Studium – die neusten Beiträge

Ich finde keinen Weg im Leben?

Seit ich in der neunten Klasse war, zerbreche ich mir den Kopf was ich beruflich machen will. Für mich steht an vorderster Stelle dass es mich erfüllt.

Ich habe dann meine 13. Klasse mit einem sehr guten Abitur abgeschlossen. Daraufhin habe ich , weil es sich angeboten hat und ich sonst nichts wusste, ein duales Studium angefangen. Da habe ich schnell gemerkt dass es nichts für mich ist, da ich nur im Büro saß, was mir viel zu langweilig war und die Theorie war nun garnichts. Ich wusste das Studium ist eine Zeitverschwendung und ich will was praktisches machen. So habe ich den ganzen Winter nach etwas anderem gesucht und mich informiert. Jetzt habe ich vor ein paar Tagen eine Ausbildung gestartet (habe mein Studium im 2. Semester gekündigt). Klar es sind erst ein paar Tage vorbei, aber die Ausbildung gefällt mir auch nicht. Ich fühle mich fehl am Platz. Ich bin jetzt am verzweifeln: liegt es an mir? Bin ich unfähig? Habe ich falsche Erwartungen? Aber es zerbricht mir doch täglich den Kopf. Und die Ausbildung 3,5 Jahre durchziehen un etwas zu haben, wirkt wie eine riesige Hürde. Ich will aber auch nicht wieder abbrechen, da ich meine Eltern nicht enttäuschen möchte. Ich bin ja jetzt schon 20 und habe meinen Weg immernoch nicht gefunden... Das tut mir innerlich weh.

Ich sehe dazu noch wie andere in meinen Alter ihren Weg gehen und bei denen alles funktioniert. Aber wieso habe ich so Probleme ?

Ich werde natürlich erstmal die Ausbildung weitermachen, da ich ja noch in der Probezeit bin und sowieso ein Abbruch zu früh wäre.

Ich hab aber trotzdem große Zukunftsangst.

Vielleicht kann mir ja jemand einen Ratschlag geben?

Bin ich ein Lappen ?

Leben, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Studium, Handwerk, Ausbildung, Persönlichkeit, Karriere, Psychologie, Büro, Erfolg, Berufsschule, Disziplin, Ehrgeiz, Geist, Hochschule, introvertiert, persönlich, Universität, Mentalität, Erfahrungen, mentale Gesundheit

Ich habe Angst was die Zukunft bringt?

Ich werde demnächst 27 Jahre alt und mache ,,noch“ mein Abi.

Meine Geschichte ist etwas kompliziert und beginnt mit dem Hauptschulabschluss. Nach besagten Abschluss habe ich ganz klassisch eine Ausbildung gemacht und nach dieser wiederum die Realschule, da eine zweijährige Ausbildung nicht als ,,Real Ersatz“ zählte .

Die Ausbildung aber selber war ein totaler Fehlgriff, weil ich in dieser nichts lernen durfte außer zu schleifen und zu schleppen. Jedoch hab ich durch diese Ausbildung dann aber in der Zukunft profitiert.

Nach der Realschule hatte ich Depressionen, musste mich stabilisieren und habe angefangen zu arbeiten. Plötzlich kam dann aber die Pandemie und meine Pläne das Abi zu machen verzögerten sich.

Es Kam wie es kommen musste und ich schrieb mich fürs Abi ein und wusste ich müsse aufgrund des zweiten Bildungsweges 3-4 jahre aufbringen und auch das hab ich geschafft. Aktuell hab ich Jahr 3 überlebt und das mit nem Schnitt von 1,7 und einer Auszeichung. Und eben hier hab ich durch meine Ausbildung profitiert und mein FachAbi bekommen.

Jetzt geht es dieses Jahr in die Abi Prüfungen und ich habe verdammt Angst was danach kommt. Mein Ziel ist es zu studieren, allerdings muss ich dann Bafög beantragen und einen Nebenjob in der studier Stadt finden.

Alles in allem bin ich dann auch noch 28

Meine Angst ist es vergeblich in Bildung investiert zu haben und später mal nichts zu haben und auf der Straße oder als Looserin zu enden.

Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Realschule, Schulabschluss, Weiterbildung

Game Design ohne Laptop?

Wie wahrscheinlich ist es aufgenommen zu werden wenn ich mega gut Zeichne, Videospiele regelmäßig verfolge, auf meinen Tablet und traditionell viel zeichne und Cosplays erstellen zu Charakteren aber keinen Laptop oder aktuelle Konsole mehr habe?

Seit 2 Jahren bin ich ausschließlich auf WiiU, Retro Gameboy und Let's Plays aus weil mein Laptop den Geist aufgab. Sonst besuche ich noch immer gern die Gamescom. Theoretisch hatte ich auch auf einem sehr alten Zeichen-Tablet begonnen zu lernen aber in der kurzen Zeit sind nur 2 Bilder entstanden.

Ich kann allerdings auch keinen Laptop mir mehr holen bis die Studienzeit beginnt und Mini Job wäre aufgrund meiner privaten Lage unmöglich. Meine Eltern sind auch nicht welche die es unterstützen würden etwas wie Konsolwn geschenkt bekommen aufgrund der Sicht und finanziellen Lage.

Wie wahrscheinlich ist es mit meinem Portfolio und dem Abi an einer Kunstschule aufgenommen zu werden wenn ich zwar keinen Laptop besitze aber meine Faszination für insbesondere Open World Games sehr intensiv ist? Müsste auch umziehen. Wäre für alles offen in dem Bereich bei dem meine Dyskalkulie auch kein zu großes Problem darstellen würde.

Und glaubt ihr ich kann trotz der schweren Lage an so einer Uni Mobbing ausweichen aufgrund meiner Leidenschaft? Wie würden Alltage aussehen mit mangelnden Equipment?

Mache mir viele Sorgen.

PC, Werbung, Studium, Adobe, Blender, Grafikdesign, Game Design, Gamescom, Kapitalismus, Kunststudium, Staat, Gaming Laptop, gestaltungstechnischer-assistent, Open World Game, Laptop

Wie findest du diesen Kommentar auf Linkedin?

Ein Professor schrieb Post auf Linkedin in dem er die Politik und soweit kritisiert.

Jemand antwortete so

Du sitzt im Verwaltungsrat des Studentenwerks. Schon vor einem Jahr hat ein Student wegen massiver Unfreundlichkeit eine negative Google-Bewertung geschrieben

Bevor man Weltprobleme lösen will, sollte man erst die Probleme im eigenen Bereich angehen. Unser Leben wäre besser, wenn jeder damit beginnen würde, die Fehler in seinem Umfeld zu beheben, bevor er die Probleme der Welt löst.

Der Student war sogar neu in Deutschland. So sieht „Willkommen“ aus:

On my first day in Germany, when I arrived here to register, I encountered extremely rude treatment. I had scheduled a meeting with a dormitory manager before coming to Germany. However, when I arrived, that manager didn't show up for the appointment. I walked into the office and found another woman manager talking on the phone. So, I sat in the hallway and waited for about a quarter minutes until she finished the call. Then I entered her office. She yelled at me loudly, accusing me of breaking into her office. She explained that she was in charge of the dormitory matters now since the previously scheduled dormitory manager was unavailable. However, her explanation was given without any patience. Furthermore, I have experienced harassment within the dormitory, and when I reported it to the dormitory manager, not only did I not receive proper handling, but I also encountered an unfriendly attitude.

LinkedIn, Studium, Schule, Technik, Grammatik, mimimi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium