Kühlschrank gibt kein Geräusch, ist der kaputt?
Modell: AEG Santo
Mal hört man Geräusch, dann wieder nicht.
3 Antworten
Hallo BoSNSD,
es ist ganz normal, dass ein Kühlschrank nach erreichen der eingestellten Temperatur abschaltet und wenn es erforderlich ist, wieder einschaltet!
Also keine Panik, alles in Ordnung!
Wirklich ? Hab Angst dass er kaputt geht oder Rauch rauskommt.
Der läuft nicht durchgängig, ist die eingestellte Temperatur erreicht schaltet das Agregat ab, dann macht er auch keine Geräusche.
Lege mal ein Thermometer rein, 5-7 Grad sollten es sein.
Ich weiß es nicht 100% aber vielleicht ist es nur die Kühlung.
Wird es denn im Kühlschrank kalt? Wenn ja, dann ist alles gut, wenn nicht dann ist er vielleicht kaputt. Oder er wurde Falsch angeschlossen
Der Kühlschrank ist 15 Jahre alt und erst jetzt hat er Fehler.
Es ist kalt, aber etwas weniger wenn er aus geht.
So lange es noch nicht im Kritischen Bereich von der Temperatur ist würde ich mir keine Sorgen machen. :)
Aber man kann ja schonmal im Hinterkopf behalten, dass man vielleicht die Nächsten Monate sich nach was neuem Umsieht :)
Vielen vielen Dank, hast mir geholfen.
Was meinst mit kritischen Bereich ?
Und könnte Rauch rauskommen wenn er komplett kaputt geht ?
oh da bin ich überfragt, mit kritischem Bereich meine ich einfach nur den Bereich, indem der Kühlschrank keine ausreichende Kühlleistung mehr erbringt. Als Richtwert könnte man 10° als zu warm betrachten. aber kritisch wird es erst ab mehr.
vielleicht legst du einfach Mal ein Thermometer ein und behältst das ganze im Auge :)
Rauch halte ich aber für eher unwahrscheinlich. :)
Ok hab eben gecheckt und Tiefkühl hat -20C und Kühlschrank macht kein Geräusch d.h. er ist momentan aus.
Heißt dass er dann bald kaputt geht ? Und könnte er Rauch ausgeben ?
Thermometer ist drin. Hab auf Stufe 4,5 gestellt, es gibt 7 Stufen.