Wie verhindern Supermärkte und Tankstellen, dass sie abgelaufene Getränke verkaufen?
In vielen Läden stehen doch bis zu 200 verschiedene Getränke, woher wissen Mitarbeiter dass die noch alle haltbar sind.
Also man könnte bei allen neuen Getränken das Haltbarkeitsdatum in eine Excel-Tabelle eintragen, doch das würde zu lange dauern.
Werden dann alle neu ankommenden Getränke gescannt und dabei ist dann auch automatisch das Halbarkeitsdatum im Comupter bzw. in Excel und wenn dann die Ware verkauft wird, wird dann die Ware als verkauft angezeigt so dass das Haltbarkeitsdatum nicht mehr relevant ist?
Wie funktioniert das in der Praxis ?
Ich interessiere mich für das Programmieren, daher frage ich mich, wie das genau gelöst wird. Könnte ich so eine Software nachbauen ?
Software,
Microsoft Excel,
programmieren,
Informatik,
Supermarkt,
Tankstelle,
Raspberry Pi