Wo bekommt man Lernmaterialien zur Studienvorbereitung her?
Guten Tag, ich bin fast im 3. Lehrjahr meiner Ausbildung. Ich habe mir überlegt nach der Ausbildung ein Studium zu machen Interessen: (Mechatronik, Biotechnologie, Landwirtschaft aber was genau steht noch aus). Allerdings will ich nicht unvorbereitet in das Studium gehen und vorher mich in Mathematik, Physik, Technische Mechanik und Co. Vorbereiten. Ich habe viel Freizeit neben meiner Ausbildung also ist das kein Problem eine Stunde vielleicht auch 2 am Tag zu lernen. Nur ich komme nicht an die Lernmaterialen ran. Oder zumindestens Altprüfungen, Klausuren oder allgemeine Aufgaben damit ich überhaupt sehen kann ob ich intellektuell für das Studium geeignet bin. Leider habe ich niemanden in meinen Umfeld der studiert oder studiert hat. Vielen Dank
2 Antworten
Ein Studium muss man eigentlich nicht vorbereiten, da es darauf ausgelegt ist, die Inhalte auf Basis des Schulwissens zu vermitteln.
Wenn du kein Abitur hast, dich aber für technische Studiengänge interessierst, solltest du dich vor allem in den Naturwissenschaften und Mathematik auf den Abi-Stand bringen. Das ist dann auch universeller einsetzbar, als wenn du dich jetzt schon auf bestimmte Studiengänge konzentrierst.
Zudem gibt es meines Wissens keine Studienvorbereitungs-Materialien, aber jede Menge für das Abitur.
Wenn du dich darin einigermaßen sicher fühlst, dann such dir ein paar Studiengänge an Unis raus, die dich interessieren, und schau mal in deren Modulhandbuch. Dort sind für alle Veranstaltungen auch Literaturhinweise hinterlegt. Aber lass dich davon nicht erschlagen oder entmutigen.
Das Wichtigste ist meines Erachtens wirklich, dich auf Abi-Niveau zu bringen. Der Rest kommt dann im Studium.
Für mich liest sich das so, als wenn du keine HS-Reife hättest. Mach erstmal die, gerade im MINT-Bereich wird sonst selbst z. B. ein Elektro-Meister sehr wahrscheinlich zieml. schnell exmatrikuliert werden.
Gibt div. gute Youtube-Kanäle, weiß aus dem Stehgreif aber gerade keinen.
notting