Schreibt ihr bei der Bachelorarbeit mit Hilfe von KI-Software?

3 Antworten

(Stand Juli 2025, kann sich ja ändern wenn wir nächstes Jahr KI hätten die schlauer ist als wir und wirklich denkt)

Wo KI-Software gut ist:

Überprüfen auf Lesbarkeit.

Suchen von Informationen.

Wo sie "okay" ist:

Zusammenfassen von Texten.

Wo sie Probleme hat:

Ohne "hirnfurz" Texte zu schreiben die etwas länger sind und komplizierter.

Was gar nicht geht:

Wissenschaftliche Texte damit schreiben.

Warum geht das nicht und warum kann man sich nicht drauf verlassen was die KI schreibt? Die Sprachmodelle (LLM) phantasieren je nach einstellungen mehr oder weniger kreativ das "Wort das als nächtest am besten paßt" hinter einander. Auch mit "reasoning" Erweiterungen bei modernsten Modellen kann da schlimm was schief gehen, Dinge vollkommen falsch sein.

Beispiel? Mir hat meine KI dazu geraten, einen viel teureren Wechselrichter anzuschaffen für die Photovoltaik mit 2x 30 Panelen. Denn mein Wechselrichter startet bei 180V, der empfohlene bei 150V. Man hätte also jeden Tag früher Strom und bei schlechtem Licht mehr Strom. Klingt gut? Ja, ist aber bullshit. Warum? Weil 30V unterschied bei 30 Panelen pro Sting gerade mal 1V pro Panel sind, sobald die eine Anlage angeht startet auch die andere und beide sind in Sekunden über der Mindestspannung. Relevant bei kleinen Anlagen (Balkonsolar), vollkommener Hirnfurz bei großen Strings.

Noch dazu kommt, daß KI keine Referenzen angeben kann. Teils sind die sogar frei erfunden, wenn man dazu auffordert, Quellen anzugeben. Es phantasiert dann eben eine Quellenangabe die aussieht wie eine...

... und last but not least: Eine Wissenschaftliche Arbeit sollte DEINE Leistung sein. Man kann KI begrenzt verwenden, wenn man das in Material & Methoden gut beschreibt. Sonst? Finger weg!

Woher ich das nehme? Ich habe eine Diplom und eine Doktorarbeit geschrieben, ein par Publikationen und selbst 20+ Bachelorarbeiten betreut... und ich habe DeepSeek mit Reasoning lokal auf dem PC am laufen in fast voller Größe und natürlich die üblichen online-tools denen man aber manche Dinge einfach nicht anvertrauen kann auf der Arbeit.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Davon kann man nur abraten.

Die Prüfer kennen diese Mittel auch!

Warum studiert man deutsch wenn man kein deutsch kann xD. Ausländer sind schon funny


roseyi 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 14:18

Also, zuerst möchte ich erklären, dass wir nicht etwa kein Deutsch können und deshalb extra nach Deutschland kommen, um Deutsch zu studieren. Wir haben Deutsch bereits in unserem Heimatland gelernt und wollen hier weiter in Deutschland studieren. Die deutschen Universitäten verlangen ja Sprachkenntnisse, zum Beispiel das Sprachniveau Goethe C1 oder C2.

Mein Freund und ich studieren Germanistik, also haben wir dieses Fach bereits an der Universität in unserem Heimatland belegt. Deutsch gehört ja zur Germanistik, und was wir lernen, ist eher Linguistik. Das unterscheidet sich schon deutlich vom bloßen Erlernen einer Fremdsprache.

Außerdem ist das Schreiben einer Abschlussarbeit noch einmal etwas ganz anderes und viel anspruchsvoller. Deshalb verstehe ich wirklich nicht, warum manche das lustig finden.😢🤔❓

AppleUser28  09.07.2025, 14:19
@roseyi

Chill. Das ist der deutsche missbilligende humor oder eben neid. Lass dich davon nicht runterziehen. Deutsche mögen keine ausländer. Das ist eben so

roseyi 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 13:41

Warum studiert man Mathe, wenn man nicht rechnen kann? Jeder fängt irgendwo an. Es ist doch gerade der Sinn eines Studiums, etwas zu lernen, das man noch nicht kann. 😢

turnmami  09.07.2025, 13:59
@roseyi

Dann schreibt man aber keine Abschlussarbeit, wenn man es nicht kann...

AppleUser28  09.07.2025, 14:00
@roseyi

Ne der sinn eines studiums ist das was man kann noch besser zu können.