Kühlschrank läuft nicht an, weitere Ideen?
Hallo zusammen,
ich habe einen AEG Santo 152 TK Kühlschrank inkl. Gefrierfach.
Letzte Woche ist mir dieser ausgefallen. Vermutlich hat dieser auch die Sicherung raus geworfen. Dies geschah zum selben Zeitpunkt als der Kühlschrank nicht mehr anlief. Seit dort ist es nicht nochmal passiert.
Aktueller Stand:
- Lampe leuchtet
- Thermostat geprüft, hat keinen defekt
- Anlassrelais geprüft, ebenfalls nicht defekt
- Kühlschrank an unterschiedlichen Orten aufgestellt (Temperaturunterschied)
- An den Pins des Kompressors liegen 1,47 ; 96,4 und 1,46 Ohm an
Hat mir noch jemand einen Rat oder eine Idee was ich noch prüfen könnte oder was defekt ist?
Gruß Stefan
Baujahr ?
Kann ich leider nicht genau sagen, wir haben diesen vor über 10 Jahren geschenk bekommen.
3 Antworten
Der 152tk ist zwischen 15 und 18 Jahre alt, wenn die Sicherung ausgelöst hat und es ist kein FI- Schalter vorhanden, so hat der Kompressor einen Masseschluss, die Ohmwerte von Mitte oben nach unten links (Startwicklung) ca. 30-50 Ohm, von Mitte oben nach rechts unten (Motorwicklung) 25- 45 Ohm, von allen Punkten zur Masse unendlich, den Motorschutz (Klixon) auch mal durchgemessen?
Ist es ein Danfoss Kompressor, so hat er die Anschlussstifte um 180 Grad verdreht und der Motorschutz sitzt im Kompressor an den Motorwicklungen
Genau es ist ein Danfoss TL5F Kompressor. Wenn du sagst, dass dieser im Kompressor sitzt klingt das irreperabel oder nehme ich das falsch an?
Hier noch 2 Bilder vom Kompressor
Richtig, den kann man nicht reparieren, liegt den wirklich Spannung an den Klemmen an, hat er evtl. einen Anlaufkondensator?
Hallo nobby0007,
hier die Bilder der Kompressormessung
Der Motorschutz (Klixon) ist das selbe wie das Anlassrelais oder? Das Relais ist Messtechnisch in Ordnung. Dies habe ich auch schon mit einem Ersatzteil wiederlegen können.
Sollte der Kompressor festhängen, so hört man sofort nach dem Einschalten ein Klick vom Anlaufrelais, nach ca. 5- 10 Sekunden ein weiteres Klick vom Motorschutz (Klixon), das wiederholt sich so alle 3- 5 Minuten, nachdem sich der Klixon wieder abgekühlt hat
Meine Vermutung ist ein Motorfresser. Der sitzt fest.
Aufgrund der Modellbezeichnung vermute ich ein Baujahr 1995-2005. Also wahrscheinlich über 20 Jahre.
"Time To Say Goodbye"
Hallo StefanTr1
Der Kompressor dürfte stecken. Ein Schlag mit einem Gummihammer könnte helfen
Gruß HobbyTfz
Hallo HobbyTfz,
vielen Dank für deinen Rat!
Ich habe es gerade ausprobieren, allerdings ohne Erfolg.
Müsste der Komporessor beim Einschalten nicht schon ein Schaltgeräusch machen wenn dieser über das Thermostat angesteuert wird?
Weil vom Kompressor ist beim Einschalten kein Mucks zu hören
Wenn auch kein Brummen zu hören ist dann bekommt er keine Spannung oder er hat einen elektrischen Defekt
Leider habe ich lediglich das Klickgeräusch des Thermostats wenn das Licht angeschalten wird. Es ist somit Totenstille nach dem einstecken.