Arbeitslosigkeit nach Studium - normal in der heutigen Zeit?
9 Antworten
Kann vorkommen.
Wenn man nicht übernommen wurde, hat man keine Jobgarantie woanders, sondern lediglich die Berechtigung, sich auf Jobs bewerben zu dürfen, die den jeweiligen Studienabschluss mindestens voraussetzen. Dann fängt der Konkurrenzkampf an mit allen den anderen, die auf demselben Stand sind oder schon viel mehr Berufserfahrung haben, sich besser verkaufen können und gerade verfügbar sind.
Da heute fast jeder (oder zumindest mehr als de Hälfte aller Schüler) studiert ist es klar, dass längst nicht jeder Absolvent einen gut bezahlten Manager-Job bekommt.
Und für diejenigen die keinen typischen Studienberuf abbekommen, wird es nicht einfacher. Einige wollen angesichts ihres langjährigen Studiums nicht für "kleines Geld" arbeiten. Andere werden vom potentiellen Arbeitgeber als "überqualifiziert" abgelehnt. Also ja, auch mit abgeschlossenem Studium kann man duchaus arbeitslos sein und werden.
Kommt woh auf das Studium an, aber ja das kann sehr gut vorkommen.
Ja, würde sagen es ist normal. Es ist generell nicht einfach einen passenden Job zu finden.
Völlig normal. Seit 30 Jahren.