Strom – die neusten Beiträge

Sicherung springt raus und keiner weiß warum, wie kann ich das testen?

Ich habe hier gestern schon geschrieben und nun gibt es ein Update.

Wir haben ein älteres Reihenhaus, wohnen hier seit knapp 10 Jahren. Seit Freitag fliegt bei uns immer eine Sicherung raus. (ca alle 12-20 Stunden) Es ist ein Kippschalter den wir selber wieder hochklappen können. Wir haben nicht gebohrt und es gibt keine neuen Geräte nur eine neue Fritzbox die aber auch schon seit 2 Wochen im Einsatz ist.

Es betrifft Wohnzimmer/Küche (ein Raum) und die Beleuchtung bei den Treppen zum Keller und nach oben.

Gestern war ein Elektriker bei uns. Leider konnte er nichts feststellen. Er hat zwar die Sicherung ausgetauscht, meinte aber wohl eher das es an irgendeinem Gerät liegen wird. Die Frage ist nur an welchem???

Waschmaschine, Froste, Herd u.s.w. sind alle seperat abgesichert. Einen Boiler gibt es nicht. Alle anderen Geräte funktionieren und haben keine Auffälligkeiten. Auch Stecker und Dosen sehen unauffällig aus.

Die Sicherung fliegt auch Nachts raus wenn alle Geräte aus sind (Standby). Tagsüber laufen alle Geräte reibungslos ohne Probleme.

Als der Elektriker gerade gehen wollte flog wieder die Sicherung raus. Er meinte er hätte ein knacken aus richtung Heißluftfriteuse gehört, die im Standby angeschlossen war. Die Messwerte waren ok aber wir haben sie denn vom Strom abgezogen. Heute morgen ca gegen 5 Uhr denn wieder Sichrung raus.

Müssen wir uns jetzt wirklich von Gerät zu Gerät testen??? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Danke

Strom, Elektrik, Haushaltsgeräte, Sicherung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Kurzschluss, Steckdose, Sicherungskasten

Wasser läuft in den Hausanschlusskasten, wie gefährlich ist das?

Hallo.

Ich mache mir Sorgen um das Haus von meiner Oma. Ich schildere euch am besten mal die Situation.

Der Hausanschlusskasten wurde früher im Keller links in der Ecke angebaut. Da die Wasserrohe verlegt wurden und es nicht anders ging, gehen die rohre über dem Kasten an der Decke hinüber. Jetzt würden Elektriker oder so sagen, dass ist eine Lüge, sowas würde niemand machen, jedoch da es Schwarz gemacht wurde, wurde es so gemacht.

Jetzt ist das Problem, diese Rohre sind mittlerweile sehr zugeschimelt und echt gamlig. Jetzt läuft an einer Stelle immer Wasser raus. Genau über dem Stromkasten wo der Hausanschluss und ist. Ich würde schätzten, sobald die Klospülung betätigt wird, laufen ca. 200ml Wasser rein. Wenn die Dusche läuft, wesentlich mehr. Je nachdem wie lange das Wasser an ist. Es läuft immer oben durch den kleinen Schlitz, der da ist trotz das die Tür zu ist. Das Wasser trifft halt nicht die Kabel und in den Kasten kommen nur ca. 20ml da der Rest an den Seiten vom Kasten runterlaufen auf den Boden.

Das ist die Situation. Ich mache mir Sorgen, weil Strom und Wasser sind keine Freunde und wenn doch an den Hausanschluss, da sind meine ich 3 dicke Kabel im Kasten; Wasser eines der Kabel berührt, explodiert doch alles oder?

Schließlich wird dadurch das ganze Haus mit Strom versorgt und somit ist doch eine sehr sehr hohe Spannung drauf.

Wie ist das jetzt? Meine Oma will die Rohre nicht neu verlegen + neu ersetzen lassen. Was passiert, wenn eines der Kabel mit Wasser in Kontakt kommt?

Normaler Kurzschluss wie man es kennt, wird doch nicht passieren. Würde ich zumindest behaupten.

Am besten an die Elektriker und an andere Leute die sich damit auskennen gerichtet.

LG

gefährlich, Wasser, Abfluss, Strom, Wasserhahn, Reparatur, Elektriker, Explosion, Klempner, Kurzschluss, Sanitär

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strom