen ist.
Bei vielen Soßen mit Hack schmeiße ich nämlich eh sehr klein geschnittenes Gemüse dazu.
Aber dann müssen Preis und Haltungsform für mich passen, so wird das (zumindest bei mir als Kunde) nichts.
Fertiges Gemüse ist ja oft tot gekocht, daher lasse ich das Argument mal weg. Da ich genug frisches Gemüse esse, wäre das bei sowas nicht so schlimm. Zumal es wie gesagt gesagt Soßen mit Hack oft sehr klein geschnitten ist, das mag ich lieber, da verkocht es manchmal aus Versehen auch.
Zu der Bratwurst: ich hatte schon vor Jahren (lange vor dem Veggi und Flexitarier Hype) mal eine mit Tomaten, Parika und Zwiebel drinnen, alles schon mit durch den Fleischwolf gedreht, die war ganz lecker.
Im Grunde ein gutes Geschäft für die Hersteller. Die Produkte haben den Preis von Fleisch, bestehen aber anteilig zum Teil aus billigeren Gemüse.
Einfacher wäre es, einfach in die Hackfleischsauce mehr Gemüse reinzuschnitzeln. Leider haben viele Leute keine Grundkenntnisse beim Kochen.
Grundsätzlich finde ich es sinnvoll, mehr Gemüse in Fleischgerichten zu verarbeiten. Aber eher als Beilage und nicht untergemischt. Das verwässert nur den Geschmack.
Ich versuche auch weniger Fleisch zu essen, ohne zum Vegetarier zu werden. Das ist gesünder, kalorienärmer und ökologischer als die reine Fleischkost. Aber ich habe keine Neigung zum Asketen.
Ja man sollte grmüse zum fleisch essen und nicht mit dem fleisch.
Und lieber 1 - 3x die woche fleisch und den rest der woche vegetarisch als täglich fleischgemüsepampe.
Wait wait wait: das musste ich gerade 3x lesen. Schlechteste Haltungsform und ausgekochtes Gemüse ohne Mineralstoffe und Vitamine? Das ist doch total die Mogelpackung!
Das entspricht gar nicht dem Prinzip von Flexitariern. Solche Menschen wollen nämlich grundsätzlich kaum Fleisch essen, aber mit regelmäßigen Ausnahmen. Mit sowas haben sie ja in jeder Mahlzeit Fleisch dabei UND aus der schlechtesten Haltungsform!
Einfach selbst Gemüse kochen und wer es braucht koch bisschen Fleisch dazu.
hackfleisch ist das fleisch, das ich am seltensten kaufe.
und ich bestimme gerne selber, was ich womit mische und wann ich das tue.
nachhaltigkeit sieht für mich anders aus. die verpackung hat einfach ZUVIEL plastik.
da wo ich wohne gibts diese produkte auch - und zwar in sehr viel besser. ich kaufe sie trotzdem nicht.
hackfleisch ist sowieso schon billig. da kann man lieber ein bisschen mehr ausgeben und kauft im hofladen anständiges zeug.
Die Idee ist ja interessant, aber das bringt nur, wenn der Preis stimmt und die Haltung. Schlechte Haltung und hoher Preis, da passt halt garnix.