Hallo ihr Lieben, wie man schon am Titel lesen kann, bin ich ziemlich frustriert über meine aktuelle Situation.
Kurz zu mir, ich komme aus dem Raum Berlin und habe am Anfang des Jahres mein Studium erfolgreich in der Regelstudienzeit abgeschlossen (2,6er Schnitt). Zusätzlich verfüge ich über eine abgeschlossene Berufsausbildung (2,7). Beide Abschlüsse kommen aus der gleichen Fachrichtung. Mein Bachelor ist sogar ein Ingenieursbachelor. Seit dem Abschluss bin ich aber arbeitslos und finde einfach keinen einzigen Job...

Ich habe etliche Bewerbungen in alle möglichen Richtungen geschrieben, egal ob große Konzerne oder kleine Buden. Auch Firmen bei denen ich, während des Studiums, ein Praktikum absolviert habe, haben keinen Bedarf oder melden sich nicht zurück.
Generell erhalte ich entweder keine Rückmeldungen oder nur Absagen auf meine Bewerbungen. Grüße gehen an der Stelle raus an den angeblichen Arbeitskräftemangel ;))
Meine Bewerbungsunterlagen habe ich daher bereits von mehreren Personen prüfen lassen und ich passe diese selbstverständlich immer auf die jeweilige Stelle an.
Bis jetzt hatte ich nur ein einziges Vorstellungsgespräch mit anschließendem "Einfühltag" und erhielt, trotz guten Gefühls meinerseits, eine Absage.

Das frustriert mich sehr, weil ich auch mitbekomme, dass Kommilitonen von mir, bei ihrer ersten Bewerbung eine Zusage erhalten und eine attraktive Stelle mit sehr solidem Gehalt bekommen. Meine letzte Idee wäre meine Ansprüche nun noch einmal runterzuschrauben und erstmal einen "normalen" kaufmännischen Beruf zu machen, bis es mit einem guten Job klappt.

Habt ihr hier vielleicht ein paar Tipps was man sonst machen könnte? Master dranhängen hatte ich überlegt, allerdings ist das erstmal nichts für mich, da die teilweise 5-stellige Beträge kosten und ich nach dem Studium jetzt erstmal Geld verdienen möchte.
Ich danke euch schon mal sehr herzlich für Tipps und Ratschläge im Voraus!!!
LG MG