Kann mir bitte jemand bei dieser aufgabe helfen?
Folgenden Ansatz habe ich: den Graphen und die Idee die C=Q/U zu benutzen. Dafür brauche ich Q da ich U und t aus der Tabelle entnehmen kann. Q kann man mit der Formel Q=I*t ausrechnen.
Nur fehlt mir da das I, wie komme ich auf das I?
Es gibt eine Formel mitder man I=C* U/t berechnen kann aber da brauche ich ja wieder das C was ich berechnen will. Im Buch steht meines Wissens nach nur die Formel Th=R*C*In^2
Wie kann ich diese Halbwertszeit schätzen?
Aufgabe B bekomme ich selbst hin das ist ja nur Formel umstellen und einsetzen aber bei A harkt es
Kann mir bitte jemand helfen? Ich brauche auch keine komplett Lösung nur einen (großen) Schubser in die Richtige Richtung
1 Antwort
Aus der Grafik sucht man einfach die Hälfte des Anfangs- oder vorherigen Werts und liest die verstrichene Zeit ab. Das ist die Halbwertszeit.
Wieder die Hälfte (der Hälfte) sollte erreicht sein, wenn eine weitere Halbwertszeit verstrichen ist. Und so weiter, stimmt hier recht gut:
